Forgive me

07.05.2023: Ein paar Predigten

Aurelius Augustinus

Augustinus, Aurelius – Manuale 23-28

Gustav Baur

Baur, Wilhelm – Jesus Christus, unsere Versöhnung – Sonntag Judica.

Henry Ward Beecher

Beecher, Henry Ward – VIII. Das Grundprinzip des Charakters.

Karl Gerok

Gerok, Karl – Der Heimat zu – Kantate.
Gerok, Karl – Der Heimat zu – Rogate.
Gerok, Karl – Der Heimat zu – Exaudi.
Gerok, Karl – Der Heimat zu – Pfingstfest
Gerok, Karl – Der Heimat zu – Dreieinigkeitsfest.

Karl Göbel

Göbel, Karl – Der Hohepriester Josua und Satan, sein Verkläger.

Göbel, Karl – Jakobs Kampf und Sieg.

29.04.2023: Teil 1 für dieses Wochenende

Andrew Murray

Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 14. Genug Gnade.
Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 15. Rechtfertigende Gnade.

Aurelius Augustinus

Augustinus, Aurelius – Manuale XII-XXII

Cäsar Wilhelm Alexander Krause

Krause, Cäsar Wilhelm Alexander – Gott sei mir Sünder gnädig!

Carl Heinrich Rieger

Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 17. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 18. Psalm.

Christoph Ernst Luthardt

Luthardt, Christoph Ernst – Am ersten Adventssonntag

Elisa von der Recke
von der Recke, Elisa – Glückseligkeit Aller.
von der Recke, Elisa – Das Leben in der Welt, gegenüber dem Leben in Gott.
von der Recke, Elisa – Betrachtungen über Leben und Tod, zur Besiegung der Todesfurcht.

Friedrich Adolph Krummacher

Krummacher, Friedrich Adolph – Der Hauptmann Cornelius – IX.

Friedrich Öhninger

Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Abfall in der Christenheit

Gottfried Thomasius

Thomasius, Gottfried – Am Sonntage Sexagesimä.

Johann Christian Gottlob Ludwig Krafft

Krafft, Johann Christian Gottlob Ludwig – III. Der Gruß der Elisabeth an Maria.

16.04.2023: Texte, Gebete, Lieder

So, und wieder habe ich einiges, was ich Euch anbieten möchte – darunter auch manche Texte von eher unbekannten Autoren, die mir jedoch zusagten und von denen ich hoffe, dass sie auch für Euch etwas beinhalten.

Andrew Murray

Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 11. Der Reichtum der Gnade.
Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 12. Die Überschwänglichkeit der Gnade.
Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 13. Gnade zu jeder Zeit.

Anselm von Canterbury

Anselm von Canterbury – Buch der Betrachtungen – Siebente Betrachtung. Dass es in der Welt nichts Beständiges gibt.

Aurelius Augustinus

Augustinus, Aurelius – Manuale VII-XI
Augustinus, Aurelius – Perlenschnur aus dem Psalter, zusammengereiht für seine Mutter

Friedrich Braun

Braun, Friedrich – Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit
Braun, Friedrich – Zur Konfirmation.
Braun, Friedrich – Zum Abschied.

Gustav Adolph Baur

Baur, Wilhelm – Jesus Christus, unsere Versöhnung – Sonntag Lätare.

Heinrich Coerper

Coerper, Heinrich – Jesus lebt, mit Ihm auch ich! – Predigt am Karfreitag, den 23. März 1894.
Coerper, Heinrich – Jesus lebt, mit Ihm auch ich! – Predigt am Ostersonntag, den 25. März 1894.
Coerper, Heinrich – Jesus lebt, mit Ihm auch ich! – Predigt am Ostermontag, den 26. März 1894.

Heinrich Friedrich Carl Hoffmann

Hoffmann, Heinrich Friedrich Carl – Die Eroberung Jerichos.

Hermann Friedrich Kohlbrügge

Kohlbrügge, Hermann Friedrich – Das gnadenvolle Geheimnis des großen Versöhntages, nach 3. Buch Mosis Kap. 16

Julius Heinrich Friedrich Elster

Elster, Julius Heinrich Friedrich – Jesus Christus ist gekommen in die Welt, die Sünder selig zu machen

Karl Gerok

Gerok, Karl – Der Heimat zu – Jubilate.

Karl Göbel

Göbel, Karl – Der Sterbeseufzer des Erzvaters Jakob.

