Stilleben Perranporth

27.08.2023

Und wieder biete ich Euch eine Reihe neuer Beiträge zu unterschiedlichen Themen in der Hoffnung, für Euch sei etwas dabei:

Adolf Clemen

Clemen, Adolf – Andachten erweitert

August Tholuck

Tholuck, August – Am zweiten Weihnachtsfeiertag.

Bonitatius

Der Äbtissin Buggan sagt Bonifatius oder Winfried, Knecht der Knechte Gottes, seinen Gruß in Christo.
Bonifatius an die Äbtissin Buggan.
Allgemeines Ausschreiben.
Bonifatius – An den Abt Cuthbert.
Bonifatius – An den Erzbischof Eckbert.
Bonifatius an Pethelm.

Charles Haddon Spurgeon

Spurgeon, Charles Haddon – Predigt-Entwürfe – 18. Jesum zu Rate ziehen.
Spurgeon, Charles Haddon – Predigt-Entwürfe – 19. Herzens-Verkehr.
Spurgeon, Charles Haddon – Predigt-Entwürfe – 20. Der ohnmächtige Elias.
Spurgeon, Charles Haddon – Predigt-Entwürfe – 21. Eine nichtige Entschuldigung.

Eduard Güder

Güder, Eduard – Die Darstellung Jesu im Tempel.

Elias Schrenk

Schrenk, Elias – Andachten erweitert

Ferdinand Piper

Piper, Ferdinand – Christus der gute Hirte.

Friedrich Ahlfeld

Ahlfeld, Friedrich – Andachten erweitert

Friedrich Heinrich Ranke

Ranke, Friedrich Heinrich – Die Einsetzung des heiligen Abendmahls.

Gotthard Victor Lechler

Lechler, Gotthard Victor Jesu erstes Wunder zu Kana und seine Wundertätigkeit überhaupt.

Heinrich Eduard Schmieder

Schmieder, Heinrich Eduard – Der Einzug Jesu in Jerusalem.

Henriette Freiin von Seckendorff-Gutend

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 31. Andacht.

Johann Franck

Franck, Johann – Alte Lieder erweitert

Johannes Tauler

Tauler, Johannes – Medulla Animae – Achtes Kapitel. Von dem Gebrauch der Gaben Gottes, und wie die entzogene Gnade wieder zu erlangen sei.

K. Koch

Koch, K. – Der Ararat und die Sintflut.

Karl Ferdinand Ranke

Ranke, Karl Ferdinand – Jakobus der Ältere.

Karl von Gerok

Gerok, Karl – Der Heimat zu – 9. Trinitatis.
Gerok, Karl – Der Heimat zu – 10. Trinitatis.

Nikolaus Fries

Fries, Nikolaus – Andachten erweitert

Nikolaus von Zinzendorf

Zinzendorf, Nikolaus von – Zitate erweitert

Rudolf Kögel

Kögel, Rudolf – Der Kampf Jesu in Gethsemane.

Samuel Zeller

Zeller, Samuel – Haus-Andachten – IV.

11.06.2023: Predigten, Lieder, Andachten, Zitate

Adolf Clemen

Clemen, Adolf – Andachten erweitert

Albert Zeller

Zeller, Albert – Alte Lieder

August Tholuck

Tholuck, August – Die Lauigkeit des Christentums

Cäsar Wilhelm Alexander Krause

Krause, Cäsar Wilhelm Alexander – Dass die christliche Liebe stets eine kräftige und mutige sein müsse.

Charles Forsyth Major

Major, Charles Forsyth – Das Gesetz Gottes, erklärt in der evangelischen Kapelle zu Straßburg – Das Wort der Wahrheit.

Charles Haddon Spurgeon

Spurgeon, Charles Haddon – Sihon und Og, oder Güte im Einzelnen.

Elias Schrenk

Schrenk, Elias – Andachten, sortiert nach biblischen Büchern

Friedrich Ahlfeld

Ahlfeld, Friedrich – Andachten erweitert

Friedrich Arndt

Arndt, Friedrich – Beschneidung Jesu. Immanuel.

Gottfried Arnold

Arnold, Gottfried – Alte Lieder

Gottfried Thomasius

Thomasius, Gottfried – Am Sonntag Palmarum. Der dreifache Einblick in das Geheimnis der Erlösung.

