Forgive me

09.02.2022: Diesmal am Mittwoch …

… einige neue Texte – ich hoffe, für Euch ist etwas dabei:

Cäsar Wilhelm Alexander Krause

Krause, Cäsar Wilhelm Alexander – Der Segen stiller Einkehr in uns selbst.

Carl Nikolaus Kähler

Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Philipper in 25 Predigten – Fünfzehnte Predigt

Christoph Wilhelm Goetz

Goetz, Christoph Wilhelm – Kurze Betrachtungen über die Leidensgeschichte Jesu – Dreizehnte Betrachtung.
Goetz, Christoph Wilhelm – Kurze Betrachtungen über die Leidensgeschichte Jesu – Vierzehnte Betrachtung.

Emil Frommel

Frommel, Emil – Die zehn Gebote Gottes in Predigten – Zweites Gebot.

Friedrich Arndt

Arndt, Friedrich – Der Sündenfall – Dritte Predigt. Der Unglaube.

Johann Gerhardt

Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Von dem Wesen und den Eigenschaften des wahren Glaubens.
Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Von der geistlichen Vermählung Christi und der Seele.
Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Von den Geheimnissen der Menschwerdung.

Otto Funcke

Funcke, Otto – Tägliche Andachten – 3. Montag nach Epiphanias bis 3. Sonntag nach Epiphanias

Raget Christoffel

Christoffel, Raget – Lebensbilder – IV. Baldo Lupetino aus Albona, Provinzial der Franziskaner in Venedig und seine Leidensgefährten.

Sixtus Carl von Kapff

Kapff, Sixtus Carl von – Am Feiertag der Reinigung Maria.
Kapff, Sixtus Carl von – Am sechsten Epiphanien-Sonntag.

Samuel Hebich

Hebich, Samuel – Zwanzig Vorträge über die Offenbarung nach St. Johannes – Erster Vortrag.

Sören Aabye Kierkegaard

Kierkegaard, Sören Aabye – Alle Dinge müssen uns zum Besten dienen wenn wir Gott lieben.

Euch allen wünsche ich eine gesegnete Restwoche.

Teddy beim Naschen erwischt

05.12.2021: Einige neue Texte,…

… einige Bücher, die ich angefangen habe, einige Zitate und Gebete. Und dann gibt es noch ein neues Beitragsbild – Sorry, ich konnte nich widerstehen.

Ahlfeld, Friedrich

Ahlfeld, Friedrich – Das Alter des Christen – V. Das Jahr geht hin, der Tod kommt her, Der sagt uns Fehd‘ an ohne Speer.
Ahlfeld, Friedrich – Das Alter des Christen – VI. Die Gefahren des Alters.

Anselm von Havelberg

Biographie

Arnd, Johann

Arnd, Johann – I. Predigt über das Evangelium vom 1. heiligen Christtag: Luk. 2, 1-15

Arndt, Friedrich

Arndt, Johann Friedrich Wilhelm – Abschiedspredigt am Pfingstmontage den 27. Mai 1833

Beda der Ehrwürdige

Beda Venerabilis – Aus einer Begleitschrift einer Schrift über den Tempel Salomos

Christlieb, Theodor

Christlieb, Theodor – Das Evangelium von Mara: Ich bin der Herr, dein Arzt.

Funcke, Otto

Funcke, Otto – Tägliche Andachten – 1. Adventswoche

Gerhard, Johann

Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Von der Frucht der wahren und ernsten Buße.
Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Betrachtung über den Namen Jesu.

Goetz, Christoph Wilhelm

Goetz, Christoph Wilhelm – Kurze Betrachtungen über die Leidensgeschichte Jesu – Zehnte Betrachtung.

Harms, Ludwig

Harms, Ludwig – III. Am dritten Sonntage des Advents.

Kähler, Carl Nikolaus

Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Philipper in 25 Predigten – Vierzehnte Predigt.

Kapff, Sixtus Karl von

Kapff, Sixtus Carl von – 18. Am fünften Epiphanien-Sonntag.

Kierkegaard, Sören Aabye

Kierkegaard, Sören – Der Herr hat’s gegeben, der Herr hat’s genommen, der Name des Herrn sei gelobt.