Sixtus Carl von Kapff

Kapff, Sixtus Carl von – Am Sonntag Misericordias Domini

Gebete

Gebete Johann Arnd
Gebete Ludwig Hofacker
Gebete Bonifacius Stölzlin
Gebete aus Cubach

Lieder und Gedichte

Lieder Gottfried Arnold
Lieder Johann Franck
Lieder und Gedichte Jochen Klepper

Tryptichon über dem Eingang der Kirchenruine von Alt-Rhoden

7.4.2023: Neue Bücher in der Lesekammer

Es war mal wieder Zeit, die Lesekammer ein wenig zu erweitern. Dazu gehören drei Bücher mit Liedern (zur Passion, zu Karfreitag und zu Ostern) eine Predigtsammlung zu Karfreitag, dazu – für die Zeit bis zum 20.4.) Bücher von Aurelius Augustinus, KArl Göbel, Christian Hackenschmidt, Franz-Heinrich Härter, C. O. Hoffmann, Christoph Möhrlen, Frederik Kristian Nielsen, Emil Quandt und Johannes Riggenbach.

Die Bücher werden bis zum 20.4. veröffentlicht – dann wird es auch (sGwuwl) einen neuen Sammeldownload geben.

Gruß & Segen,
Andreas

Jung St. Peter, Straßburg

2.4.2023: Neue Texte und Andachten

Weiter gehts. Im Augenblick wartet noch ein großes Buch, das mir zugesendet wurde, auf seine Bearbeitung, doch hier kommen schon mal 3 neue Bücher von Franz Friedrich Härter, eines von Augustinus, ein paar Predigten und Andachten für Euch – ich hoffe, für Euch ist etwas dabei.

Gruß & Segen, Andreas

Adolf Clemen

Clemen, Adolf – Andachten

Anselm von Canterbury

Anselm von Canterbury – Buch der Betrachtungen – Sechste Betrachtung. Zur Geistesstärkung, dass wir nicht verzweifeln: weil, wenn wir wahre Buße tun, wir ohne Zweifel wahres Mitleiden mit unsern Sünden finden werden.

August Ferdinand Huhn

Huhn, August Ferdinand – Andachten, erweitert

Aurelius Augustinus

Augustinus, Aurelius – Manuale Vorwort – VI
Augustinus, Aurelius – Soliloquien XXV-XXXVII

Ernst Mühe

Mühe, Ernst – Andachten, erweitert

Franz Heinrich Härter

Härter, Franz Heinrich – Das göttliche Ansehen der Bibel
Härter, Franz Heinrich – Das hat der Feind getan oder die Reformation des 16 Jahrhunderts gegenüber dem Abfall der neuesten Zeit
Härter, Franz Heinrich – Die göttliche Gnadenordnung in einer Reihe von Betrachtungen – I. Ihr Inbegriff
Härter, Franz Heinrich – Die göttliche Gnadenordnung in einer Reihe von Betrachtungen – II. Der tote und der lebendige Mensch.
Härter, Franz Heinrich – Die göttliche Gnadenordnung in einer Reihe von Betrachtungen – III. Wache auf, der du schläfst!
Härter, Franz Heinrich – Die göttliche Gnadenordnung in einer Reihe von Betrachtungen – IV. Was ein Erweckter hört und sieht.
Härter, Franz Heinrich – Die göttliche Gnadenordnung in einer Reihe von Betrachtungen – V. Der Gnadenruf Gottes an die Sünderwelt
Härter, Franz Heinrich – Die göttliche Gnadenordnung in einer Reihe von Betrachtungen – VI. Die Erleuchtung.
Härter, Franz Heinrich – Die göttliche Gnadenordnung in einer Reihe von Betrachtungen – VII. Jesus Christus, der wahrhaftige Gnadenstuhl.
Härter, Franz Heinrich – Die göttliche Gnadenordnung in einer Reihe von Betrachtungen – VIII. Wirkung der Predigt des Wortes vom Kreuz auf die Berufenen
Härter, Franz Heinrich – Die göttliche Gnadenordnung in einer Reihe von Betrachtungen – IX. Die falsche und die wahre Aufklärung
Biographie Franz Heinrich Härter

Friedrich Ahlfeld

Ahlfeld, Friedrich – Andachten erweitert

Friedrich Emanuel Kleinschmidt

Kleinschmidt, Friedrich Emanuel – Andachten, erweitert

Heinrich Levin Reichel

Reichel, Heinrich Levin – Andachten

Johann Albrecht Bengel

Bengel, Johann Albrecht – Andachten

Johannes Zeller

Zeller, Johannes – Vorwort.
Zeller, Johannes – Vom Kommen zu Jesu.

