Tor der Kirchenruine Alt-Rhoden

04.02.2022: Auch wenn heute erst Freitag ist, …

… kommen die neuen Texte schon heute – ich muss sagen: Bei vielen Texten hatte ich mehr Freude als schon lange. Hier ist die Ausbeute dieser Woche:

Adolphe Monod

Monod, Adolphe – Die Schöpfung.
Monod, Adolphe – Die Sünde Adams und die Tugenden der Pharisäer.

Alexandre Vinet

Vinet, Alexandre – Das Lernen ohne Ende. 1. Rede
Vinet, Alexandre – Das Lernen ohne Ende. 2. Rede

Antonius

Biographie

August Tholuck

Tholuck, August – Predigt über Lukas 23,39-43

Emil Frommel

Frommel, Emil – Die zehn Gebote Gottes in Predigten – Erstes Gebot. 3.

Emil Quandt

Quandt, Emil – Der Friede – Vorwort
Quandt, Emil – Vom Frieden – II. Der Hausfriede.

Friedrich Arndt

Arndt, Friedrich – Der Sündenfall – Zweite Predigt. Der Zweifel.

Gustav Adolph Textor

Textor, Gustav Adolph – 9. Am Epiphanias-Feste.

Henriette Freiin von Seckendorff-Gutend

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – 4. Andacht. Gründonnerstag.
Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – 5. Andacht. Karfreitag.
Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 6. Andacht. Stiller Samstag.

Johann Albrecht Bengel

Biographie

Johann Arnd

Arndt, Johann – Erbauliche Psalter-Erklärung – Psalm 17.

Melchior von Diepenbrock

Melchior von Diepenbrock – In jener letzten der Nächte

Nikolaus von Amsdorff

Amsdorff, Nikolaus von – Widder die Widderteuffer/zu Münster/ vnd sunst allenthalben.

Philipp Friedrich Hiller

Biographie

Raget, Christoffel

Christoffel, Raget – Lebensbilder – Vorbemerkung.
Christoffel, Raget – Lebensbilder – Pomponio Algieri von Hola.

Sören Aabye Kierkegaard

Kierkegaard, Sören Aabye – Bewahre Deinen Fuß, wenn Du zum Haus des Herrn gehst.
Kierkegaard, Sören Aabye – „Siehe wir haben Alles verlassen und sind Dir nachgefolgt – was wird uns dafür?“ (Math. 19,27) und was wird uns!

Und wie immer hoffe ich: Es sei für Euch etwas Segensreiches dabei!

Andreas

26.9.2020: Der Monat geht zu Ende, …

… der Sommer scheint auch vorbei zu sein – dafür gibt es einige neue Texte in der Glaubensstimme. Und wie immer hoffe ich, für Euch ist etwas dabei:

Friedrich Wilhelm Besser

Besser, Wilhelm Friedrich – Die Briefe St. Johannis in Bibelstunden für die Gemeinde ausgelegt – Zweiter Brief.
Besser, Wilhelm Friedrich – Die Briefe St. Johannis in Bibelstunden für die Gemeinde ausgelegt – Dritter Brief.

Jean Calvin

Calvin, Johannes – Das Evangelium des Johannes – Kapitel 2.
Calvin, Johannes – Das Evangelium des Johannes – Kapitel 3.

Johann Friedrich Ahlfeld

Ahlfeld, Johann Friedrich – Das Leben im Lichte des Wortes Gottes – Lerne von Gott deine Kinder in Demuth und Maß erziehen.
Ahlfeld, Johann Friedrich – Das Leben im Lichte des Wortes Gottes – Die Geschwister
Ahlfeld, Johann Friedrich – Das Leben im Lichte des Wortes Gottes – Die Confirmationszeit ein Advent Jesu Christi zu den Kindern.

Johann Geiler von Kaisersberg

Geiler von Kaysersberg, Johannes – Antwort auf zwei Fragen.

Johann Georg Hamann

Hamann, Johann Georg – Betrachtungen über die heilige Schrift.

Johannes Evangelista Gossner

Gossner, Johannes Evangelista – Schatzkästchen – Oktober. (fertiggestellt)
Gossner, Johannes Evangelista – Schatzkästchen – November angefangen.

Ludwig Harms

Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 44. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 45. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 46. Psalm.

Biographien

Jacob Andreä
Johann Valentin Andreä.
Johann Albrecht Bengel