Grabstein in Alt-Rhoden

14.03.2021: Weiter gehts …

… mit einer Reihe neuer Texte aus verschiedenen Gebieten und Zeiten.
Glaubensstimme

Argula von Grumbach

Argula von Grumbach – Argula’s Schrift an ihren Herrn Vetter, Adam von Thering, Pfalzgräflichen Statthalter zu Neuburg.
Argula von Grumbach – Argula’s Brief an Herzog Friedrich, Churfürsten zu Sachsen.
Argula von Grumbach – Argula’s Brief an Herrn Johannsen, Pfalzgrafen bei Rhein, Herzogen zu Baiern u. s. w.

Carl Heinrich August von Burger

Burger, Carl Heinrich August von – Einundzwanzigste Predigt. Am vierundzwanzigsten Sonntage p. Trin. 1854.

Carl Nikolaus Kähler

Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Philipper in 25 Predigten – Vierte Predigt
Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Philipper in 25 Predigten – Fünfte Predigt.

Christoph Blumhardt

Andachten zu biblischen Büchern – erweitert

Gottfried Arnold

Arnold, Gottfried – Geistliche Erfahrungs-Lehre – Das 8. Capitel.

Johann Gerhard

Gerhard, Johann – Tägliche Uebung der Gottseligkeit – Das fünfte Capitel.
Gerhard, Johann – Tägliche Uebung der Gottseligkeit – Das sechste Capitel.
Gerhard, Johann – Tägliche Uebung der Gottseligkeit – Das siebente Capitel.
Gerhard, Johann – Tägliche Uebung der Gottseligkeit – Das achte Capitel.
Gerhard, Johann – Tägliche Uebung der Gottseligkeit – Das neunte Capitel.
Gerhard, Johann – Tägliche Uebung der Gottseligkeit – Das zehnte Capitel.

Johann Philipp Fresenius

Fresenius, Johann Philipp – Beicht- und Communionbuch – Das 2. Capitel.

Johannes Brenz

Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – 2) Predigten über den Glauben.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – Die erste Predigt.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – Die zweite Predigt.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – Die dritte Predigt.

Ludwig Harms

Harms, Ludwig – Auslegung der ersten Epistel Petri – Vorwort.

Martin Chemnitz

Chemnitz, Martin – Perikope für den ersten Sonntag nach Ostern, oder Quasimodogeniti – Zweiter Theil.

Martin Luther

D. Martin Luther’s Schrift wider die blinde und tolle Verdammung der siebzehn Artikel, von der elenden, schändlichen Universität zu Ingolstadt ausgegangen. Anno 1524.

Theodor Harms

Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 6. Capitel.

Zeugen Christi

Anna Asceya

Anna Askew.

Bruno von Köln

Bruno Erzbischof von Cöln.

Corbinian

Corbinian

Die beiden Ewalde

Die beiden Ewalde.

Johann Gerhard

Johann Gerhard.

Gruß & Segen,

Andreas

Alt-Rhoden, Blick durchs Tor nach Außén

28.2.2021: Schauen wir mal, …

… ob für Euch heute was dabei ist – ich habe einige Bücher neu angefangen:

Glaubensstimme

Andreas Bräm

Bräm, Andreas – Israels Wanderung von Gosen bis zum Sinai

Argula von Grumbach

Argula von Grumbach – An einen Ehrsamen, weisen Rath der Stadt Ingolstadt.
Grumbach, Argula von – Argula’s Schrift an Herzog Wilhelm, Fürsten in Baiern.

August Gottlieb Spangenberg

Spangenberg, August Gottlieb – Rede an die Kinder, den 12ten Oct. 1779.

Carl Heinrich August von Burger

Burger, Carl Heinrich August von – Zwanzigste Predigt. Am zweiundzwanzigsten Sonntag p. Trin.

Christoph Wilhelm Götz

Goetz, Christoph Wilhelm – Kurze Betrachtungen über die Leidensgeschichte Jesu – Vierte Betrachtung.
Goetz, Christoph Wilhelm – Kurze Betrachtungen über die Leidensgeschichte Jesu – Fünfte Betrachtung.