Gustav Baur

Baur, Wilhelm – Jesus Christus, unsere Versöhnung – Am Karfreitag.

Henriette Freiin von Seckendorff-Gutend

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 28. Andacht.
Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 29. Andacht.

Hermann Heinrich Grafe

Grafe, Hermann Heinrich – Alte Lieder

Johann Franck

Franck, Johann – Alte Lieder

Johannes Tauler

Tauler, Johannes – Medulla Animae – Fünftes Kapitel. Gewisse Hindernisse und einige Beförderungsmittel der Vollkommenheit.

Johannes Zeller

Zeller, Johannes – Die verschiedenen Betrachtungsweisen der Leiden

John Ross MacDuff

MacDuff, John Ross – Die Gedanken Gottes – Wie köstlich sind vor mir, Gott! Deine Gedanken. 6. Tag: Väterliches Erbarmen.
MacDuff, John Ross – Die Gedanken Gottes – Wie köstlich sind vor mir, Gott! Deine Gedanken. 7. Tag: Trost für Trauernde

Karl Gerok

Gerok, Karl – Der Heimat zu – 2. Trinitatis.

Ludwig Hofacker

Hofacker, Ludwig – Andachten erweitert

Nikolaus von Zinzendorf

Zinzendorf, Nikolaus von – Aus einem Brief von der im Lehramt erforderlichen Willfährigkeit gegen allerlei Gesinntheiten.
Zinzendorf, Nikolaus von – Zitate
Zinzendorf, Nikolaus von – Alte Lieder

Salomon Liscovius

Liscovius, Samuel – Alte Lieder

Samuel Zeller

Zeller, Samuel – Haus-Andachten – II.

Sixtus Carl von Kapff

Kapff, Sixtus Carl von – Am Sonntag Jubilate.

Wilhelm Hofacker

Hofacker, Wilhelm – Am Karfreitag (Zweite Predigt).

Alt Rhoden

05.03.2023: Lieder, Andachten, Gebete und Predigten

Andrew Murray

Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 9. Der Geist der Gnade.
Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 10. Die Herrlichkeit der Gnade.

Anselm von Canterbury

Anselm von Canterbury – Buch der Betrachtungen – Vierte Betrachtung. Wie der Sünder seine Seele ermuntern soll, die Sünden gut zu machen.

Arnold Friedrich Christiani

Christiani, Arnold Friedrich – Andachten

August Tholuck

Tholuck, August – 1. Kor. 4,1-4. „Was gehört zu einem treuen Haushalter?“

Aurelius Augustinus

Soliloquien 17-20

Benjamin Schmolck

Schmolck, Benjamin – Alte Lieder

Christoph Ernst Luthardt

Luthardt, Christoph Ernst – Das Vaterunser

Elisa von der Recke

Recke, Elisa von der – Abendgebet.
Recke, Elisa von der – Morgenbetrachtung.
Recke, Elisa von der – Das Reich Gottes.

F. A. Seitz

Seitz, F. A. – Andachten erweitert

Frances Ridley Havergal

Havergal, Frances Ridley – Des Königs Einladung – Zweiter Tag: Was ist „Kommen!“

Friedrich Mallet

Mallet, Friedrich – Das Himmelreich.
Mallet, Friedrich – Friede auf Erden!
Mallet, Friedrich – An den Menschen ein Wohlgefallen!

Friedrich Wilhelm Ziethe

Ziethe, Friedrich Wilhelm – Andachten

Gottfried Arnold

Arnold, Gottfried – Alte Lieder

Gottfried Thomasius

Thomasius, Gottfried – Am III. Sonntag nach Epiphanias.

Guido Pingout

Pingout, Guido – Andachten

Johann Franck

Franck, Johann – Alte Lieder

Johann Friedrich Ahlfeld

Ahlfeld, Johann Friedrich – Die doppelte Auslegung der Gebote Gottes.

Justus Nikolaus Ripke

Ripke, Justus Nikolaus – Andachten erweitert

Karl Göbel

Göbel, Karl – Der Gott der Herrlichkeit.

Karl von Gerok

Gerok, Carl – Der Heimat zu! – Karfreitag.