Kilian

Biographie

Krause, Cäsar Wilhelm Alexander

Krause, Cäsar Wilhelm Alexander – Der Glaube ist’s, der unsere geistige Blindheit heilt.

Oberlin, Johann Friedrich

Oberlin, Johann Friedrich – Aus seinem Gelübde

Ohlhues, Johann Matthias Peter

Ohlhues, Johann Matthias Peter – Acht Betrachtungen über das fünfzehnte Kapitel des Evangeliums Lucas – Erste Betrachtung – Einleitung

Savonarola, Girolamo

Savonarola, Girolamo – Aus seiner letzten Predigt

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Nachgeschriebene Haus-Andachten gehalten in der Villa Seckendorff zu Cannstatt

Tersteegen, Gerhard

Biographie

Textor, Gustav Adolf

Textor, Gustav Adolph – Am Neujahrstage.

Vinet, Alexandre

Vinet, Alexandre – Reden über einige religiöse Gegenstände – Erstes Heft – Vorläufige Betrachtungen

Ich hoffe, für Euch ist etwas dabei, was Euch auf Eurem Weg voranbringt.

Gruß & Segen,
Andreas

15.8.2021: Neue Texte

Nach meinem Sommerurlaub gibt es einige neue Texte – nicht so viele wie früher, dafür sind eine Reihe Bücher jetzt komplett:

Zeugen Christi

Urbanus Rhegius
Timotheus
Der Evangelist Matthäus
Titus
Ansgar
Conrad, Bischof von Constanz
Der Evangelist Markus
Katharina Luther

Glaubensstimme

Simons, Menno – Von der Tauf.
Ryle, J. C. – Das Kreuz.
Rhegius, Urbanus – Disputation über die Wiederherstellung des Reiches Israel
Neander, August – Pauli Bekehrung.
Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Philipper in 25 Predigten – Dreizehnte Predigt.
Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 19. Capitel.
Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 20. Capitel.
Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 21. Capitel.
Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 22. Capitel.
Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 23. Capitel.
Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 24. Capitel.
Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 25. Capitel.
Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 26. Capitel.
Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 27. Capitel.
Harms, Ludwig – Auslegung der ersten Epistel Petri – Das 4. Capitel.
Harms, Ludwig – Auslegung der ersten Epistel Petri – Das 5. Capitel.
Calvin, Jean – Das Evangelium des Johannes – Kapitel 17
Calvin, Jean – Das Evangelium des Johannes – Kapitel 18

Vielen Dank auch an Anke für die nächsten zwei Kapitel von Calvins Auslegung des Johannesevangeliums

Grabstein in Alt-Rhoden

14.03.2021: Weiter gehts …

… mit einer Reihe neuer Texte aus verschiedenen Gebieten und Zeiten.
Glaubensstimme

Argula von Grumbach

Argula von Grumbach – Argula’s Schrift an ihren Herrn Vetter, Adam von Thering, Pfalzgräflichen Statthalter zu Neuburg.
Argula von Grumbach – Argula’s Brief an Herzog Friedrich, Churfürsten zu Sachsen.
Argula von Grumbach – Argula’s Brief an Herrn Johannsen, Pfalzgrafen bei Rhein, Herzogen zu Baiern u. s. w.

Carl Heinrich August von Burger

Burger, Carl Heinrich August von – Einundzwanzigste Predigt. Am vierundzwanzigsten Sonntage p. Trin. 1854.

Carl Nikolaus Kähler

Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Philipper in 25 Predigten – Vierte Predigt
Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Philipper in 25 Predigten – Fünfte Predigt.

Christoph Blumhardt

Andachten zu biblischen Büchern – erweitert

Gottfried Arnold

Arnold, Gottfried – Geistliche Erfahrungs-Lehre – Das 8. Capitel.

