Jung St. Peter, Straßburg

25.2.2024: Diverse Texte

Adolf Schlatter

Schlatter, Adolf – Der erste Brief des Johannes – Kap. 2,1-6. Der Gehorsam gegen Christus.

Anselm von Canterbury

Anselm von Canterbury – Sechzehnte Betrachtung. Oder der fünfzehnten Betrachtung zweiter Teil. Über die Wohltaten Gottes in der Gegenwart.

Aurelius Augustinus

Nachtgedanken (Vorrede und 1. Nacht)

Benno Bruno Brückner

Brückner, Benno Bruno – Die Ausgießung des heiligen Geistes.

Carl Bernhard Moll

Moll, Carl Bernhard – Die Verklärung Jesu.

Carl Heinrich Rieger

Rieger, Carl Heinrich – Psalter – Psalm 69-71

Carl Julius Römheld

Römheld, Carl Julius – Predigt am vierten Sonntage des Advents.

Charles Haddon Spurgeon

Spurgeon, Charles Haddon – Gott unser Teil und sein Wort unser Schatz.

Elias Schrenk

Schrenk, Elias – Die Sünderin in Simons Haus.

Emil Heinrich Taube

Taube, Emil Heinrich – Psalm 5.
Taube, Emil Heinrich – Psalm 127.

Emil Quandt

Quandt, Emil – Jonas, der Sohn Amithai. III. Das Zeichen des Propheten Jonä.

Friedrich Luger

Luger, Friedrich – Der Brief des Jakobus – Siebente Betrachtung.

Gerhard Tersteegen

Tersteegen, Gerhard – Gottesfürchtige und erbauende Briefe, Brief 1-6

Gustav Textor

Textor, Gustav Adolph – Am Sonntag Reminiscere

Heinrich Matthias Sengelmann

Sengelmann, Heinrich Matthias – Verstehst du auch, was du liest? – abgeschlossen

Henriette Freiin von Seckendorff-Gutend

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 33. Andacht.

Johannes Brenz

Brenz, Johannes – Zweiter Epiphanias-Sonntag.
Brenz, Johannes – 2. Sonntag nach Trinitatis.

Johannes Zeller

Zeller, Johannes – Die Verleugnung des Petrus.

John Ross MacDuff

MacDuff, John Ross – Die Gedanken Gottes – Wie köstlich sind vor mir, Gott! Deine Gedanken. 21. Tag. Rettung und Schutz

Julius Diedrich

Diedrich, Julius – Der sechste Psalm.

Karl von Gerok

Gerok, Karl von – Andachten zum Psalter – Psalm 57.

Nikolaus von Zinzendorf

Zinzendorf, Nicolaus Ludwig Graf von – 2. Von dem Unterschied zwischen dem Gesetz und dem Evangelio.

Otto Stockmayer

Stockmayer, Otto – Die Braut des Lammes – II. Gnade.

Samuel Zeller

Zeller, Samuel – Haus-Andachten – VII.

Gruß & Segen,
Andreas

Alt Rhoden

4.2.2024: Predigten, Andachten, Lieder, Gebete, Auslegungen …

… Ihr seht schon an der Überschrift – es ist von allem was dabei.

Die beiden neuen Lieder hat mir Ralf aus Bottrop gesendet – und mich damit auf zwei Autoren gestoßen, die ich noch nicht kannte, von denen ich jedoch schon einiges entdeckt habe. Vielen Dank!

Wie immer hoffe ich, für Euch ist etwas Interessantes dabei.

Gruß & Segen, Andreas

Adolf Clemen

Clemen, Adolf – Andachten

Adolf Schlatter

Schlatter, Adolf – Der erste Brief des Johannes. – Kap. 1, 5-10. Wahrhaftigkeit gegen Gott.

Andrew Murray

Murray, Andrew – Der Geist Jesu Christi – 6. Der in uns wohnende Geist.
Murray, Andrew – Die Schule des Gebets – Fünfte Lektion.
Murray, Andrew – Nach Jesu Bild – Er selbst beruft uns dazu.

Anselm von Canterbury

Anselm von Canterbury – Buch der Betrachtungen – Fünfzehnte Betrachtung.

Burghard von Cramm

Cramm, Burghard von – Andachten

Carl Gottlieb Lohse

Lohse, Carl Gottlieb – Alte Lieder

Carl Heinrich Rieger

Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 66. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 67. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 68. Psalm.

