Eingang Alt-Rhoden

09.06.2024: Predigten, Bücher, Andachten…

… und neben Spurgeon, den die meisten wohl kennen, möchte ich gerne auf die Texte von Lobstein und Gerok verweisen, die zu Unrecht ziemlich vergessen sind.

Adolf Schlatter

Schlatter, Adolf – Der erste Brief des Johannes. – Kap. 4,12-18. Die Vereinigung mit Gott durch die Liebe.
Schlatter, Adolf – Der erste Brief des Johannes. – Kap. 4,19-5,5. Die Einheit zwischen der Gottesliebe und Bruderliebe.
Schlatter, Adolf – Der erste Brief des Johannes. – Kap. 5,6-12. Der feste Grund des Glaubens.
Schlatter, Adolf – Der erste Brief des Johannes. – Kap. 5,13-21. Die Hauptwahrheiten, bei denen die Gemeinde zu bleiben hat.

Andrew Murray

Murray, Andrew – Nach Jesu Bild – XIX. Im Vergeben
Murray, Andrew – Warum glaubst Du nicht? – 4. Die Sprache des Glaubens.
Murray, Andrew – Warum glaubst Du nicht? – 5. Das Prinzip des Glaubens.
Murray, Andrew – Warum glaubst Du nicht? – 6. Der Geist des Glaubens.

Carl Heinrich Rieger

Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 101. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 102. Psalm.

Carl Johann Hermann Jacoby

Jacoby, Carl Johann Hermann – Der erste Brief des Apostels Johannes in Predigten ausgelegt – VIII. Der Weltgang des Reiches Gottes.

Carl Nikolaus Kähler

Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Kolosser in 36 Betrachtungen – 12. Betrachtung

Charles Forsyth Major

Major, Charles Forsyth – Das Gesetz Gottes, erklärt in der evangelischen Kapelle zu Straßburg – Der Missbrauch des heiligen Namens.

Charles Haddon Spurgeon

Spurgeon, Charles Haddon – Predigt-Entwürfe – 39. Gute Botschaft für die Elenden.
Spurgeon, Charles Haddon – Predigt-Entwürfe – 40. Offenbarung und Bekehrung.

Elias Schrenk

Schrenk, Elias – Andachten

Emil Körber

Körber, Emil – Ölblatt – Die Wiedergeburt.

Friedrich Lobstein

Lobstein, Friedrich – Das Wirken der Gnade an den Seelen – III. Der geprüfte Glaube.

Friedrich Oehninger

Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Der Ruhetag

Girolamo Savonarola

Savonarola, Girolamo – Der Glaube der Weisen aus dem Morgenland.

Gottfried Daniel Krummacher

Krummacher, Gottfried Daniel – Die Wanderungen Israels durch die Wüste nach Kanaan – Ezeon Gaber.

Jan Hus

Hus, Jan – Synodalpredigt über Joh. 15, 27.

Johann Heinrich Bernhard Dräseke

Dräseke, Johann Heinrich Bernhard – Vor dem Pfingstfeste.

Johann Matthäus Mayfart

Mayfart, Johann Matthäus – Himmlisches Jerusalem – XIV. Von dem herrlichen und heiligen Reich des himmlischen Jerusalems.

Johannes Brenz

Brenz, Johannes – Evangelienpredigten – 12. Sonntag nach Trinitatis.
Brenz, Johannes – Evangelienpredigten – 13. Sonntag nach Trinitatis.

John Ross MacDuff

MacDuff, John – Bethanien – VI. „Unser Freund schläft.“
MacDuff, John – Bethanien – VII. Licht und Schatten.
MacDuff, John – Jesu Sinn – 3ter Tag. – Völlige Hingabe an Gott.

Karl Gerok

Gerok, Karl von – Andachten zum Psalter – Psalm 15.
Gerok, Karl von – Andachten zum Psalter – Psalm 16.
Gerok, Karl von – Andachten zum Psalter – Psalm 103. (2. Teil)
Gerok, Karl – Das Gebet des Herrn – Abendgebet am Sonntag.
Gerok, Karl – Das Gebet des Herrn – Morgengebet am Montag.
Gerok, Karl – Das Gebet des Herrn – Abendgebet am Montag.
Gerok, Karl – Hirtenstimmen – Vorwort
Gerok, Karl – Hirtenstimmen – 1. Predigt am Adventfest.

Nikolaus Fries

Fries, Nikolaus – Andachten

Theodosius Harnack

Harnack, Theodosius – X. Bedenkt das Ende.

