Stilleben Perranporth

27.08.2023

Und wieder biete ich Euch eine Reihe neuer Beiträge zu unterschiedlichen Themen in der Hoffnung, für Euch sei etwas dabei:

Adolf Clemen

Clemen, Adolf – Andachten erweitert

August Tholuck

Tholuck, August – Am zweiten Weihnachtsfeiertag.

Bonitatius

Der Äbtissin Buggan sagt Bonifatius oder Winfried, Knecht der Knechte Gottes, seinen Gruß in Christo.
Bonifatius an die Äbtissin Buggan.
Allgemeines Ausschreiben.
Bonifatius – An den Abt Cuthbert.
Bonifatius – An den Erzbischof Eckbert.
Bonifatius an Pethelm.

Charles Haddon Spurgeon

Spurgeon, Charles Haddon – Predigt-Entwürfe – 18. Jesum zu Rate ziehen.
Spurgeon, Charles Haddon – Predigt-Entwürfe – 19. Herzens-Verkehr.
Spurgeon, Charles Haddon – Predigt-Entwürfe – 20. Der ohnmächtige Elias.
Spurgeon, Charles Haddon – Predigt-Entwürfe – 21. Eine nichtige Entschuldigung.

Eduard Güder

Güder, Eduard – Die Darstellung Jesu im Tempel.

Elias Schrenk

Schrenk, Elias – Andachten erweitert

Ferdinand Piper

Piper, Ferdinand – Christus der gute Hirte.

Friedrich Ahlfeld

Ahlfeld, Friedrich – Andachten erweitert

Friedrich Heinrich Ranke

Ranke, Friedrich Heinrich – Die Einsetzung des heiligen Abendmahls.

Gotthard Victor Lechler

Lechler, Gotthard Victor Jesu erstes Wunder zu Kana und seine Wundertätigkeit überhaupt.

Heinrich Eduard Schmieder

Schmieder, Heinrich Eduard – Der Einzug Jesu in Jerusalem.

Henriette Freiin von Seckendorff-Gutend

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 31. Andacht.

Johann Franck

Franck, Johann – Alte Lieder erweitert

Johannes Tauler

Tauler, Johannes – Medulla Animae – Achtes Kapitel. Von dem Gebrauch der Gaben Gottes, und wie die entzogene Gnade wieder zu erlangen sei.

K. Koch

Koch, K. – Der Ararat und die Sintflut.

Karl Ferdinand Ranke

Ranke, Karl Ferdinand – Jakobus der Ältere.

Karl von Gerok

Gerok, Karl – Der Heimat zu – 9. Trinitatis.
Gerok, Karl – Der Heimat zu – 10. Trinitatis.

Nikolaus Fries

Fries, Nikolaus – Andachten erweitert

Nikolaus von Zinzendorf

Zinzendorf, Nikolaus von – Zitate erweitert

Rudolf Kögel

Kögel, Rudolf – Der Kampf Jesu in Gethsemane.

Samuel Zeller

Zeller, Samuel – Haus-Andachten – IV.

11.06.2023: Predigten, Lieder, Andachten, Zitate

Adolf Clemen

Clemen, Adolf – Andachten erweitert

Albert Zeller

Zeller, Albert – Alte Lieder

August Tholuck

Tholuck, August – Die Lauigkeit des Christentums

Cäsar Wilhelm Alexander Krause

Krause, Cäsar Wilhelm Alexander – Dass die christliche Liebe stets eine kräftige und mutige sein müsse.

Charles Forsyth Major

Major, Charles Forsyth – Das Gesetz Gottes, erklärt in der evangelischen Kapelle zu Straßburg – Das Wort der Wahrheit.

Charles Haddon Spurgeon

Spurgeon, Charles Haddon – Sihon und Og, oder Güte im Einzelnen.

Elias Schrenk

Schrenk, Elias – Andachten, sortiert nach biblischen Büchern

Friedrich Ahlfeld

Ahlfeld, Friedrich – Andachten erweitert

Friedrich Arndt

Arndt, Friedrich – Beschneidung Jesu. Immanuel.

Gottfried Arnold

Arnold, Gottfried – Alte Lieder

Gottfried Thomasius

Thomasius, Gottfried – Am Sonntag Palmarum. Der dreifache Einblick in das Geheimnis der Erlösung.

Gustav Baur

Baur, Wilhelm – Jesus Christus, unsere Versöhnung – Am Karfreitag.

Henriette Freiin von Seckendorff-Gutend

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 28. Andacht.
Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 29. Andacht.

Hermann Heinrich Grafe

Grafe, Hermann Heinrich – Alte Lieder

Johann Franck

Franck, Johann – Alte Lieder

Johannes Tauler

Tauler, Johannes – Medulla Animae – Fünftes Kapitel. Gewisse Hindernisse und einige Beförderungsmittel der Vollkommenheit.