Johann Gerhard

Gerhard, Johann – Tägliche Uebung der Gottseligkeit – Das fünfte Capitel.
Gerhard, Johann – Tägliche Uebung der Gottseligkeit – Das sechste Capitel.
Gerhard, Johann – Tägliche Uebung der Gottseligkeit – Das siebente Capitel.
Gerhard, Johann – Tägliche Uebung der Gottseligkeit – Das achte Capitel.
Gerhard, Johann – Tägliche Uebung der Gottseligkeit – Das neunte Capitel.
Gerhard, Johann – Tägliche Uebung der Gottseligkeit – Das zehnte Capitel.

Johann Philipp Fresenius

Fresenius, Johann Philipp – Beicht- und Communionbuch – Das 2. Capitel.

Johannes Brenz

Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – 2) Predigten über den Glauben.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – Die erste Predigt.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – Die zweite Predigt.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – Die dritte Predigt.

Ludwig Harms

Harms, Ludwig – Auslegung der ersten Epistel Petri – Vorwort.

Martin Chemnitz

Chemnitz, Martin – Perikope für den ersten Sonntag nach Ostern, oder Quasimodogeniti – Zweiter Theil.

Martin Luther

D. Martin Luther’s Schrift wider die blinde und tolle Verdammung der siebzehn Artikel, von der elenden, schändlichen Universität zu Ingolstadt ausgegangen. Anno 1524.

Theodor Harms

Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 6. Capitel.

Zeugen Christi

Anna Asceya

Anna Askew.

Bruno von Köln

Bruno Erzbischof von Cöln.

Corbinian

Corbinian

Die beiden Ewalde

Die beiden Ewalde.

Johann Gerhard

Johann Gerhard.

Gruß & Segen,

Andreas

Kirchenruine Alt-Rhoden

24.01.2021: Neue Texte in verschiedenen Bereichen

So, heute habe ich für Euch Texte aus verschiedenen Bereichen in der Glaubensstimme – und auch Andreas hat wieder zwei Brockhaus-Bücher beigesteuert:

Columban

Biographie Columban

Johannes Heermann

Heermann, Johannes – Heptalogus Christi – Das zweite Wort.
Heermann, Johannes – Heptalogus Christi – Das dritte Wort.
Heermann, Johannes – Heptalogus Christi – Das vierte Wort.

Joseph Schaitberger

Schaitberger, Joseph – Exulantenliede

Oliver Cromwell

Cromwell, Oliver – Schreiben an Ludwig XIV. zu Gunsten der Waldenser.

Pierre de Vrillac

Vrillac, Pierre de – Ein Glaubenszeugniß aus Frankreich, abgelegt zur Zeit der Verfolgungen.

Raget Christoffel

Christoffel, Raget – Die von Seite der evangelischen Kirche gegen die Waldenser bewiesene Bruderliebe.
unbekannt – Eines Reformirten Votum für die Union zwischen den beiden evangelischen Schwesterkirchen.
Christoffel, Raget – Martin du Voisin, ein französischer Emigrant, erleidet den Märtyrertod in Sursee den 3. October 1608.
Christoffel, Raget – Gebete für die Union zwischen den zwei evangelischen Schwesterkirchen.
Christoffel, Raget – Gebet für nothleidende Glaubensgenossen
Christoffel, Raget – Erweise christlicher Bruderliebe gegen die um ihres evangelischen Glaubens willen vertriebenen Engländer von Seite der Kirche Zürichs.

Rudolf Brockhaus

Brockhaus, Rudolf – Die Versammlung, das Haus Gottes und der Leib Christi
Brockhaus, Rudolf – Gibt es ein Heilmittel zur Beseitigung der Trennungen unter den Gläubigen?

Rupert Schweiger

Schweiger, Rupert – Exulantenlied

Huldrych Zwingli

Zwingli, Huldrich – Gebet für die Einheit der evangelischen Schwesterkirchen

Wie immer hoffe ich, für Euch ist etwas interessantes dabei.

Gruß & Segen,
Andreas

Alt Rhoden

16.01.2021: Eine Reihe verschiedener Beiträge …

… aus dem Glaubensstimme-Universum. Meine wesentliche Erkenntnis waren zum Einen die Briefe von Claudius – da kommt – sGwuwl – noch mehr.  Aber zunächst möchte ich gern das Buch von Rutherford, auf das mich ein Leser hier aufmerksam machte und das ich als Schatz erlebe, fertig bearbeiten. Es fehlen noch ca. 30 Briefe – 101 sind schon hier aufgenommen, und Waldemar möchte versuchen, einen Verlag dafür zu begeistern.