Wilhelm Friedrich Besser

Besser, Wilhelm Friedrich – Konfirmationsrede,
Besser, Wilhelm Friedrich – Am siebenten Sonntag nach Trinitatis.

Ich hoffe, für Euch ist etwas dabei.

Gruß & Segen,
Andreas

Sonnenuntergang Biarritz

06.02.2024: Eine Reihe von Predigten, …

… und iwe immer hoffe ich, es ist für Euch etwas dabei.

Adolf Schlatter

Schlatter, Adolf – Der erste Brief des Johannes. – Kap. 4, 1-6. Das Kennzeichen des göttlichen und ungöttlichen Geists.
Schlatter, Adolf – Der erste Brief des Johannes. – Kap. 4, 7-11. Der Ursprung der Liebe aus Gott.

Andrew Murray

Murray, Andrew – Nach Jesu Bild – XVI. In seiner Liebe
Murray, Andrew – Nach Jesu Bild – XVII. In seinem Gebetsleben.
Murray, Andrew – Nach Jesu Bild – XVIII. In seiner Anwendung der heiligen Schrift.
Murray, Andrew – Warum glaubst Du nicht? An die Bekümmerten in meiner Gemeinde.
Murray, Andrew – Warum glaubst Du nicht? – 1. Die Unentbehrlichkeit des Glaubens.
Murray, Andrew – Warum glaubst Du nicht? – 2. Der Gegenstand des Glaubens.
Murray, Andrew – Warum glaubst Du nicht? – 3. Der Same des Glaubens.

Carl Johann Hermann Jacoby

Jacoby, Carl Johann Hermann – Der erste Brief des Apostels Johannes in Predigten ausgelegt – VII. Die Heiligung der Lebensstufen.

Carl Nikolaus Kähler

Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Epheser in 34 Predigten – Zweite Predigt.

Carl Wilhelm Emil Quandt

Quandt, Emil – Joel – 5. Der Gerichtstag der Feinde Israels.
Quandt, Emil – Joel – 6. Der Tag der Herrlichkeit Israels.

Charles Haddon Spurgeon

Spurgeon, Charles Haddon – Das Kleinod des Friedens.
Spurgeon, Charles Haddon – Predigt-Entwürfe – 36. Auflehnung gegen das Licht.
Spurgeon, Charles Haddon – Predigt-Entwürfe – 37. Der entdeckte Heuchler.
Spurgeon, Charles Haddon – Predigt-Entwürfe – 38. Regen und Gnade – ein Vergleich.

Emil Heinrich Taube

Taube, Emil Heinrich – Psalm 10.

Emil Körber

Körber – Ölblatt – Das Kind in der Krippe.
Körber, Emil – Das Bild der Freunde und Feinde des Kindes in der Krippe.

Friedrich Lobstein

Lobstein, Friedrich – Das Wirken der Gnade an den Seelen – II. Eine Bekehrung.

Friedrich Öhninger

Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Heiligung.
Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Die Schule des Kreuzes
Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Das Sterben
Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Liebe, Pflicht und Gesetz

Girolamo Savonarola

Savonarola, Girolamo – Wie wir die Herrlichkeit des Worts durch Betasten erfahren.

Gottfried Daniel Krummacher

Krummacher, Gottfried Daniel – Predigt am Sonntage nach dem Reformationsfeste. 1817.

Gustav Adolph Textor

Textor, Gustav Adolph – – Am Sonntag Oculi.

Jan Hus

Hus, Jan – Am zweiten Sonntag nach Trinitatis.

Johannes Brenz

Brenz, Johannes – Evangelienpredigten – 11. Sonntag nach Trinitatis.

Johannes Tauler

Tauler, Johannes – Medulla Animae – Zehntes Kapitel. Fortsetzung von der wahren Demut.

John Ross MacDuff

MacDuff, John R. – Bethanien – IV. Der Bote.
MacDuff, John R. – Bethanien – V. Die Botschaft.
MacDuff, John – Nach Jesu Sinn – 1ster Tag. – Erbarmen.
MacDuff, John – Nach Jesu Sinn – 2ter Tag. – Ergebung in Gottes Willen

Julius Diedrich

Diedrich, Julius – Der dreizehnte Psalm.

Karl Heinrich Rieger

Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 96. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 97. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 98. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 99. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 100. Psalm.

Karl von Gerok

Gerok, Carl von – Passion und Ostern – Palmsonntag
Gerok, Carl von – Passion und Ostern – Karfreitag.
Gerok, Carl von – Passion und Ostern – Osterfest.

Max Frommel

Frommel, Max – Am Neujahrstage.