Karl Gerok

Gerok, Karl – Der Heimat zu – Quasimodogeniti
Gerok, Karl – Der Heimat zu – Misericordias Domini

Karl Göbel

Göbel, Karl – Der Tempel ein Gegenbild der wahrhaftigen Hütte.

Ludwig Harms

Harms, Ludwig – Am Silvesterabend.

Ludwig Hofacker

Hofacker, Ludwig – Gebete

Valdemar Adolph Thisted

Thisted, Valdemar Adolph – Andachten

Alt Rhoden

12.03.2023

Was soll ich groß schreiben? Schwerpunkt sind immer noch die Andachten, hinzu kommen einige Kirchenlieder, einige Predigten, ein neues Buch von Quandt – ach, schaut doch einfach selber.

Gruß & Segen,
Andreas

Anselm von Canterbury

Anselm von Canterbury – Buch der Betrachtungen – Fünfte Betrachtung. Wovon die Seele lebe und wovon das Fleisch lebe: und von der Herrlichkeit einer guten Seele, und vom Unglück einer bösen Seele, wann sie den Leib verlassen.

Aurelius Augustinus

Augustinus, Aurelius – Soliloquien – XXI. Von dem Ermessen der himmlischen Güter aus der Betrachtung der zeitlichen.
Augustinus, Aurelius – Soliloquien – XXII. Von dem Vertreiben der gegenwärtigen Weltbitterkeit durch die göttliche Süßigkeit.
Augustinus, Aurelius – Soliloquien – XXIII. Von der Richtung all unsrer Hoffnung auf GOtt.
Augustinus, Aurelius – Soliloquien – XXIV. Unser Heil aus GOtt!

Bernhard Kählbrandt

Kählbrandt, Bernhard – Andachten erweitert

Carl Heinrich Rieger

Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 12. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 13. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 14. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 15. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 16. Psalm.

Carl Heinrich von Bogatzky

Bogatzky, Carl Heinrich von – Andachten, erweitert

Carl Julius Römheld

Römheld, Carl Julius – Andachten erweitert

Carl Wagner-Groben

Wagner-Groben, Carl – Andachten erweitert

Emil Quandt

Quandt, Emil – Die Ruhestätten des Menschensohnes – Vorwort.
Quandt, Emil – Die Ruhestätten des Menschensohnes – 1. Das Vaterhaus in Nazareth.

Friedrich Emanuel Kleinschmidt

Kleinschmidt, Friedrich Emanuel – Andachten erweitert

Gottfried Daniel Krummacher

Krummacher, Gottfried Daniel – Andachten erweitert

Johann Franck

Franck, Johann – Alte Lieder

Karl Gerok

Gerok, Karl – Andachten erweitert
Gerok, Karl – Der Heimat zu – Osterfest.

Karl Göbel

Göbel, Karl – Moses, der Prophet, ein Vorläufer

Karl Hesselberg

Hesselberg, Karl – Andachten erweitert

Martin Behm

Behm, Martin – Alte Lieder

Paul Hörschelmann

Hörschelmann, Paul – Andachten erweitert

Sixtus Carl von Kapff

Kapff, Sixtus Carl von – Am Sonntag Quasimodogeniti.

Theobald Wunderling

Wunderling, Theobald – Andachten, erweitert

Theodor Hans

Hans, Theodor – Andachten erweitert

unbekannt

unbekannt – Andachten erweitert

Alt Rhoden

05.03.2023: Lieder, Andachten, Gebete und Predigten

Andrew Murray

Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 9. Der Geist der Gnade.
Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 10. Die Herrlichkeit der Gnade.

Anselm von Canterbury

Anselm von Canterbury – Buch der Betrachtungen – Vierte Betrachtung. Wie der Sünder seine Seele ermuntern soll, die Sünden gut zu machen.

Arnold Friedrich Christiani

Christiani, Arnold Friedrich – Andachten

August Tholuck

Tholuck, August – 1. Kor. 4,1-4. „Was gehört zu einem treuen Haushalter?“

Aurelius Augustinus

Soliloquien 17-20

Benjamin Schmolck

Schmolck, Benjamin – Alte Lieder

Christoph Ernst Luthardt

Luthardt, Christoph Ernst – Das Vaterunser

Elisa von der Recke

Recke, Elisa von der – Abendgebet.
Recke, Elisa von der – Morgenbetrachtung.
Recke, Elisa von der – Das Reich Gottes.

