Grabsteine auf dem Friedhof von Alt-Rhoden

20.08.2023: Andachten, Lieder, Texte

Adolf Clemen

Clemen, Adolf – Andachten erweitert

Anselm von Canterbury

Anselm von Canterbury – Buch der Betrachtungen – Zehnte Betrachtung. – Über das Leiden Christi.

Bonifatius

Bonifatius an die Äbtissin Eadburg.
Bonifatius an einige Nonnen.
Bonifatius an Leobyhth.
Bonifatius an Eadburg.

Cäsar Wilhelm Alexander Krause

Krause, Cäsar Wilhelm Alexander – Der Undank, der auch in unserer Zeit noch gegen Jesum geübt wird.

Carl Heinrich Rieger

Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 26. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 27. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 28. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 29. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 30. Psalm.

Emil Quandt

Quandt, Emil – Sacharjas Nachtgesichte und Morgenklänge – Das erste Kapitel.

Friedrich Ahlfeld

Ahlfeld, Friedrich – Andachten erweitert

Friedrich Oehninger

Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Rettung und Gericht
Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Die Plastik des Geistes

Gottfried Arnold

Arnold, Gottfried – Alte Lieder

John Ross MacDuff

MacDuff, John Ross – Die Gedanken Gottes – Wie köstlich sind vor mir, Gott! Deine Gedanken. Gottes Freude. 12. Tag.

Karl Gerok

Gerok, Karl – Der Heimat zu – 8. Trinitatis.

Ludwig Hofacker

Hofacker, Ludwig – Andachten erweitert

Martin Luther

Luther, Martin – Summarien über den Psalter – Der 51. Psalm.
Luther, Martin – Summarien über den Psalter – Der 52. Psalm.
Luther, Martin – Summarien über den Psalter – Der 53. Psalm.
Luther, Martin – Summarien über den Psalter – Der 54. Psalm.
Luther, Martin – Summarien über den Psalter – Der 55. Psalm.
Luther, Martin – Summarien über den Psalter – Der 56. Psalm.
Luther, Martin – Summarien über den Psalter – Der 57. Psalm.
Luther, Martin – Summarien über den Psalter – Der 58. Psalm.
Luther, Martin – Summarien über den Psalter – Der 59. Psalm.
Luther, Martin – Summarien über den Psalter – Der 60. Psalm.

Nikolaus Fries

Fries, Nikolaus – Andachten erweitert

Nikolaus von Zinzendorf

Zinzendorf, Nicolaus Ludwig Graf von – Einige der letzten Reden – Erste Rede.
Zinzendorf, Nicolaus Ludwig Graf von – Einige der letzten Reden – Zweite Rede.
Zinzendorf, Nicolaus Ludwig Graf von – Einige der letzten Reden – Dritte Rede.
Zinzendorf, Nicolaus Ludwig Graf von – 1. Von der heiligen Schrift.

Thomas Chalmers

Chalmers, Thomas – Der Umfang der göttlichen Herablassung.

Stilleben Perranporth

13.8.2023: Mein Urlaub …

… ist vorbei, und in der Zeit in Perranporth habe ich einige Texte geschafft, die ich heute in der Glaubensstimme hinzugefügt habe:

Albert Zeller

Alte Lieder

Andrew Murray

Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 22. Heiligende Gnade.
Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 23. Von der Gnade gefallen.
Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 24. Vom Versäumen der Gnade.
Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 25. Mancherlei Gnade.
Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 26. Große Gnade.
Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 27. Das Sehen der Gnade.
Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 28. Durch Gnade Glauben.
Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 29. Den Demütigen Gnade.
Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 30. Leidensgnade.
Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 31. Aus seiner Fülle Gnade um Gnade.
Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – Zum Abschied.

Anselm von Canterbury

Anselm von Canterbury – Buch der Betrachtungen – Neunte Betrachtung. – Von der Menschheit Christi.

Bernhard Riggenbach

Riggenbach, Bernhard – Frauengestalten aus der Geschichte des Reiches Gottes – VI. Die Stillen im Lande.
Riggenbach, Bernhard – Frauengestalten aus der Geschichte des Reiches Gottes – VII. Die Arbeiterinnen der inneren Mission.