Carl Julius Römheld

Römheld, Carl Julius – Predigt am zweiten Sonntage des Advents.
Römheld, Carl Julius – Predigt am dritten Sonntage des Advents.

Christoph Tietze

Tietze, Christoph – Alte Lieder

Emil Quandt

Quandt, Emil – Jonas, der Sohn Amithai. II. Jonä Mission auf dem Schiffe.
Quandt, Emil – Sacharjas Nachtgesichte und Morgenklänge – Das zweite Kapitel.

Friedrich Luger

Luger, Friedrich – Der Brief des Jakobus – Sechste Betrachtung.

Friedrich Oehninger

Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Berufung zum Reich Gottes
Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Christliche Erleuchtung und Gewissheit.

Johann Arnd

Arnd, Johann – Andachten

Johann Christian Gottlob Ludwig Krafft

Krafft, Johann Christian Gottlob Ludwig – Die Gnade und Herrlichkeit der Tatsache der Menschwerdung des Sohnes Gottes. (Zweite Predigt.)

Johann Christian Luther

Luther, Johann Christian – 3. Taufrede über Ps. 119,166.

Karl Heinrich Stirm

Stirm, Karl Heinrich – Jesus zwölf Jahre alt im Tempel.

Karl von Gerok

Gerok, Karl von – Andachten zum Psalter – Psalm 56.
Gerok, Karl von – Andachten zum Psalter – Psalm 150.

Ludwig Hofacker

Hofacker, Ludwig – Gebete

Nikolaus Fries

Fries, Nikolaus – Andachten

Otto Funcke

Funcke, Otto – Andachten

Sixtus Carl von Kapff

Kapff, Sixtus Carl von – Am Fest der heiligen Dreieinigkeit.

Stilleben Perranporth

07.01.2024: Zunächst einmal …

… möchte ich Euch allen ein gesegnetes Neues Jahr wünschen.

Hier sind die neuen Texte für diese Woche – ich hoffe, für Euch ist etwas dabei:

Andrew Murray

Murray, Andrew – Der Geist Jesu Christi – 3. Der Geist Jesu Christi. Die Anbetung im Geist.
Murray, Andrew – Die Schule des Gebets – Lektion 1-3

Carl Heinrich Rieger

Rieger, Carl Heinrich – Der 56. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Der 57. Psalm.

Carl Julius Römheld

Römheld, Carl Julius – Das heilige Evangelium in Predigten – Vorworte und Predigt 1. Advent

Charles Forsythe Major

Major, Charles Forsyth – Das Gesetz Gottes, erklärt in der evangelischen Kapelle zu Straßburg – Die Heimsuchungen des Heiligen.

Christoph Ernst Luthardt

Luthardt, Christoph Ernst – 4. Am Sonntag Reminiscere

Elias Schrenk

Schrenk, Elias – Wie soll ich beten?
Schrenk, Elias – Wie soll ich zum heiligen Abendmahl gehen?
Schrenk, Elias – Gebete

Elisa von der Recke

Recke, Ellisabeth von der – Alte Lieder

Emil Körber

Körber, Emil – Ein Ölblatt des Friedens – Vorworte und 1. Predigt

Friedrich Luger

Luger, Friedrich – Der Brief des Jakobus – Vierte Betrachtung.

Gottfried Arnold

Arnold Gottfried – Alte Lieder

Heinrich Matthias Sengelmann

Sengelmann, Heinrich Matthias – Verstehst du auch, was du liest? Einleitung und 4 Kapitel

Hermann Friedrich Kohlbrügge

Kohlbrügge, Hermann Friedrich – Das hochzeitliche Kleid.

Johann Arnd

Arnd, Johann – Die 7 Bußpsalmen – Psalm 32

Johann Christian Friedrich Burk

Burk, Johann Christian Friedrich – Der wahre evangelische Glaubens-Weg 5 Kapitel

Johann Christian Luther

Luther, Johann Christian – Taufrede über Gal. 3,26.27.

John Ross MacDuff

MacDuff, John Ross – Die Gedanken Gottes – Wie köstlich sind vor mir, Gott! Deine Gedanken. 18. Tag. Freundliche Behandlung.