Ein weiteres Faible sind immer noch die Biographien.

Biographien

Anna von Sachsen
Katharina, Gräfin von Schwarzburg.
Katharina von Bora
Mauritius und die thebäische Legion.
Olympia Fulvia Morata.
Samuel Rutherford
Saturninus von Toulouse
Sibylla von Sachsen

Lieder

Albertini, Johann Baptista von

Albertini, Johann Baptista von – Morgenroth

Arnold, Gottfried

Gottfried Arnold – Heiligster Jesus

Claudius, Matthias

Claudius, Matthias – Anfang der „Wandsbecker Romanze“
Claudius, Matthias – Das Wandsbecker Liedchen

Garve, Carl Bernhard

Garve, Carl Bernhard – O Du, der Völker Heil

Schenkendorf, Max von

Max von Schenkendorf – Immer muß ich wieder lesen

Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von

Nikolaus Ludwig von Zinzendorf – Gott und Mensch

Glaubensstimme

Claudius, Matthias

Claudius, Matthias – Anfang der „Wandsbecker Romanze“
Claudius, Matthias – Neue Erfindung
Claudius, Matthias – Postscript an Andres.
Claudius, Matthias – Vom Geben
Claudius, Matthias – Vom Hauptmann von Kapernaum und dem cananäischen Weib
Claudius, Matthias – Von der Astrologie
Claudius, Matthias – Wegen den Geburtstagen im August 1777.

Heermann, Johannes

Johannes Heermann – Das Heptalogus Christi
Heermann, Johannes – Heptalogus Christi – Vorwort.
Heermann, Johannes – Heptalogus Christi – Das erste Wort.

Krafft, Johann Christian Gottlob Ludwig

Krafft, Johann Christian Gottlob Ludwig – Sieben Predigten über das 53. Kapitel des Propheten Jesaias – Erste Predigt

Rutherford, Samuel

Rutherford, Samuel – Briefe
Briefe an die Viscountess Kenmure.
Briefe Rutherford’s aus seiner Gefangenschaft in Aberdeen.

Wie immer hoffe ich, dass für Euch etwas dabei war.

Gruß & Segen,

Andreas

29.11.2020: Nicht viel —

— mein Schwerpunkt ist derzeit die Korrektur und Neuerstellung der Lesekammer.

Aber auch hier habe ich ein wenig zu bieten:

Biographien

Fabianus, Bischof von Rom
Hilarion
Lioba
Pamphilus
Sebastianus

Friedrich Arndt

Arndt, Friedrich – Das Leben Jesu – Zwölfte Predigt. Aussendung der Apostel.(Schluß.)
Arndt, Friedrich – Das Leben Jesu – Dreizehnte Predigt. Die Jünger Jesu.

Ein paar neue Texte …

… gibt es dieses Wochenende. Schwerpunkt sind diesmal Biographien:

Biographien

Evangelist Lukas
Widukind
Gottlieb August Spangenberg
Apostel Philippus
Diakon Stephanus
Dionysius Areopagita.
Kirchenvater Irenäus
Theodosia Märtyrerin
Apostel Johannes
Maria, Martha Lazarus
Nonna
Karl der Große
Johannes der Täufer
Andreas der Apostel
Johann Valentin Andreä

Calvin, Jean

Calvin, Jean – Das Johannesevangelium – Kapitel 4.
Calvin, Jean – Das Johannesevangelium – Kapitel 5.
Calvin, Jean – Das Johannesevangelium – Kapitel 6.

Krummacher, Friedrich Wilhelm

Krummacher, Friedrich Wilhelm – Christophorus.

Ich hoffe, für Euch ist etwas Interessantes dabei – ansonsten könnt Ihr auch in die Lesekammer schauen, da gibt es bis Silvester täglich neue Bücher.