Johannes Zeller

Zeller, Johannes – Die verschiedenen Betrachtungsweisen der Leiden

John Ross MacDuff

MacDuff, John Ross – Die Gedanken Gottes – Wie köstlich sind vor mir, Gott! Deine Gedanken. 6. Tag: Väterliches Erbarmen.
MacDuff, John Ross – Die Gedanken Gottes – Wie köstlich sind vor mir, Gott! Deine Gedanken. 7. Tag: Trost für Trauernde

Karl Gerok

Gerok, Karl – Der Heimat zu – 2. Trinitatis.

Ludwig Hofacker

Hofacker, Ludwig – Andachten erweitert

Nikolaus von Zinzendorf

Zinzendorf, Nikolaus von – Aus einem Brief von der im Lehramt erforderlichen Willfährigkeit gegen allerlei Gesinntheiten.
Zinzendorf, Nikolaus von – Zitate
Zinzendorf, Nikolaus von – Alte Lieder

Salomon Liscovius

Liscovius, Samuel – Alte Lieder

Samuel Zeller

Zeller, Samuel – Haus-Andachten – II.

Sixtus Carl von Kapff

Kapff, Sixtus Carl von – Am Sonntag Jubilate.

Wilhelm Hofacker

Hofacker, Wilhelm – Am Karfreitag (Zweite Predigt).

Sonnenuntergang Biarritz

09.01.2022: Drei Bücher und einige Texte

In der vergangenen Woche habe ich drei Bücher und einige Texte aufgenommen. Bei den Büchern handelt es sich um drei Werke von Alfred Erichson über die Reformationsgeschichte – alle behandeln Straßburger Themen.

Bei den Texten liegt das Schwergewicht bei Matthias Claudius. Neben 8 Liedern habe ich auch drei Prosa-Texte und seine Biographie hinzugefügt. Doch auch andere Autoren sind vertreten, darunter Francis Bacon und die Täufer Hans Denck und Eitelhans Langenmantel.

Alfred Erichson

Erichson, Alfred – Das Marburger Religionsgespräch über das Abendmahl im Jahr 1529 nach ungedruckten Straßburger Urkunden
Erichson, Alfred – Martin Butzer, der elsässische Reformator
Erichson, Alfred – Ulrich Zwingli und die elsässischen Reformatoren

August Hermann Francke

Francke, August Hermann – Bekenntnis eines Christen

Carl Heinrich Rappard

Rappard, Carl-Heinrich – Die Bibel

Eitelhans Langenmantel

Langenmantel, Eitelhans – Eine Auslegung des Vater Unser durch Hans Langenmantel.

Emil Quandt

Quandt, Emil – Der Friede – I. Der Landfriede.

Francis Bacon

Bacon, Francis – Vom Tode.
Bacon, Francis – Vom Unglück.
Bacon, Francis – Von der Einheit in der Religion.
Bacon, Francis – Von der Rache.
Bacon, Francis – Von der Wahrheit.

Hans Denck

Denck, Hans – Von der wahren Liebe

Henriette Freiin von Seckendorff-Gutend

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – 2. Andacht.
Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – 3. Andacht.

Johann Amos Comenius

Comenius, Johann Amos – Lebensregeln (Regulae vitae)

Matthias Claudius

Claudius, Matthias – Über einige Sprüche des Prediger Salomo.
Claudius, Matthias – Eine Correspondenz zwischen mir und meinem Vetter, angehend die Orthodoxie und Religionsverbesserungen.
Claudius, Matthias – Beim Tode seiner Mutter.
Claudius, Matthias – Biographie

Otto Funcke

Funcke, Otto – Tägliche Andachten – Heiligabend bis Silvester

Rudolf Kögel

Kögel, Rudolf – Die Ruhe des Volkes Gottes

Samuel Collenbusch

Collenbusch, Samuel – Widerlegung des Sauerteigs, vom Verdienst.

Sören Aabye Kierkegaard

Kierkegaard, Sören Aabye – Gottes Unveränderlichkeit.

Zuzüglich habe ich noch eine Reihe Zitate von Samuel Zeller, Charles Haddon Spurgeon, Philipp Matthäus Hahn, Johannes Gommel, Wolfgang Capito, Matthias Claudius, Martin Bucer, Katharian Zell, Matthäus Zell, Huldrych Zwingli, Johannes Sturm von Sturmeck, Petrus Martyr Vermigli, Ambrosius Blarer und Martin Luther aufgenommen, ebenfalls einige Briefe der Reformationszeit.