Bonifatius

Bonifatius an die Äbtissin Eadburg.
Bonifatius an die Äbtissin Eadburg.
Bonifatius an die Äbtissin Eadburg.
Brief des Bischofs Bonifatius an den Bischof Daniel.
Bonifatius an Neidhard.
Biographie

Carl Heinrich Rieger

Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 19. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 20. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 21. Psalm
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 22. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 23. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 24. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 25. Psalm.

Charles Forsyth Major

Major, Charles Forsyth – Das Gesetz Gottes, erklärt in der evangelischen Kapelle zu Straßburg – Der Herr Dein Gott.

Charles Haddon Spurgeon

Spurgeon, Charles Haddon – Predigt-Entwürfe – 11. Der treue Ölbaum.
Spurgeon, Charles Haddon – Predigt-Entwürfe – 12. Die sich für Gott entscheidende Ruth.
Spurgeon, Charles Haddon – Predigt-Entwürfe – 13. Der Streit ist des Herrn.
Spurgeon, Charles Haddon – Predigt-Entwürfe – 14. Die Liebe, die sich verpfändet.
Spurgeon, Charles Haddon – Predigt-Entwürfe – 15. Davids Raub.
Spurgeon, Charles Haddon – Predigt-Entwürfe – 16. Das im Herzen gefundene Gebet.
Spurgeon, Charles Haddon – Predigt-Entwürfe – 17. Das Anklammern an den Altar.

Christoph Ernst Luthardt

Luthardt, Christoph Ernst – 2. Am Neujahrstag.

Emil Quandt

Quandt, Emil – Sacharjas Nachtgesichte und Morgenklänge – Einleitung.

Friedrich Ahlfeld

Ahlfeld, Johann Friedrich – Wie nehmen Christen die Friedensbotschaft auf?

Gottfried Thomasius

Thomasius, Gottfried – XIV. Am Sonntag nach Ostern, (als am Tage der Konfirmation). Die Kraft der heiligen Taufe.

Hermann Friedrich Kohlbrügge

Kohlbrügge, Hermann Friedrich – Predigt bei Gelegenheit der Bedienung der Heiligen Taufe
Kohlbrügge, Hermann Friedrich – Eine andere Predigt über die heilige Taufe

Henriette von Seckendorff-Gutend

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 30. Andacht.

Henry Ward Beecher

Beecher, Henry Ward – IX. Gott vor Allem.

Johann Anastasius Freilinghausen

Alte Lieder

Johann Christian Gottlob Ludwig Krafft

Krafft, Johann Christian Gottlob Ludwig – IV. Die Verkündigung der Menschwerdung Christi und ihres Segens an den Verlobten der Maria.

Johannes Baptista von Albertini

Alte Lieder

Johannes Tauler

Tauler, Johannes – Medulla Animae – Sechstes Kapitel. Eine Sünde ist der anderen Mutter, und eine Tugend gebiert die andere.
Tauler, Johannes – Medulla Animae – Siebentes Kapitel. Wie wir in diesen unsern Ursprung, in Gott nämlich, wiederkehren, und alle Gebrechlichkeiten besiegen können und sollen.

Johannes Zeller

Zeller, Johannes – Das Verhalten im Leiden

John Ross MacDuff

MacDuff, John Ross – Die Gedanken Gottes – Wie köstlich sind vor mir, Gott! Deine Gedanken. 8. Tag: Gnädige Vergebung
MacDuff, John Ross – Die Gedanken Gottes – 9. Tag. Wie köstlich sind vor mir, Gott! Deine Gedanken. Allmächtige Leitung.
MacDuff, John Ross – Die Gedanken Gottes – 10. Tag. Wie köstlich sind vor mir, Gott! Deine Gedanken. Hilfe den Schwachen.
MacDuff, John Ross – Die Gedanken Gottes – Wie köstlich sind vor mir, Gott! Deine Gedanken. 11. Tag. Allerhöchste Weltregierung

Karl von Gerok

Gerok, Karl – Der Heimat zu – 3. Trinitatis.
Gerok, Karl – Der Heimat zu – 4. Trinitatis.
Gerok, Karl – Der Heimat zu – 5. Trinitatis.
Gerok, Karl – Der Heimat zu – 6. Trinitatis.
Gerok, Karl – Der Heimat zu – 7. Trinitatis.

Ludwig Adolf Petri

Petri, Ludwig Adolf – Der Glaube in kurzen Betrachtungen – 3.