Gruß & Segen,
Andreas

4.10.2020: Einiges Neues …

… von verschiedenen Autoren – darunter auch noch einmal einige neue Autoren und manche, von denen ich schon lange keine neuen Texte mehr aufgenommen habe.

Argula von Grumbach

Grumbach, Argula von – Argula’s Schreiben an die Universität zu Ingolstadt.

Carl Nikolaus Kähler

Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Philipper in 25 Predigten – Erste Predigt.

Franz-Josef Helferich

Helferich, Franz-Josef – Die Kindertaufe. Eine offenherzige Ansprache an die Mennoniten Deutschlands, etc.

Gustav Adolph Textor

Textor, Gustav Adolph – Am 2. Weihnachtstage.

Johann Gigas

Johann Gigas – O Ewigkeit, du Freuden-Wort

Johannes Brenz

Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten, das ist erbauliche Auslegung der Hauptstücke des christlichen Glaubens nach der Ordnung des lutherischen Katechismus
Brenz, Johannes Katechismus oder Kinderpredigten – Vorwort des Herausgebers.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – Vorrede.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – 1) Predigten über die zehn Gebote.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – Die erste Predigt – Auslegung des ersten Gebots.

Johannes Evangelista Gossner

Christliches Handbüchlein enthaltend einen kurzen christlichen Unterricht, Betrachtungen auf alle Tage im Monate, Gebete
Gossner, Johannes Evangelista – I. Kurzer christlicher Unterricht.
Gossner, Johannes Evangelista – II. Das wahre Christenthum in kurzen Betrachtungen auf alle Tage im Monat.
Gossner, Johannes Evangelista – III. Gebetbüchlein.

Hier hatte ich noch vergessen, einzutragen, dass auch das SChatzkästchen wieder erweitert wurde.

Johannes Tauler

Tauler, Johannes – An dem Sonntag Quasimodogeniti.

Ludwig Harms

Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 47. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 48. Psalm.

Paul Kind

Kind, Paul – Worte, wodurch man selig werden kann – Siebente Predigt. Von der Nichtigkeit der eigenen Gerechtigkeit.

Theodor Harms

Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 1. Capitel.
Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 2. Capitel.

Biographien

Argula von Grumbach
Arsatius Seehofer

Und wie immer hoffe ich, für Euch möge etwas dabei sein!

Gruß & Segen,

Andreas

26.9.2020: Der Monat geht zu Ende, …

… der Sommer scheint auch vorbei zu sein – dafür gibt es einige neue Texte in der Glaubensstimme. Und wie immer hoffe ich, für Euch ist etwas dabei:

Friedrich Wilhelm Besser

Besser, Wilhelm Friedrich – Die Briefe St. Johannis in Bibelstunden für die Gemeinde ausgelegt – Zweiter Brief.
Besser, Wilhelm Friedrich – Die Briefe St. Johannis in Bibelstunden für die Gemeinde ausgelegt – Dritter Brief.

Jean Calvin

Calvin, Johannes – Das Evangelium des Johannes – Kapitel 2.
Calvin, Johannes – Das Evangelium des Johannes – Kapitel 3.

Johann Friedrich Ahlfeld

Ahlfeld, Johann Friedrich – Das Leben im Lichte des Wortes Gottes – Lerne von Gott deine Kinder in Demuth und Maß erziehen.
Ahlfeld, Johann Friedrich – Das Leben im Lichte des Wortes Gottes – Die Geschwister
Ahlfeld, Johann Friedrich – Das Leben im Lichte des Wortes Gottes – Die Confirmationszeit ein Advent Jesu Christi zu den Kindern.

Johann Geiler von Kaisersberg

Geiler von Kaysersberg, Johannes – Antwort auf zwei Fragen.

Johann Georg Hamann

Hamann, Johann Georg – Betrachtungen über die heilige Schrift.

Johannes Evangelista Gossner

Gossner, Johannes Evangelista – Schatzkästchen – Oktober. (fertiggestellt)
Gossner, Johannes Evangelista – Schatzkästchen – November angefangen.

Ludwig Harms

Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 44. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 45. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 46. Psalm.

Biographien

Jacob Andreä
Johann Valentin Andreä.
Johann Albrecht Bengel