Sixtus Carl von Kapff

Kapff, Sixtus Carl von – Am dritten Trinitatis Sonntag.

Thomas Chalmers

Chalmers, Thomas – Von der Teilnahme, die in den fernen Regionen der Schöpfung für den Menschen empfunden werden.

Wilhelm Friedrich Besser

Besser, Wilhelm Friedrich – Am zweiten Sonntag nach Trinitatis 1874.
Besser, Wilhelm Friedrich – XIII. Predigt am dritten Sonntage nach Trinitatis 1882.

Forgive me

26.5.2024: Neben der Übernahme einer Reihe von Andachten …

… auf [[href:\\andachten.glaubensstimme.de|die Andachtenseite]] wurden eine Reihe Inhaltsverzeichnisse aktualisiert und neue Bilder hinzugefügt. Darüber hinaus sind folgende Texte aufgenommen worden:

Adolf Clemen

Clemen, Adolf – Andachten

Adolf Schlatter

Schlatter, Adolf – Andachten
Schlatter, Adolf – Der erste Brief des Johannes. – Kap. 3, 11-18. Die Merkmale der Liebe.
Schlatter, Adolf – Der erste Brief des Johannes. – Kap. 3, 19-24. Die Frucht der Liebe im Verkehr mit Gott.

Albert Zeller

Zeller, Albert – Alte Lieder

Anselm von Canterbury

Anselm von Canterbury – Buch der Betrachtungen – Zwanzigste Betrachtung. Klage über die Abwesenheit Gottes.
Anselm von Canterbury – Buch der Betrachtungen – Ein und zwanzigste Betrachtung. Aufmunterung an die Seele Gott zu suchen und zu finden.

Carl Heinrich Rieger

Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 89. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 90. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 91. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 92. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 93. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 94. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 95. Psalm.

Carl Johann Hermann Jacoby

Jacoby, Carl Johann Hermann – Der erste Brief des Apostels Johannes in Predigten ausgelegt – VI. Die Heiligung der Lebensstufen.

Carl Nikolaus Kähler

Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Kolosser in 36 Betrachtungen – 11. Betrachtung

Carl von Gerok

Gerok, Carl von – Predigt am 2. Advent.
Gerok, Karl von – Andachten zum Psalter – Psalm 62.
Gerok, Carl von – Andachten

Charles Haddon Spurgeon

Spurgeon, Charles Haddon – Andachten
Spurgeon, Charles Haddon – Predigt-Entwürfe – 34. Aus nichts kommt nichts.
Spurgeon, Charles Haddon – Predigt-Entwürfe – 35. Hiobs sicheres Wissen.

Christian Gottlieb Blumhardt

Blumhardt, Christian Gottlieb – Lazarus, der Kranke, Sterbende und Auferweckte – Die Glaubensprüfung

Elias Schrenk

Schrenk, Elias – Allein durch den Glauben – Ein herrlicher Reisepass

Emil Heinrich Taube

Taube, Emil Heinrich -Psalm 9.

Emil Quandt

Quandt, Emil – Joel – 4. Der Tag der Pfingsten.

Friedrich Ahlfeld

Ahlfeld, Friedrich – Zeugnisse – Der Advent in der Wüste.

Friedrich Lobstein

Lobstein, Friedrich – Gottes Arbeit an den Menschenherzen – Verloren und gerettet.
Lobstein, Friedrich – Gottes Arbeit an den Menschenherzen – Ein geprüfter Glaube.

Girolamo Savonarola

Savonarola, Girolamo – Biographie

Gottfried Daniel Krummacher

Krummacher, Gottfried Daniel – Predigt am 300jährigen Reformations-Jubiläum.

Jan Hus

Hus, Jan – Am Sonntag Misericordias Domini.
Hus, Jan – Am Sonntag Rogate.

Johann Arnd

Arnd, Johann – Andachten

Johann Christian Friedrich Burk

Burk, Johann Christian Friedrich – Der wahre evangelische Glaubensweg – 10. Die Heils-Ordnung, in eigentlichen Worten dargestellt.
Burk, Johann Christian Friedrich – Der wahre evangelische Glaubensweg – 11. Die Ausnahmen.
Burk, Johann Christian Friedrich – Der wahre evangelische Glaubensweg – 12. Zwei Folgerungen aus dem zuletzt Gesagten.

Johann Matthäus Mayfart

Mayfart, Johann Matthäus – Himmlisches Jerusalem – XII. Von der unaussprechlichen Lieblichkeit des himmlischen Jerusalems.
Mayfart, Johann Matthäus – Himmlisches Jerusalem – XIII. Von den überschwänglichen Gütern und Reichtümern des ewigen Lebens.