Martin Luther

Luther, Martin – Summarien über den Psalter, 20 Kapitel

Nikolaus von Zinzendorf

Alte Lieder

Samuel Liscovius

Alte Lieder

Samuel Zeller

Zeller, Samuel – Haus-Andachten – III.

Sixtus Carl von Kapff

Kapff, Sixtus Carl von – Am Sonntag Kantate.
Kapff, Sixtus Carl – Am Feiertag St. Philippi und Jacobi.

Theodor Monod

Monod, Theodor – Die Gabe Gottes. – VII. Ihr Zweck.

Wilhelm Baur

Baur, Wilhelm – Jesus Christus, unsere Versöhnung – Am ersten Ostertag.
Baur, Wilhelm – Jesus Christus, unsere Versöhnung – Am zweiten Ostertag.

Ich hoffe, für Euch ist etwas Dabei.

Gruß & Segen,
Andreas

29.04.2023: Teil 1 für dieses Wochenende

Andrew Murray

Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 14. Genug Gnade.
Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 15. Rechtfertigende Gnade.

Aurelius Augustinus

Augustinus, Aurelius – Manuale XII-XXII

Cäsar Wilhelm Alexander Krause

Krause, Cäsar Wilhelm Alexander – Gott sei mir Sünder gnädig!

Carl Heinrich Rieger

Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 17. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 18. Psalm.

Christoph Ernst Luthardt

Luthardt, Christoph Ernst – Am ersten Adventssonntag

Elisa von der Recke
von der Recke, Elisa – Glückseligkeit Aller.
von der Recke, Elisa – Das Leben in der Welt, gegenüber dem Leben in Gott.
von der Recke, Elisa – Betrachtungen über Leben und Tod, zur Besiegung der Todesfurcht.

Friedrich Adolph Krummacher

Krummacher, Friedrich Adolph – Der Hauptmann Cornelius – IX.

Friedrich Öhninger

Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Abfall in der Christenheit

Gottfried Thomasius

Thomasius, Gottfried – Am Sonntage Sexagesimä.

Johann Christian Gottlob Ludwig Krafft

Krafft, Johann Christian Gottlob Ludwig – III. Der Gruß der Elisabeth an Maria.

Alt Rhoden

12.03.2023

Was soll ich groß schreiben? Schwerpunkt sind immer noch die Andachten, hinzu kommen einige Kirchenlieder, einige Predigten, ein neues Buch von Quandt – ach, schaut doch einfach selber.

Gruß & Segen,
Andreas

Anselm von Canterbury

Anselm von Canterbury – Buch der Betrachtungen – Fünfte Betrachtung. Wovon die Seele lebe und wovon das Fleisch lebe: und von der Herrlichkeit einer guten Seele, und vom Unglück einer bösen Seele, wann sie den Leib verlassen.

Aurelius Augustinus

Augustinus, Aurelius – Soliloquien – XXI. Von dem Ermessen der himmlischen Güter aus der Betrachtung der zeitlichen.
Augustinus, Aurelius – Soliloquien – XXII. Von dem Vertreiben der gegenwärtigen Weltbitterkeit durch die göttliche Süßigkeit.
Augustinus, Aurelius – Soliloquien – XXIII. Von der Richtung all unsrer Hoffnung auf GOtt.
Augustinus, Aurelius – Soliloquien – XXIV. Unser Heil aus GOtt!

Bernhard Kählbrandt

Kählbrandt, Bernhard – Andachten erweitert

Carl Heinrich Rieger

Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 12. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 13. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 14. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 15. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 16. Psalm.

Carl Heinrich von Bogatzky

Bogatzky, Carl Heinrich von – Andachten, erweitert

Carl Julius Römheld

Römheld, Carl Julius – Andachten erweitert

Carl Wagner-Groben

Wagner-Groben, Carl – Andachten erweitert

Emil Quandt

Quandt, Emil – Die Ruhestätten des Menschensohnes – Vorwort.
Quandt, Emil – Die Ruhestätten des Menschensohnes – 1. Das Vaterhaus in Nazareth.

Friedrich Emanuel Kleinschmidt

Kleinschmidt, Friedrich Emanuel – Andachten erweitert

Gottfried Daniel Krummacher

Krummacher, Gottfried Daniel – Andachten erweitert

Johann Franck

Franck, Johann – Alte Lieder

Karl Gerok

Gerok, Karl – Andachten erweitert
Gerok, Karl – Der Heimat zu – Osterfest.