F. A. Seitz

Seitz, F. A. – Andachten erweitert

Frances Ridley Havergal

Havergal, Frances Ridley – Des Königs Einladung – Zweiter Tag: Was ist „Kommen!“

Friedrich Mallet

Mallet, Friedrich – Das Himmelreich.
Mallet, Friedrich – Friede auf Erden!
Mallet, Friedrich – An den Menschen ein Wohlgefallen!

Friedrich Wilhelm Ziethe

Ziethe, Friedrich Wilhelm – Andachten

Gottfried Arnold

Arnold, Gottfried – Alte Lieder

Gottfried Thomasius

Thomasius, Gottfried – Am III. Sonntag nach Epiphanias.

Guido Pingout

Pingout, Guido – Andachten

Johann Franck

Franck, Johann – Alte Lieder

Johann Friedrich Ahlfeld

Ahlfeld, Johann Friedrich – Die doppelte Auslegung der Gebote Gottes.

Justus Nikolaus Ripke

Ripke, Justus Nikolaus – Andachten erweitert

Karl Göbel

Göbel, Karl – Der Gott der Herrlichkeit.

Karl von Gerok

Gerok, Carl – Der Heimat zu! – Karfreitag.

Ludwig Hofacker

Hofacker, Ludwig – Gebete

Martin Behm

Behm, Martin – Alte Lieder

Martin Rinckart

Martin Rinckart – Alte Lieder

Nikolaus Ludwig von Zinzendorf

Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von – Alte Lieder

Sixtus Carl von Kapff

Kapff, Sixtus Carl von – Andachten erweitert
Kapff, Sixtus Carl von – Am Ostermontag

Theobald Wunderling

Wunderling, Theobald – Andachten erweitert

Wilhelm Friedrich Besser

Besser, Wilhelm Friedrich – Andachten

26.2.2023: Andachten, Lieder und Predigten

Anselm von Canterbury

Anselm von Canterbury – Buch der Betrachtungen – Zweite Betrachtung. Vom Schrecken des Gerichts, um Furcht in sich zu erwecken.
Anselm von Canterbury – Buch der Betrachtungen – Dritte Betrachtung. Beweinen der unglücklich eingebüßten Jungfräulichkeit.

August Ferdinand Huhn

Huhn, August Ferdinand – Andachten

Aurelius Augustinus

Augustinus, Aurelius – Soliloquien – XV. Von dem menschlichen Unvermögen außer der Gnade.
Augustinus, Aurelius – Soliloquien – XVI. Von des Teufels Versuchungen.

Bernhard Kaehlbrandt

Kählbrandt, Bernhard – Andachten erweitert

Carl Adolf Gerhard von Zezschwitz

Zezschwitz, Gerhard von – Andachten erweitert

Carl Heinrich von Bogatzky

Bogatzky, Carl Heinrich von – Andachten

Carl Wagner-Groben

Wagner-Groben, Carl – Andachten erweitert

Charles Haddon Spurgeon

Spurgeon, Charles Haddon – Andachten zum Römerbrief, erweitert

Christian August Berkholz

Berkholz, Christian August – Andachten

Frances Ridley Havergal

Havergal, Frances Ridley – Des Königs Einladung – Erster Tag: Der Einladende.

Friedrich Mallet

Mallet, Friedrich – Andachten

Friedrich Peter Ludwig Luger

Luger, Friedrich Peter Ludwig – Andachten erweitert

Gottfried Menken

Menken, Gottfried – Andachten

Gustav Knak

Knak, Gustav – Andachten

Heinrich Friedrich Carl Hoffmann

Hoffmann, Heinrich Friedrich Carl – Die Hure Rahab.

Johann Anastasius Freylinghausen

Freylinghausen, Johann Anastassius – Alte Lieder

Johann Arnd

Arnd, Johann – Andachten

Johann Christian Gottlob Ludwig Krafft

Krafft, Johann Christian Gottlob Ludwig – Die Verkündigung der Geburt Jesu durch den Engel Gabriel an Maria in Nazareth.