Johannes Brenz

Brenz, Johannes – Evangelienpredigten – 9. Sonntag nach Trinitatis.
Brenz, Johannes – Evangelienpredigten – 10. Sonntag nach Trinitatis.

John MacDuff

MacDuff, John – Nach Jesu Sinn – „Jesu Sinn.“
MacDuff, John – Bethanien – II. Das traute Heim.
MacDuff, John – Bethanien – III. Im finstern Tale.

Julius Diedrich

Diedrich, Julius – Der zwölfte Psalm.

Magnus Friedrich Roos

Roos, Magnus Friedrich – Andachten

Nikolaus Fries

Fries, Nikolaus – Andachten

Samuel Keller

Keller, Samuel – Andachten

Samuel Zeller

Zeller, Samuel – Haus-Andachten – XII.
Zeller, Samuel – Haus-Andachten – XIII.

Theodosius Harnack

Harnack, Theodosius – IX. Christentum und Beruf.

Wilhelm Friedrich Besser

Besser, Wilhelm Friedrich – Predigt am zweiten Sonntage nach Trinitatis 1880.

Gruß & Segen,
Andreas

Teddy beim Naschen erwischt

05.12.2021: Einige neue Texte,…

… einige Bücher, die ich angefangen habe, einige Zitate und Gebete. Und dann gibt es noch ein neues Beitragsbild – Sorry, ich konnte nich widerstehen.

Ahlfeld, Friedrich

Ahlfeld, Friedrich – Das Alter des Christen – V. Das Jahr geht hin, der Tod kommt her, Der sagt uns Fehd‘ an ohne Speer.
Ahlfeld, Friedrich – Das Alter des Christen – VI. Die Gefahren des Alters.

Anselm von Havelberg

Biographie

Arnd, Johann

Arnd, Johann – I. Predigt über das Evangelium vom 1. heiligen Christtag: Luk. 2, 1-15

Arndt, Friedrich

Arndt, Johann Friedrich Wilhelm – Abschiedspredigt am Pfingstmontage den 27. Mai 1833

Beda der Ehrwürdige

Beda Venerabilis – Aus einer Begleitschrift einer Schrift über den Tempel Salomos

Christlieb, Theodor

Christlieb, Theodor – Das Evangelium von Mara: Ich bin der Herr, dein Arzt.

Funcke, Otto

Funcke, Otto – Tägliche Andachten – 1. Adventswoche

Gerhard, Johann

Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Von der Frucht der wahren und ernsten Buße.
Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Betrachtung über den Namen Jesu.

Goetz, Christoph Wilhelm

Goetz, Christoph Wilhelm – Kurze Betrachtungen über die Leidensgeschichte Jesu – Zehnte Betrachtung.

Harms, Ludwig

Harms, Ludwig – III. Am dritten Sonntage des Advents.

Kähler, Carl Nikolaus

Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Philipper in 25 Predigten – Vierzehnte Predigt.

Kapff, Sixtus Karl von

Kapff, Sixtus Carl von – 18. Am fünften Epiphanien-Sonntag.

Kierkegaard, Sören Aabye

Kierkegaard, Sören – Der Herr hat’s gegeben, der Herr hat’s genommen, der Name des Herrn sei gelobt.

Kilian

Biographie

Krause, Cäsar Wilhelm Alexander

Krause, Cäsar Wilhelm Alexander – Der Glaube ist’s, der unsere geistige Blindheit heilt.

Oberlin, Johann Friedrich

Oberlin, Johann Friedrich – Aus seinem Gelübde

Ohlhues, Johann Matthias Peter

Ohlhues, Johann Matthias Peter – Acht Betrachtungen über das fünfzehnte Kapitel des Evangeliums Lucas – Erste Betrachtung – Einleitung

Savonarola, Girolamo

Savonarola, Girolamo – Aus seiner letzten Predigt

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Nachgeschriebene Haus-Andachten gehalten in der Villa Seckendorff zu Cannstatt

Tersteegen, Gerhard

Biographie

Textor, Gustav Adolf

Textor, Gustav Adolph – Am Neujahrstage.

Vinet, Alexandre

Vinet, Alexandre – Reden über einige religiöse Gegenstände – Erstes Heft – Vorläufige Betrachtungen

Ich hoffe, für Euch ist etwas dabei, was Euch auf Eurem Weg voranbringt.

Gruß & Segen,
Andreas