Emil Wilhelm Krummacher

Gideon, der Richter Israels

Gottfried Arnold

Arnold, Gottfried – Geistliche Erfahrungs-Lehre – Das 7. Capitel.

Heinrich Lang

Lang, Heinrich – 11. Kirche und Staat, Christ und Bürger.
Lang, Heinrich – 12. Betrachtungen in der Passionszeit.

Hermann Friedrich Kohlbrügge

Kohlbrügge, Hermann Friedrich – Die zehn Gebote, ein feuriges Gesetz

Johann Gerhard

Gerhardt, Johann – Tägliche Übung der Gottseligkeit

Johannes Brenz

Brenz, Johannes – Die siebente Predigt. Auslegung des siebenten Gebots.
Brenz, Johannes – Die achte Predigt. Auslegung des achten Gebots.
Brenz, Johannes – Die neunte Predigt. Auslegung des neunten und zehnten Gebots.

Johannes Tauler

Tauler, Johannes – Auf den zweyten Sonntag nach Ostern. Die erste Predigt.

Ludwig Harms

Harms, Ludwig – I. Am ersten Sonntage des Advents.
Harms, Ludwig – Auslegung des 1. Petrusbrief

Martin Bucer

Bucer, Martin – Zweites Testament
Bucer, Martin – Drittes Testament (Codicill vom J. 1551)

Raget Christoffel

Christoffel, Raget – Erweise christlicher Bruderliebe gegen böhmische Emigranten in Brandenburg und Schlesien von Seiten des königlichen Hauses von Preußen und ihrer reformirten Glaubensbrüder in der Schweiz, in Holland und in Danzig.

Theodor Harms

Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 5. Capitel.

Wilhelm Hofacker

Hofacker, Wilhelm – Predigt am Sonntag Estomihi,

Zeugen Christi

Eustasius.
Florianus
Matthäus Zell
Quirinus.
Victorinus.

Und wie immer wünsche ich Euch Gottes reichen Segen.

Andreas

4.10.2020: Einiges Neues …

… von verschiedenen Autoren – darunter auch noch einmal einige neue Autoren und manche, von denen ich schon lange keine neuen Texte mehr aufgenommen habe.

Argula von Grumbach

Grumbach, Argula von – Argula’s Schreiben an die Universität zu Ingolstadt.

Carl Nikolaus Kähler

Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Philipper in 25 Predigten – Erste Predigt.

Franz-Josef Helferich

Helferich, Franz-Josef – Die Kindertaufe. Eine offenherzige Ansprache an die Mennoniten Deutschlands, etc.

Gustav Adolph Textor

Textor, Gustav Adolph – Am 2. Weihnachtstage.

Johann Gigas

Johann Gigas – O Ewigkeit, du Freuden-Wort

Johannes Brenz

Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten, das ist erbauliche Auslegung der Hauptstücke des christlichen Glaubens nach der Ordnung des lutherischen Katechismus
Brenz, Johannes Katechismus oder Kinderpredigten – Vorwort des Herausgebers.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – Vorrede.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – 1) Predigten über die zehn Gebote.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – Die erste Predigt – Auslegung des ersten Gebots.

Johannes Evangelista Gossner

Christliches Handbüchlein enthaltend einen kurzen christlichen Unterricht, Betrachtungen auf alle Tage im Monate, Gebete
Gossner, Johannes Evangelista – I. Kurzer christlicher Unterricht.
Gossner, Johannes Evangelista – II. Das wahre Christenthum in kurzen Betrachtungen auf alle Tage im Monat.
Gossner, Johannes Evangelista – III. Gebetbüchlein.

Hier hatte ich noch vergessen, einzutragen, dass auch das SChatzkästchen wieder erweitert wurde.

Johannes Tauler

Tauler, Johannes – An dem Sonntag Quasimodogeniti.

Ludwig Harms

Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 47. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 48. Psalm.

Paul Kind

Kind, Paul – Worte, wodurch man selig werden kann – Siebente Predigt. Von der Nichtigkeit der eigenen Gerechtigkeit.

Theodor Harms

Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 1. Capitel.
Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 2. Capitel.

Biographien

Argula von Grumbach
Arsatius Seehofer

Und wie immer hoffe ich, für Euch möge etwas dabei sein!

Gruß & Segen,

Andreas