K. Collmann

Collmann, K. – Das apostolische Glaubensbekenntnis und seine Bestreiter

Karl Gerok

Gerok, Karl – Der Heimat zu! – Ernte- und Herbstdankfest.
Gerok, Karl – Der Heimat zu! – 19. Trinitatis.
Gerok, Karl – Der Heimat zu! – 20. Trinitatis.
Gerok, Karl – Der Heimat zu! – Reformationsfest.
Gerok, Karl – Der Heimat zu! – Letzter Sonntag des Kirchenjahrs.
Gerok, Karl – Predigt am 1. Advent

Magnus Friedrich Roos

Roos, Magnus Friedrich – Christliche Gedanken von der Verschiedenheit und Einigkeit der Kinder Gottes,

Otto Funcke

Funcke, Otto – Andachten

Salomon Liscovius

Liscovius Salomon – Alte Lieder

Gruß & Segen,
Andreas

Alt Rhoden

12.03.2023

Was soll ich groß schreiben? Schwerpunkt sind immer noch die Andachten, hinzu kommen einige Kirchenlieder, einige Predigten, ein neues Buch von Quandt – ach, schaut doch einfach selber.

Gruß & Segen,
Andreas

Anselm von Canterbury

Anselm von Canterbury – Buch der Betrachtungen – Fünfte Betrachtung. Wovon die Seele lebe und wovon das Fleisch lebe: und von der Herrlichkeit einer guten Seele, und vom Unglück einer bösen Seele, wann sie den Leib verlassen.

Aurelius Augustinus

Augustinus, Aurelius – Soliloquien – XXI. Von dem Ermessen der himmlischen Güter aus der Betrachtung der zeitlichen.
Augustinus, Aurelius – Soliloquien – XXII. Von dem Vertreiben der gegenwärtigen Weltbitterkeit durch die göttliche Süßigkeit.
Augustinus, Aurelius – Soliloquien – XXIII. Von der Richtung all unsrer Hoffnung auf GOtt.
Augustinus, Aurelius – Soliloquien – XXIV. Unser Heil aus GOtt!

Bernhard Kählbrandt

Kählbrandt, Bernhard – Andachten erweitert

Carl Heinrich Rieger

Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 12. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 13. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 14. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 15. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 16. Psalm.

Carl Heinrich von Bogatzky

Bogatzky, Carl Heinrich von – Andachten, erweitert

Carl Julius Römheld

Römheld, Carl Julius – Andachten erweitert

Carl Wagner-Groben

Wagner-Groben, Carl – Andachten erweitert

Emil Quandt

Quandt, Emil – Die Ruhestätten des Menschensohnes – Vorwort.
Quandt, Emil – Die Ruhestätten des Menschensohnes – 1. Das Vaterhaus in Nazareth.

Friedrich Emanuel Kleinschmidt

Kleinschmidt, Friedrich Emanuel – Andachten erweitert

Gottfried Daniel Krummacher

Krummacher, Gottfried Daniel – Andachten erweitert

Johann Franck

Franck, Johann – Alte Lieder

Karl Gerok

Gerok, Karl – Andachten erweitert
Gerok, Karl – Der Heimat zu – Osterfest.

Karl Göbel

Göbel, Karl – Moses, der Prophet, ein Vorläufer

Karl Hesselberg

Hesselberg, Karl – Andachten erweitert

Martin Behm

Behm, Martin – Alte Lieder

Paul Hörschelmann

Hörschelmann, Paul – Andachten erweitert

Sixtus Carl von Kapff

Kapff, Sixtus Carl von – Am Sonntag Quasimodogeniti.

Theobald Wunderling

Wunderling, Theobald – Andachten, erweitert

Theodor Hans

Hans, Theodor – Andachten erweitert

unbekannt

unbekannt – Andachten erweitert

05.02.2023: Eine bunte Mischung

So, der Schwerpunkt liegt auch heute wieder bei den Andachten. Zusätzlich kommt noch eine weitere Waldensergeschichte, einige Lieder und einige weitere Texte. Und wie immer hoffe ich, für Euch ist etwas Interessantes dabei.

Gruß & Segen,
Andreas

Aurelius Augustinus

Augustinus, Aurelius – Soliloquien – XII. Von den Stricken der bösen Begierden.
Augustinus, Aurelius – Soliloquien – XIII. Von des Menschen Elend und Gottes Wohltaten.
Augustinus, Aurelius – Soliloquien – XIV. Vom Merken und Achten Gottes auf der Menschen Werk und Gedanken.

Benjamin Schmolck

Schmolck, Benjamin – Alte Lieder

Carl Julius Römheld

Römheld, Carl Julius – Andachten (erweitert)

Carl Wagner-Groben

Wagner-Groben, Carl – Andachten (Erweitert)

Ernst Mühe

Mühe, Ernst – Andachten

Fredrik Kristian Nielsen

Nielsen, Fredrik Kristian – Die Waldenser in Italien

Friedrich Wilhelm Krummacher

Krummacher, Friedrich Wilhelm – Andachten (erweitert)

Gottfried Thomasius

Thomasius, Gottfried – Am II. Sonntage nach Epiphanias – Der Weg zum Glauben.