Ludwig Hofacker

Hofacker, Ludwig – Gebete

Martin Behm

Behm, Martin – Alte Lieder

Martin Rinckart

Martin Rinckart – Alte Lieder

Nikolaus Ludwig von Zinzendorf

Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von – Alte Lieder

Sixtus Carl von Kapff

Kapff, Sixtus Carl von – Andachten erweitert
Kapff, Sixtus Carl von – Am Ostermontag

Theobald Wunderling

Wunderling, Theobald – Andachten erweitert

Wilhelm Friedrich Besser

Besser, Wilhelm Friedrich – Andachten

Tryptichon über dem Eingang der Kirchenruine von Alt-Rhoden

29.1.2023: Andachten, Waldenser, Blicke in die Ewigkeit und anderes

So, heute kommt einiges Neues dazu. Zunächst einmal vielen Dank an Gunther, der mir Hauser, Markus – Blicke in die Ewigkeit, Kapitel 16-23 gesendet hat.

Des Weiteren gibt es zwei neue Bücher über die Waldenser:

C. O. Hoffmann

Hoffmann, C. O. – Eine ungehaltene Vorlesung über die Schicksale der Waldenser
(wobei der Name auch C. D. Hoffmann sein könnte)

und

Christoph Möhrlen

Möhrlen, Christoph – Geschichte der Waldenser, von ihrem Ursprunge an bis auf unsere Zeit

Auch bei den Andachten ist einiges hinzugekommen:

Anton Camillo Bertoldy

Bertoldy, Anton Camillo – Andachten erweitert

Carl-Julius Römheld

Römheld, Carl-Julius – Andachten erweitert

Carl Wagner-Groben

Wagner-Groben, Carl – Andachten erweitert

Charles Kingsley

Kingsley, Charles – Andachten erweitert

Gustav Warneck

Warneck, Gustav Adolf – Andachten

Huldrych Zwingli

Zwingli, Huldrych – Andachten

Johannes Lenz

Lenz, Johannes – Andachten erweitert

Paul Eduard Hörschelmann

Hörschelmann, Paul – Andachten

Theobald Wunderling

Wunderling, Theobald – Andachten erweitert

An weiteren Texten in der Glaubensstimme kamen hinzu:

Andrew Murray

Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 6. Das Wort der Gnade.
Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 7. Der Gnadenthron.

August Tholuck

Tholuck, August – Am Anfange eines neuen Halbjahrs.

Carl Heinrich Rieger

Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 4. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 5. Psalm.

Christoph Ernst Luthardt

Luthardt, Christoph Ernst – Wie verschieden die Menschen sich zu Jesu stellen.

Elisa von der Recke

von der Recke, Elisa – Am Grabe geliebter Freunde.
von der Recke, Elisa – Tröstungen und Hoffnungen des Glaubens an Gott und Unsterblichkeit.
von der Recke, Elisa – Gebet um Ausdauer im Guten.
von der Recke, Elisa – Selbstprüfung.von der Recke, Elisa – Selbstprüfung.
von der Recke, Elisa – Ergebung des Herzens an Gott.

Emil Quandt

Quandt, Emil – Der Wert einer Menschenseele.

Friedrich Oehninger

Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Offenbarung Gottes

Henriette Freiin von Seckendorff-Gutend

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 24. Andacht.
Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 25. Andacht.
Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 26. Andacht.

Hermann Friedrich Kohlbrügge

Kohlbrügge, Hermann Friedrich – Predigt bei Gelegenheit der Bedienung der Heiligen Taufe

Und zum Abschluss einen Blick in die Alten Lieder – hier kamen hinzu:

Albert Zeller

Albert Zeller – 5 Lieder

Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf

Zinzendorf – 9 Lieder

So, das wars für heute. Wie immer wünsche ich, dass für Euch was dabei ist.

Gruß & Segen,
Andreas

Tryptichon über dem Eingang der Kirchenruine von Alt-Rhoden

23.9.2022

Jetzt kommen eine Reihe von Predigten über das Kirchenjahr, einige Kirchenlieder und manches Weitere – ich hoffe, für Euch ist etwas dabei.