Karl Göbel

Göbel, Karl – Moses, der Prophet, ein Vorläufer

Karl Hesselberg

Hesselberg, Karl – Andachten erweitert

Martin Behm

Behm, Martin – Alte Lieder

Paul Hörschelmann

Hörschelmann, Paul – Andachten erweitert

Sixtus Carl von Kapff

Kapff, Sixtus Carl von – Am Sonntag Quasimodogeniti.

Theobald Wunderling

Wunderling, Theobald – Andachten, erweitert

Theodor Hans

Hans, Theodor – Andachten erweitert

unbekannt

unbekannt – Andachten erweitert

Tryptichon über dem Eingang der Kirchenruine von Alt-Rhoden

29.1.2023: Andachten, Waldenser, Blicke in die Ewigkeit und anderes

So, heute kommt einiges Neues dazu. Zunächst einmal vielen Dank an Gunther, der mir Hauser, Markus – Blicke in die Ewigkeit, Kapitel 16-23 gesendet hat.

Des Weiteren gibt es zwei neue Bücher über die Waldenser:

C. O. Hoffmann

Hoffmann, C. O. – Eine ungehaltene Vorlesung über die Schicksale der Waldenser
(wobei der Name auch C. D. Hoffmann sein könnte)

und

Christoph Möhrlen

Möhrlen, Christoph – Geschichte der Waldenser, von ihrem Ursprunge an bis auf unsere Zeit

Auch bei den Andachten ist einiges hinzugekommen:

Anton Camillo Bertoldy

Bertoldy, Anton Camillo – Andachten erweitert

Carl-Julius Römheld

Römheld, Carl-Julius – Andachten erweitert

Carl Wagner-Groben

Wagner-Groben, Carl – Andachten erweitert

Charles Kingsley

Kingsley, Charles – Andachten erweitert

Gustav Warneck

Warneck, Gustav Adolf – Andachten

Huldrych Zwingli

Zwingli, Huldrych – Andachten

Johannes Lenz

Lenz, Johannes – Andachten erweitert

Paul Eduard Hörschelmann

Hörschelmann, Paul – Andachten

Theobald Wunderling

Wunderling, Theobald – Andachten erweitert

An weiteren Texten in der Glaubensstimme kamen hinzu:

Andrew Murray

Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 6. Das Wort der Gnade.
Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 7. Der Gnadenthron.

August Tholuck

Tholuck, August – Am Anfange eines neuen Halbjahrs.

Carl Heinrich Rieger

Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 4. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 5. Psalm.

Christoph Ernst Luthardt

Luthardt, Christoph Ernst – Wie verschieden die Menschen sich zu Jesu stellen.

Elisa von der Recke

von der Recke, Elisa – Am Grabe geliebter Freunde.
von der Recke, Elisa – Tröstungen und Hoffnungen des Glaubens an Gott und Unsterblichkeit.
von der Recke, Elisa – Gebet um Ausdauer im Guten.
von der Recke, Elisa – Selbstprüfung.von der Recke, Elisa – Selbstprüfung.
von der Recke, Elisa – Ergebung des Herzens an Gott.

Emil Quandt

Quandt, Emil – Der Wert einer Menschenseele.

Friedrich Oehninger

Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Offenbarung Gottes

Henriette Freiin von Seckendorff-Gutend

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 24. Andacht.
Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 25. Andacht.
Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 26. Andacht.

Hermann Friedrich Kohlbrügge

Kohlbrügge, Hermann Friedrich – Predigt bei Gelegenheit der Bedienung der Heiligen Taufe

Und zum Abschluss einen Blick in die Alten Lieder – hier kamen hinzu:

Albert Zeller

Albert Zeller – 5 Lieder

Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf

Zinzendorf – 9 Lieder

So, das wars für heute. Wie immer wünsche ich, dass für Euch was dabei ist.

Gruß & Segen,
Andreas

Forgive me

31.12.2022: Zum Abschluss des Jahres …

… gibt es noch eine Reihe neuer Texte und Autoren. Schwerpunkt sind diesmal Andachten baltischer Geistlicher des 19. Jahrhunderts – ich hoffe, für Euch ist etwas dabei.