Und zu guter Letzt habe ich auch die Inhaltsverzeichnisse wieder aktualisiert.

Ich wünsche Euch allen den Segen unseres Gottes, Vater, Sohn und Heiliger Geist.

Andreas

Teddy beim Naschen erwischt

05.12.2021: Einige neue Texte,…

… einige Bücher, die ich angefangen habe, einige Zitate und Gebete. Und dann gibt es noch ein neues Beitragsbild – Sorry, ich konnte nich widerstehen.

Ahlfeld, Friedrich

Ahlfeld, Friedrich – Das Alter des Christen – V. Das Jahr geht hin, der Tod kommt her, Der sagt uns Fehd‘ an ohne Speer.
Ahlfeld, Friedrich – Das Alter des Christen – VI. Die Gefahren des Alters.

Anselm von Havelberg

Biographie

Arnd, Johann

Arnd, Johann – I. Predigt über das Evangelium vom 1. heiligen Christtag: Luk. 2, 1-15

Arndt, Friedrich

Arndt, Johann Friedrich Wilhelm – Abschiedspredigt am Pfingstmontage den 27. Mai 1833

Beda der Ehrwürdige

Beda Venerabilis – Aus einer Begleitschrift einer Schrift über den Tempel Salomos

Christlieb, Theodor

Christlieb, Theodor – Das Evangelium von Mara: Ich bin der Herr, dein Arzt.

Funcke, Otto

Funcke, Otto – Tägliche Andachten – 1. Adventswoche

Gerhard, Johann

Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Von der Frucht der wahren und ernsten Buße.
Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Betrachtung über den Namen Jesu.

Goetz, Christoph Wilhelm

Goetz, Christoph Wilhelm – Kurze Betrachtungen über die Leidensgeschichte Jesu – Zehnte Betrachtung.

Harms, Ludwig

Harms, Ludwig – III. Am dritten Sonntage des Advents.

Kähler, Carl Nikolaus

Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Philipper in 25 Predigten – Vierzehnte Predigt.

Kapff, Sixtus Karl von

Kapff, Sixtus Carl von – 18. Am fünften Epiphanien-Sonntag.

Kierkegaard, Sören Aabye

Kierkegaard, Sören – Der Herr hat’s gegeben, der Herr hat’s genommen, der Name des Herrn sei gelobt.

Kilian

Biographie

Krause, Cäsar Wilhelm Alexander

Krause, Cäsar Wilhelm Alexander – Der Glaube ist’s, der unsere geistige Blindheit heilt.

Oberlin, Johann Friedrich

Oberlin, Johann Friedrich – Aus seinem Gelübde

Ohlhues, Johann Matthias Peter

Ohlhues, Johann Matthias Peter – Acht Betrachtungen über das fünfzehnte Kapitel des Evangeliums Lucas – Erste Betrachtung – Einleitung

Savonarola, Girolamo

Savonarola, Girolamo – Aus seiner letzten Predigt

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Nachgeschriebene Haus-Andachten gehalten in der Villa Seckendorff zu Cannstatt

Tersteegen, Gerhard

Biographie

Textor, Gustav Adolf

Textor, Gustav Adolph – Am Neujahrstage.

Vinet, Alexandre

Vinet, Alexandre – Reden über einige religiöse Gegenstände – Erstes Heft – Vorläufige Betrachtungen

Ich hoffe, für Euch ist etwas dabei, was Euch auf Eurem Weg voranbringt.

Gruß & Segen,
Andreas

Tryptichon über dem Eingang der Kirchenruine von Alt-Rhoden

14.11.2021 – Bücher, Zitate und Gebete

Wieder eine Woche vorbei, und es gibt einige neue Text:

Von Friedrich Ahlfeld gibt es zum Einen das komplette Buch
Trost und Mahnung in den Tagen der Cholera
und zum Anderen die ersten Texte des Buches
Das Alter des Christen. Ein Büchlein für die, so im Alter jung sein wollen.

Über Erasmus Alber habe ich das Buch
Geistliche Lieder nebst der Biographie des Dichters von Cr. W. Stromberger aufgenommen.

Und schließlich habe ich von Caspar Schwenkfeldt
Aus Briefen über die Wiedertäufer hinzugefügt.

Erweitert wurden die Blogs Christliche Gebete und Zitate der Christenheit.

Ich hoffe, für Euch ist etwas Interessantes dabei.

Gruß & Segen,
Andreas

17.10.2021: Viele kurze Texte

Es geht weiter mit Zitaten und Gebeten – und so Gott will und wir leben wird es auch noch ein wenig weitergehen.