Gruß & Segen,
Andreas

August Tholuck

Tholuck, August – Wort Gottes
Tholuck, August – Predigt bei der ersten Jahresfeier des Hallischen Missions-Hilfsvereins in der St. Moritzkirche gehalten.

Cäsar Wilhelm Alexander Krause

Krause, Cäsar Wilhelm Alexander – Fange bei dir selber an!
Krause, Cäsar Wilhelm Alexander – Der Segen der schweren Zeit.

Charles Haddon Spurgeon

Spurgeon, Charles Haddon – Ein Stoßgebet.

Elisabeth von der Recke

Alte Lieder – 7 Lieder

Friedrich Adolph Krummacher

Krummacher, Friedrich Adolph – Der Hauptmann Cornelius – VII.

Friedrich Öhninger

Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Wesen und Stufen des Glaubens
Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Das Dasein Gottes.
Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Gottes Sein.

Gottfried Arnold

Alte Lieder – 6 Lieder

Gustav Adolph Textor

Textor, Gustav Adolph – Am 6. Sonntag nach Epiphanias.
Textor, Gustav Adolph – Am Sonntag Septuagesimae.

Henry Ward Beecher

Beecher, Henry Ward – Die Fürbitte
Beecher, Henry Ward – Die Frucht des Geistes

Herrmann Friedrich Kohlbrügge

Kohlbrügge, Hermann Friedrich – „Aus tiefer Not“ – Vierte Predigt.
Kohlbrügge, Hermann Friedrich – „Aus tiefer Not“ – Fünfte Predigt.

Johann Franck

Alte Lieder – 3 Lieder

Johann Friedrich Ahlfeld

Ahlfeld, Johann Friedrich – Der Nachtbesuch des Nikodemus bei dem Herrn.
Ahlfeld, Johann Friedrich – Wie geht es zu mit der neuen Geburt?

Johann Gerhard

Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Vom Eifer in der wahren Demut.
Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Fliehe den Geiz.
Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Von den Eigenschaften der wahren Liebe.
Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Von dem Eifer um die Keuschheit.

Karl Gerok

Gerok, Karl – Sonntag nach Christfest.
Gerok, Karl – Neujahr.
Gerok, Karl – Sonntag nach Neujahr.

Ludwig Harms

Harms, Ludwig – Am Abend vor Weihnachten.
Harms, Ludwig – Am ersten heiligen Weihnachtstag.

Otto Funcke

Funcke, Otto – Tägliche Andachten – Montag nach Laetare bis Judica

Sixtus Carl von Kapff

Kapff, Sixtus Carl von – Am Sonntag Reminiscere.
Kapff, Sixtus Carl von – Am Sonntag Oculi.
Kapff, Sixtus Carl von – Am Sonntag Lätare.

03.09.2022

Schwerpunkt diese Woche sind die alten Lieder – hier hat sich einiges getan. Dennoch gibt es auch in der Glaubensstimme ein paar neue Texte – ich hoffe, für Euch ist etwas Passendes dabei.

Glaubensstimme

August Tholuck

Tholuck, August – Unser Werk bei der Erlösung

Charles Haddon Spurgeon

Spurgeon, Charles Haddon – Sünden der Unwissenheit.
Spurgeon, Charles Haddon – Das Anrühren.

Friedrich Adolph Krummacher

Krummacher, Friedrich Adolph – Der Hauptmann Cornelius – VI.

Gustav Adolph Textor

Textor, Gustav Adolph – Am 5. Sonntag nach Epiphanias.

Henriette Freiin von Seckendorff-Gutend

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 18. Andacht.

Hermann Friedrich Kohlbrügge
Kohlbrügge, Hermann Friedrich – „Aus tiefer Not“ – Zweite Predigt.
Kohlbrügge, Hermann Friedrich – „Aus tiefer Not“ – Dritte Predigt.

Johann Friedrich Ahlfeld

Ahlfeld, Johann Friedrich – Das Pfingstfest ein Gerichtstag Gottes.

Markus Hauser

Hauser, Markus – Das himmlische Jerusalem.
Hauser, Markus – Neujahrsentschlüsse.