F. A. Seitz

Seitz, F. A. – Andachten

Heinrich Wilhelm Josias Thiersch

Thiersch, Heinrich Wilhelm Josias – Andachten

Justus Nikolaus Ripke

Ripke, Justus Nikolaus – Andachten erweitert

Karl Fischer

Fischer, Karl – Andachten

Karl Gerok

Gerok, Karl – Der Heimat zu! – Palmsonntag.
Gerok, Karl – Andachten erweitert

Leberecht Karl Bäckmann

Bäckmann, Leberecht Karl – Andachten

Ludwig Harms

Harms, Ludwig – Am Sonntag nach Weihnachten.

Ludwig Tiesmeyer

Tiesmeyer, Ludwig – Andachten

Martin Behm

Behm, Martin – Alte-Lieder

Martin Luther

Luther, Martin – Andachten erweitert

Max Frommel

Frommel, Max – Andachten erweitert

Nikolaus Fries

Fries, Nikolaus – Andachten erweitert

Nikolaus von Zinzendorf

Zinzendorf, Nikolaus von – Andachten erweitert

Otto Funcke

Funcke, Otto – Andachten, erweitert

Sixtus Carl von Kapff

Kapff, Sixtus Carl von – Am Osterfest.

unbekannt

unbekannt – Andachten erweitert

Wilhelm Hofacker

Hofacker, Wilhelm – Am Karfreitag (Erste Predigt).

05.02.2023: Eine bunte Mischung

So, der Schwerpunkt liegt auch heute wieder bei den Andachten. Zusätzlich kommt noch eine weitere Waldensergeschichte, einige Lieder und einige weitere Texte. Und wie immer hoffe ich, für Euch ist etwas Interessantes dabei.

Gruß & Segen,
Andreas

Aurelius Augustinus

Augustinus, Aurelius – Soliloquien – XII. Von den Stricken der bösen Begierden.
Augustinus, Aurelius – Soliloquien – XIII. Von des Menschen Elend und Gottes Wohltaten.
Augustinus, Aurelius – Soliloquien – XIV. Vom Merken und Achten Gottes auf der Menschen Werk und Gedanken.

Benjamin Schmolck

Schmolck, Benjamin – Alte Lieder

Carl Julius Römheld

Römheld, Carl Julius – Andachten (erweitert)

Carl Wagner-Groben

Wagner-Groben, Carl – Andachten (Erweitert)

Ernst Mühe

Mühe, Ernst – Andachten

Fredrik Kristian Nielsen

Nielsen, Fredrik Kristian – Die Waldenser in Italien

Friedrich Wilhelm Krummacher

Krummacher, Friedrich Wilhelm – Andachten (erweitert)

Gottfried Thomasius

Thomasius, Gottfried – Am II. Sonntage nach Epiphanias – Der Weg zum Glauben.

Gustav Adolf Warneck

Warneck, Gustav Adolf – Andachten (erweitert)

Jacob Wilhelm Verbeek

Verbeek, Jacob Wilhelm – Andachten

Karl von Gerok

Gerok, Carl – Der Heimat zu! – Judica.
Gerok, Karl – Andachten

Ludwig Hofacker

Hofacker, Ludwig – Andachten

Martin Rinkart

Rinkart, Martin – Alte Lieder

Nikolaus Fries

Fries, Nikolaus – Andachten

Otto Funcke

Funcke, Otto – Andachten

Paul Hörschelmann

Hörschelmann, Paul – Andachten (erweitert)

Sixtus Carl von Kapff

Kapff, Sixtus Carl von – Andachten (erweitert)

Grabstein in Alt-Rhoden

22.01.2023: Einige Predigten und Bücher

Ich habe zwei Bücher angefangen bzw. fortgeführt – eines des Anselm von Canterbury, das andere des Aurelius Augustinus. Außerdem sind einige Predigten hinzugekommen. Und nach der Aktualisierung der Infahltsverzeichnisse kommt nun die Aktualisierung der Downloads in der Glaubensstimme. Ich hoffe, für Euch ist etwas dabei.

Gruß & Segen,
Andreas

Anselm von Canterbury

Buch der Betrachtungen – Vorwort und Erste Betrachtung

Aurelius Augustinus

Soliloquien 8-11 hinzugefügt

Carl Gerok

Gerok, Carl – Der Heimat zu! – Oculi.
Gerok, Carl – Der Heimat zu! – Lätare.

Franz Heinrich Härter

Härter, Franz Heinrich – Die Nachfolge Christi

Friedrich Ahlfeld

Ahlfeld, Johann Friedrich – Seid barmherzig, wie euer Vater barmherzig ist.

Henry Ward Beecher

Beecher, Henry Ward – Praktische Moral für die Jugend.