Einige Texte habe ich auch gleich in die Glaubensstimme eingefügt, in der Hoffnung für Euch ist etwas dabei:

Binde, Fritz

Binde, Fritz – Brief an einen Bekannten
Binde, Fritz – Brief an einen Christen

Brousson, Claude

Brousson, Claude – Aus einem Brief an den Marshall Baville
Brousson, Claude – Gegen die Zauderer

Chrysostomus, Johannes

Chrysostomus, Johannes – Aus einem Kommentar zum Römerbrief

Decken, Louis von der

Decken, Louis von der – Jesus und seine Jünger

Fallot, Tommy

Fallot, Tommy – Über die Heilige Schrift

Fliedner, Theodor

Fliedner, Theodor – Brief an die Diakonissen

Frommel, Emil

Frommel, Emil – Aus einer Predigt zu Apg. 8

Funcke, Otto

Funcke, Otto – Aus seiner Abschiedspredigt in Bremen

Hartenstein, Karl

Hartenstein, Karl – Was ist das Christentum?

Keller, Samuel

Keller, Samuel – Seelsorgerlicher Rat
Keller, Samuel – Trost für Leidende

Kingsley, Charles

Kingsley, Charles – Das bessere Teil erwählt

Knobelsdorff, Curt von

Knobelsdorff, Curt von – Versetzt ins Reich des Lichtes

Löhe, Wilhelm

Löhe, Wilhelm – Leitwort für die Diakonissen
Löhe, Wilhelm – Über das Kirchenjahr

Luther, Martin

Luther, Martin – Aus seiner letzter Predigt

Mackay, Alexander

Mackay, Alexander – Warum kam Jesus?

Matheson, George

Matheson, George – Zweifel

Oekolampad, Johannes

Oekolampad, Johannes – Aus dem Jesajakommentar, den er dem Rat von Basel gewidmet hat.

Pückler, Eduard von

Pückler, Eduard von – Jesus lieben

Rabaut, Paul

Rabaut, Paul – Nachfolge

Riethmüller, Otto

Riethmüller, Otto – Zur Jahreslosung 1938

Sayers, Dorothy

Sayers, Dorothy – Harte Worte an alle, die das Christentum für einen altmodischen Unfug halten
Sayers, Dorothy – Zum König geboren (Auszug)

Siebel, Tillmann

Siebel, Tillmann – Abschiedsworte

Spener, Philipp Jakob

Spener, Philipp Jakob – Der Glaube
Spener, Philipp Jakob – Über rechte Lehrer in der Kirche

Stockmayer, Otto

Stockmayer, Otto – Hinsehen auf Jesus

Tyndale, William

Tyndale, William – Aus dem Brief an den englischen König (vor 1529)

Woltersdorf, Ernst Gottlieb

Woltersdorf, Ernst Gottlieb – Aus einer Predigt

Zeller, Albert

Zeller, Albert – Brief an den Vater

Alt-Rhoden Tor

09.10.2021: Gebete, Zitate, Lieder

Der Schwerpunkt der heutigen Aktualisierung liegt in den Gebeten und den Zitaten. Ca. 75 Gebete wurden der Gebete-Seite hinzugefügt, das Kürzeste besteht dabei gerade aus zwei Sätzen (Alexander Vömel: „Herr, laß mich nicht ohne Arbeit sein! Amen!“. Einige dieser Gebete stammen auch von Autoren, die schon in der Glaubensstimme enthalten sind – dann habe ich sie dort verlinkt.

Die Autoren liste ich diesmal nicht hier auf. Ihr könnt ja selber mal durchschauen.

Zusätzlich habe ich die Zitate-Seite deutlich erweitert (bis jetzt sind 31 Texte hinzugekommen). Und in der Glaubensstimmegibt es z.B. als neuen Autoren Wulfila, den Bischof der Goten (und ja, ich weiß, dass er Arianer war, dennoch habe ich sein Vaterunser und sein Bekenntnis aufgenommen).

Weitere neue Autoren und Texte in der Glaubensstimme:

Kögel, Rudolf
Kögel, Rudolf – Aus der Abschiedspredigt in Nakel
Kögel, Rudolf – Über das Apostolikum

Schneider, Paul
Schneider, Paul – Brief an seine Kinder aus dem Gefängnis in Kirchberg 1937

Fenelon, Franz
Francois de la Motte Fenelon – Brief an den Stiftshauptmann von Amiens (Auszug)

Popken, Minna
Popken, Minna – Über das Johannesevangelium

Bernhard von Clairvaux
Bernhard von Clairvaux – Aus: Homilien vom Hohelied

Bei den Liedern sind zwei neue hinzugekommen.

Härter, Franz
Heimat meiner Liebe

Schieber, Anna
Laß schaffen mich

Wie immer hoffe ich, es ist für Euch etwas dabei.
Gruß & Segen,
Andreas