Alte Lieder

Adalbert Daniel
1 Lied – Dies Irae

Albert Zeller
9 Lieder

Bartholomäus Ringwaldt
10 Lieder

Christian Ludwig Couard
1 Lied – Dies Irae

Elisabeth von der Recke

6 Lieder

Friedrich Gustav Lisco
1 Lied – Dies Irae

Gottfried Arnold
8 Lieder

H. Freyberg
1 Lied – Dies Irae

Heinrich Hugendubel
1 Lied

Johann Jakob Rambach
1 Lied

Johannes Angelus
1 Lied

Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf
10 Lieder

Nikolaus Hermann
3 Lieder

Philipp Friedrich Hiller
1 Lied

20.08.2022

20.8.2022

Mein Sommerurlaub – endlich wieder in Cornwall – ist vorbei, und einige Texte wurden fertig. Dabei sind auch einige Bücher endlich abgeschlossen, die demnächst auch in der Lesekammer erscheinen sollen.

August Tholuck
Tholuck, August – Am Anfang eines neuen Semesters.

Cäsar Wilhelm Alexander Krause
Krause, Cäsar Wilhelm Alexander – Dass wir die Lehre Jesu nur dann richtig verstehen, wenn wir sie ihrem Geist nach auffassen.

Carl Nikolaus Kähler
Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Philipper in 25 Predigten – Buch ist komplett

Emil Frommel
Frommel, Emil – Die zehn Gebote Gottes in Predigten – Buch ist komplett

Friedrich Arndt
Arndt, Johann Friedrich Wilhelm – Der Sündenfall – Buch ist komplett

Friedrich Oehninger
Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Die Botschaft des Evangeliums
Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Die Heiligen Schriften
Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Das Evangelium in der Welt
Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Unser Elend
Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Sündenfall.
Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Wesen der Sünde.
Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Das Heidentum.

Gustav Adolf Textor
Textor, Gustav Adolph – Am 4. Sonntag nach Epiphanias.

Johann Gerhard
Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Die Sicherheit muss man ablegen.
Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Von der heiligen Nachahmung des Lebens Christi.

Johann Matthias Peter Ohlhues
Ohlhues, Johann Matthias Peter – Acht Betrachtungen über das fünfzehnte Kapitel des Evangeliums Lucas – Buch ist komplett

Martin Rinckart
Rinkart, Martin – Kreuz-Gebetlein.
Rinkart, Martin – Friedens-Gebetlein
Rinkart, Martin – Singestunden-Gebetlein.

Otto Funcke
Funcke, Otto – Tägliche Andachten – Montag nach Oculi bis Laetare

Sixtus Carl von Kapff
Kapff, Sixtus Carl von – Am Sonntag Invocavit.

Tor der Kirchenruine Alt-Rhoden

04.02.2022: Auch wenn heute erst Freitag ist, …

… kommen die neuen Texte schon heute – ich muss sagen: Bei vielen Texten hatte ich mehr Freude als schon lange. Hier ist die Ausbeute dieser Woche:

Adolphe Monod

Monod, Adolphe – Die Schöpfung.
Monod, Adolphe – Die Sünde Adams und die Tugenden der Pharisäer.

Alexandre Vinet

Vinet, Alexandre – Das Lernen ohne Ende. 1. Rede
Vinet, Alexandre – Das Lernen ohne Ende. 2. Rede

Antonius

Biographie

August Tholuck

Tholuck, August – Predigt über Lukas 23,39-43

Emil Frommel

Frommel, Emil – Die zehn Gebote Gottes in Predigten – Erstes Gebot. 3.

Emil Quandt

Quandt, Emil – Der Friede – Vorwort
Quandt, Emil – Vom Frieden – II. Der Hausfriede.

Friedrich Arndt

Arndt, Friedrich – Der Sündenfall – Zweite Predigt. Der Zweifel.

Gustav Adolph Textor

Textor, Gustav Adolph – 9. Am Epiphanias-Feste.

Henriette Freiin von Seckendorff-Gutend

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – 4. Andacht. Gründonnerstag.
Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – 5. Andacht. Karfreitag.
Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 6. Andacht. Stiller Samstag.

Johann Albrecht Bengel

Biographie

Johann Arnd

Arndt, Johann – Erbauliche Psalter-Erklärung – Psalm 17.

Melchior von Diepenbrock

Melchior von Diepenbrock – In jener letzten der Nächte

Nikolaus von Amsdorff

Amsdorff, Nikolaus von – Widder die Widderteuffer/zu Münster/ vnd sunst allenthalben.