Gustav Adolf Warneck

Warneck, Gustav Adolf – Andachten (erweitert)

Jacob Wilhelm Verbeek

Verbeek, Jacob Wilhelm – Andachten

Karl von Gerok

Gerok, Carl – Der Heimat zu! – Judica.
Gerok, Karl – Andachten

Ludwig Hofacker

Hofacker, Ludwig – Andachten

Martin Rinkart

Rinkart, Martin – Alte Lieder

Nikolaus Fries

Fries, Nikolaus – Andachten

Otto Funcke

Funcke, Otto – Andachten

Paul Hörschelmann

Hörschelmann, Paul – Andachten (erweitert)

Sixtus Carl von Kapff

Kapff, Sixtus Carl von – Andachten (erweitert)

Tryptichon über dem Eingang der Kirchenruine von Alt-Rhoden

29.1.2023: Andachten, Waldenser, Blicke in die Ewigkeit und anderes

So, heute kommt einiges Neues dazu. Zunächst einmal vielen Dank an Gunther, der mir Hauser, Markus – Blicke in die Ewigkeit, Kapitel 16-23 gesendet hat.

Des Weiteren gibt es zwei neue Bücher über die Waldenser:

C. O. Hoffmann

Hoffmann, C. O. – Eine ungehaltene Vorlesung über die Schicksale der Waldenser
(wobei der Name auch C. D. Hoffmann sein könnte)

und

Christoph Möhrlen

Möhrlen, Christoph – Geschichte der Waldenser, von ihrem Ursprunge an bis auf unsere Zeit

Auch bei den Andachten ist einiges hinzugekommen:

Anton Camillo Bertoldy

Bertoldy, Anton Camillo – Andachten erweitert

Carl-Julius Römheld

Römheld, Carl-Julius – Andachten erweitert

Carl Wagner-Groben

Wagner-Groben, Carl – Andachten erweitert

Charles Kingsley

Kingsley, Charles – Andachten erweitert

Gustav Warneck

Warneck, Gustav Adolf – Andachten

Huldrych Zwingli

Zwingli, Huldrych – Andachten

Johannes Lenz

Lenz, Johannes – Andachten erweitert

Paul Eduard Hörschelmann

Hörschelmann, Paul – Andachten

Theobald Wunderling

Wunderling, Theobald – Andachten erweitert

An weiteren Texten in der Glaubensstimme kamen hinzu:

Andrew Murray

Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 6. Das Wort der Gnade.
Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 7. Der Gnadenthron.

August Tholuck

Tholuck, August – Am Anfange eines neuen Halbjahrs.

Carl Heinrich Rieger

Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 4. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 5. Psalm.

Christoph Ernst Luthardt

Luthardt, Christoph Ernst – Wie verschieden die Menschen sich zu Jesu stellen.

Elisa von der Recke

von der Recke, Elisa – Am Grabe geliebter Freunde.
von der Recke, Elisa – Tröstungen und Hoffnungen des Glaubens an Gott und Unsterblichkeit.
von der Recke, Elisa – Gebet um Ausdauer im Guten.
von der Recke, Elisa – Selbstprüfung.von der Recke, Elisa – Selbstprüfung.
von der Recke, Elisa – Ergebung des Herzens an Gott.

Emil Quandt

Quandt, Emil – Der Wert einer Menschenseele.

Friedrich Oehninger

Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Offenbarung Gottes

Henriette Freiin von Seckendorff-Gutend

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 24. Andacht.
Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 25. Andacht.
Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 26. Andacht.

Hermann Friedrich Kohlbrügge

Kohlbrügge, Hermann Friedrich – Predigt bei Gelegenheit der Bedienung der Heiligen Taufe

Und zum Abschluss einen Blick in die Alten Lieder – hier kamen hinzu:

Albert Zeller

Albert Zeller – 5 Lieder

Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf

Zinzendorf – 9 Lieder

So, das wars für heute. Wie immer wünsche ich, dass für Euch was dabei ist.

Gruß & Segen,
Andreas

Forgive me

31.12.2022: Zum Abschluss des Jahres …

… gibt es noch eine Reihe neuer Texte und Autoren. Schwerpunkt sind diesmal Andachten baltischer Geistlicher des 19. Jahrhunderts – ich hoffe, für Euch ist etwas dabei.