Ahlfeld, Friedrich

Ahlfeld, Friedrich – Andachten
Ahlfeld, Johann Friedrich – Des Menschen Sohn ist gekommen zu suchen, was verloren ist.

Augustinus, Aurelius

Soliloquien – V. Was es heiße, nichts werden.
Soliloquien – VI. Von der Seelen Sündenfall.
Soliloquien – VII. Von den unzähligen Wohltaten Gottes.

Berthold von Regensburg

Berthold von Regensburg – Dass Etliche sagen: Tu das Gute und lass das Böse.

Bertoldy, Anton Camillo

Bertoldy, Anton Camillo – Andachten

Engelhardt, Gustav Moritz Konstantin von

Engelhardt, Gustav Moritz Konstantin von – Andachten

Frommel, Emil

Frommel, Emil – Andachten

Frommel, Max

Frommel, Max – Andachten

Gaehtgens, Theophil

Gaehtgens, Theophil – Andachten

Gerok, Karl

Gerok, Karl – Andachten
Gerok, Karl – Der Heimat zu! – Reminiscere.

Gossner, Johannes Evangelista

Gossner, Johannes Evangelista – Andachten

Hans, Theodor

Hans, Theodor – Andachten

Hesse, Robert

Hesse, Robert – Andachten

Hesselberg, Karl

Hesselberg, Karl – Andachten

Holst, Valentin

Holst, Valentin – Andachten

Huhn, August Ferdinand

Huhn, August Ferdinand – Andachten

Kählbrandt, Bernhard

Kählbrandt, Bernhard – Andachten

Keußler, Gottlieb August von

Keußler, Gottlieb August von – Andachten

Kingsley, Charles

Kingsley, Charles – Andachten

Kleinschmmidt, Friedrich Emanuel

Kleinschmmidt, Friedrich Emanuel – Andachten

Körber, Louis August Immanuel

Körber, Louis August Immanuel – Andachten

Krummacher, Gottfried Daniel

Krummacher, Gottfried Daniel Andachten – Andachten

Krummacher, Friedrich Wilhelm

Krummacher, Friedrich Wilhelm – Andachten

Kügelgen, Heinrich von

Kügelgen, Heinrich von – Andachten

Kügelgen, Wilhelm von

Kügelgen, Wilhelm von – Andachten

Lemm, Carl Joseph von

Lemm, Carl Joseph von – Andachten.

Leonhardi, Gustav

Leonhardi, Gustav – Andachten

Lütkens, Johann

Lütkens, Johann – Andachten

Luger, Friedrich Peter Ludwig

Luger, Friedrich Peter Ludwig – Andachten

Luther, Johann Christian

Luther, Johann Christian – Andachten

Luther, Martin

Luther, Martin – Andachten

Müthel, Alwill Richard

Müthel, Alwill Richard – Andachten

Murray, Andrew

Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 5. Die seligmachende Gnade.

Oehninger, Friedrich

Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Gottes Verhältnis zur Welt.

Parry, William Edward

Parry, William Edward – Der Vatersinn Gottes – Siebentes Kapitel.

Petri, Ludwig Adolf

Petri, Ludwig Adolf – Der Glaube in kurzen Betrachtungen

Rieger, Karl Heinrich

Rieger, Karl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen

Riggenbach, Christoph Johannes

Riggenbach, Christoph Johannes – Johann von Wiclif, der englische Reformator vor der Reformation

Ripke, Justus Nikolaus

Ripke, Justus Nikolaus – Andachten

Römheld, Carl Julius

Römheld, Carl Julius – Andachten

Schultz, Woldemar

Schultz, Woldemar – Andachten

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 23. Andacht.

Kapff, Sixtus Carl von

Kapff, Sixtus Carl von – Andachten

Stackelberg, Nikolaus von

Stackelberg, Nikolaus von – Andachten

Stöcker, Adolf

Stöcker, Adolf – Andachten

Thomas von Kempen

Thomas von Kempen – Andachten

Thomasius, Gottfried

Thomasius, Gottfried – V. Am Epiphaniasfest.

Wunderling, Theobald

Wunderling, Theobald – Andachten

Zezschwitz, Carl Adolf Gerhard von

Zezschwitz, Carl Adolf Gerhard von – Andachten

Euch allen ein gesegnetes, Friedvolles Jahr 2023 und dass wir alle lernen, gnädiger miteinander umzugehen.

Andreas