Philipp Friedrich Hiller

Biographie

Raget, Christoffel

Christoffel, Raget – Lebensbilder – Vorbemerkung.
Christoffel, Raget – Lebensbilder – Pomponio Algieri von Hola.

Sören Aabye Kierkegaard

Kierkegaard, Sören Aabye – Bewahre Deinen Fuß, wenn Du zum Haus des Herrn gehst.
Kierkegaard, Sören Aabye – „Siehe wir haben Alles verlassen und sind Dir nachgefolgt – was wird uns dafür?“ (Math. 19,27) und was wird uns!

Und wie immer hoffe ich: Es sei für Euch etwas Segensreiches dabei!

Andreas

Grabstein in Alt-Rhoden

27.6.2021 – Diese Woche gibt es

fünf neue Texte – ich hoffe, für Euch ist etwas dabei:

August Tholuck

Tholuck, August – Der grauenvolle Tausch
Tholuck, August – Der Weg zum Reiche Gottes

Gustav Adolph Textor

Textor, Gustav Adolph – Am Sonntage nach Weihnachten.

Johannes Tauler

Tauler, Johannes – Auf Mittwoch vor dem Palmtag.

Menno Simons

Simons, Menno – Eine ermahnende Supplication an die Obrigkeit.

Alt Rhoden

28.03.2021: Zum Ende des März…

… kommt noch einmal eine Aktualisierung der Glaubensstimme – folgende Texte wurden neu aufgenommen:

Glaubensstimme

Blumhardt, Christoph

Weitere Andachten

Brenz, Johannes

Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – 3) Predigten über das Vater-unser.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – Die erste Predigt. – Auslegung der ersten Bitte.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – Die zweite Predigt. – Auslegung der zweiten Bitte.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – Die dritte Predigt. Auslegung des dritten Bitte.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – Die vierte Predigt. Auslegung der vierten Bitte.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – Die fünfte Predigt. Auslegung der fünften Bitte.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – Die sechste Predigt. Auslegung der sechsten Bitte.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – Die siebente Predigt. Auslegung der siebenten und letzten Bitte.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – 4) Predigt über das Hauptstück von der Taufe.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – 5) Predigt über das Hauptstück vom Amt der Schlüssel.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – 6) Predigt über das Hauptstück vom Abendmahl.

Burger, Carl Heinrich August von

Burger, Carl Heinrich August von – Zweiundzwanzigste Predigt. Am fünfundzwanzigsten Sonntag p. Trin.

Calvin, Jean

Calvin, Jean – Das Evangelium des Johannes – Kapitel 11.
Calvin, Jean – Das Evangelium des Johannes – Kapitel 12.

Gerhard, Johann

Gerhard, Johann – Tägliche Uebung der Gottseligkeit – 2. Abteilung – Kapitel 1-15

Harms, Theodor

Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 7. Capitel.
Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 8. Capitel.

Kähler, Karl Nikolaus

Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Philipper in 25 Predigten – Sechste Predigt.
Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Philipper in 25 Predigten – Siebte Predigt.

Kohlbrügge, Hermann Friedrich

Kohlbrügge Hermann Friedrich – Gastpredigt über Römer 7, V. 14.

Tholuck, August

Tholuck, August – Das Lob der Liebe (1).
Tholuck, August – Das Lob der Liebe (2).

Zeugen-Christi

Christiana
Agnes

Alte Lieder

Claudius, Matthias

Claudius, Matthias – Als der Hund tot war
Claudius, Matthias – Als Daphne krank war
Claudius, Matthias – Der Tod und das Mädchen
Claudius, Matthias – An – als ihm die – starb
Claudius, Matthias – Bei dem Grabe Anselmos
Claudius, Matthias – An die Nachtigall
Claudius, Matthias – Der glückliche Bauer
Claudius, Matthias – Ein Lied vom Reifen
Claudius, Matthias – Ein Lied, hinterm Ofen zu singen
Claudius, Matthias – Der Philosoph und die Sonne
Claudius, Matthias – Phidile

Briefe der Reformationszeit

Einige Briefe Friedrichss des Weisen aus 1520 und 1521