Ahlfeld, Friedrich

Ahlfeld, Friedrich – Andachten
Ahlfeld, Johann Friedrich – Des Menschen Sohn ist gekommen zu suchen, was verloren ist.

Augustinus, Aurelius

Soliloquien – V. Was es heiße, nichts werden.
Soliloquien – VI. Von der Seelen Sündenfall.
Soliloquien – VII. Von den unzähligen Wohltaten Gottes.

Berthold von Regensburg

Berthold von Regensburg – Dass Etliche sagen: Tu das Gute und lass das Böse.

Bertoldy, Anton Camillo

Bertoldy, Anton Camillo – Andachten

Engelhardt, Gustav Moritz Konstantin von

Engelhardt, Gustav Moritz Konstantin von – Andachten

Frommel, Emil

Frommel, Emil – Andachten

Frommel, Max

Frommel, Max – Andachten

Gaehtgens, Theophil

Gaehtgens, Theophil – Andachten

Gerok, Karl

Gerok, Karl – Andachten
Gerok, Karl – Der Heimat zu! – Reminiscere.

Gossner, Johannes Evangelista

Gossner, Johannes Evangelista – Andachten

Hans, Theodor

Hans, Theodor – Andachten

Hesse, Robert

Hesse, Robert – Andachten

Hesselberg, Karl

Hesselberg, Karl – Andachten

Holst, Valentin

Holst, Valentin – Andachten

Huhn, August Ferdinand

Huhn, August Ferdinand – Andachten

Kählbrandt, Bernhard

Kählbrandt, Bernhard – Andachten

Keußler, Gottlieb August von

Keußler, Gottlieb August von – Andachten

Kingsley, Charles

Kingsley, Charles – Andachten

Kleinschmmidt, Friedrich Emanuel

Kleinschmmidt, Friedrich Emanuel – Andachten

Körber, Louis August Immanuel

Körber, Louis August Immanuel – Andachten

Krummacher, Gottfried Daniel

Krummacher, Gottfried Daniel Andachten – Andachten

Krummacher, Friedrich Wilhelm

Krummacher, Friedrich Wilhelm – Andachten

Kügelgen, Heinrich von

Kügelgen, Heinrich von – Andachten

Kügelgen, Wilhelm von

Kügelgen, Wilhelm von – Andachten

Lemm, Carl Joseph von

Lemm, Carl Joseph von – Andachten.

Leonhardi, Gustav

Leonhardi, Gustav – Andachten

Lütkens, Johann

Lütkens, Johann – Andachten

Luger, Friedrich Peter Ludwig

Luger, Friedrich Peter Ludwig – Andachten

Luther, Johann Christian

Luther, Johann Christian – Andachten

Luther, Martin

Luther, Martin – Andachten

Müthel, Alwill Richard

Müthel, Alwill Richard – Andachten

Murray, Andrew

Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 5. Die seligmachende Gnade.

Oehninger, Friedrich

Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Gottes Verhältnis zur Welt.

Parry, William Edward

Parry, William Edward – Der Vatersinn Gottes – Siebentes Kapitel.

Petri, Ludwig Adolf

Petri, Ludwig Adolf – Der Glaube in kurzen Betrachtungen

Rieger, Karl Heinrich

Rieger, Karl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen

Riggenbach, Christoph Johannes

Riggenbach, Christoph Johannes – Johann von Wiclif, der englische Reformator vor der Reformation

Ripke, Justus Nikolaus

Ripke, Justus Nikolaus – Andachten

Römheld, Carl Julius

Römheld, Carl Julius – Andachten

Schultz, Woldemar

Schultz, Woldemar – Andachten

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 23. Andacht.

Kapff, Sixtus Carl von

Kapff, Sixtus Carl von – Andachten

Stackelberg, Nikolaus von

Stackelberg, Nikolaus von – Andachten

Stöcker, Adolf

Stöcker, Adolf – Andachten

Thomas von Kempen

Thomas von Kempen – Andachten

Thomasius, Gottfried

Thomasius, Gottfried – V. Am Epiphaniasfest.

Wunderling, Theobald

Wunderling, Theobald – Andachten

Zezschwitz, Carl Adolf Gerhard von

Zezschwitz, Carl Adolf Gerhard von – Andachten

Euch allen ein gesegnetes, Friedvolles Jahr 2023 und dass wir alle lernen, gnädiger miteinander umzugehen.

Andreas