Alt Rhoden

12.03.2023

Was soll ich groß schreiben? Schwerpunkt sind immer noch die Andachten, hinzu kommen einige Kirchenlieder, einige Predigten, ein neues Buch von Quandt – ach, schaut doch einfach selber.

Gruß & Segen,
Andreas

Anselm von Canterbury

Anselm von Canterbury – Buch der Betrachtungen – Fünfte Betrachtung. Wovon die Seele lebe und wovon das Fleisch lebe: und von der Herrlichkeit einer guten Seele, und vom Unglück einer bösen Seele, wann sie den Leib verlassen.

Aurelius Augustinus

Augustinus, Aurelius – Soliloquien – XXI. Von dem Ermessen der himmlischen Güter aus der Betrachtung der zeitlichen.
Augustinus, Aurelius – Soliloquien – XXII. Von dem Vertreiben der gegenwärtigen Weltbitterkeit durch die göttliche Süßigkeit.
Augustinus, Aurelius – Soliloquien – XXIII. Von der Richtung all unsrer Hoffnung auf GOtt.
Augustinus, Aurelius – Soliloquien – XXIV. Unser Heil aus GOtt!

Bernhard Kählbrandt

Kählbrandt, Bernhard – Andachten erweitert

Carl Heinrich Rieger

Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 12. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 13. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 14. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 15. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 16. Psalm.

Carl Heinrich von Bogatzky

Bogatzky, Carl Heinrich von – Andachten, erweitert

Carl Julius Römheld

Römheld, Carl Julius – Andachten erweitert

Carl Wagner-Groben

Wagner-Groben, Carl – Andachten erweitert

Emil Quandt

Quandt, Emil – Die Ruhestätten des Menschensohnes – Vorwort.
Quandt, Emil – Die Ruhestätten des Menschensohnes – 1. Das Vaterhaus in Nazareth.

Friedrich Emanuel Kleinschmidt

Kleinschmidt, Friedrich Emanuel – Andachten erweitert

Gottfried Daniel Krummacher

Krummacher, Gottfried Daniel – Andachten erweitert

Johann Franck

Franck, Johann – Alte Lieder

Karl Gerok

Gerok, Karl – Andachten erweitert
Gerok, Karl – Der Heimat zu – Osterfest.

Karl Göbel

Göbel, Karl – Moses, der Prophet, ein Vorläufer

Karl Hesselberg

Hesselberg, Karl – Andachten erweitert

Martin Behm

Behm, Martin – Alte Lieder

Paul Hörschelmann

Hörschelmann, Paul – Andachten erweitert

Sixtus Carl von Kapff

Kapff, Sixtus Carl von – Am Sonntag Quasimodogeniti.

Theobald Wunderling

Wunderling, Theobald – Andachten, erweitert

Theodor Hans

Hans, Theodor – Andachten erweitert

unbekannt

unbekannt – Andachten erweitert

26.9.2020: Der Monat geht zu Ende, …

… der Sommer scheint auch vorbei zu sein – dafür gibt es einige neue Texte in der Glaubensstimme. Und wie immer hoffe ich, für Euch ist etwas dabei:

Friedrich Wilhelm Besser

Besser, Wilhelm Friedrich – Die Briefe St. Johannis in Bibelstunden für die Gemeinde ausgelegt – Zweiter Brief.
Besser, Wilhelm Friedrich – Die Briefe St. Johannis in Bibelstunden für die Gemeinde ausgelegt – Dritter Brief.

Jean Calvin

Calvin, Johannes – Das Evangelium des Johannes – Kapitel 2.
Calvin, Johannes – Das Evangelium des Johannes – Kapitel 3.

Johann Friedrich Ahlfeld

Ahlfeld, Johann Friedrich – Das Leben im Lichte des Wortes Gottes – Lerne von Gott deine Kinder in Demuth und Maß erziehen.
Ahlfeld, Johann Friedrich – Das Leben im Lichte des Wortes Gottes – Die Geschwister
Ahlfeld, Johann Friedrich – Das Leben im Lichte des Wortes Gottes – Die Confirmationszeit ein Advent Jesu Christi zu den Kindern.

Johann Geiler von Kaisersberg

Geiler von Kaysersberg, Johannes – Antwort auf zwei Fragen.

Johann Georg Hamann

Hamann, Johann Georg – Betrachtungen über die heilige Schrift.

Johannes Evangelista Gossner

Gossner, Johannes Evangelista – Schatzkästchen – Oktober. (fertiggestellt)
Gossner, Johannes Evangelista – Schatzkästchen – November angefangen.

Ludwig Harms

Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 44. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 45. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 46. Psalm.

Biographien

Jacob Andreä
Johann Valentin Andreä.
Johann Albrecht Bengel

Pfingsten 2020

Pfingsten steht vor der Türe, und ich möchte Euch einige Texte zur Verfügung stellen, gerade auch für die von Euch, die keinen Gottesdienst besuchen können. Debei biete ich heute nicht nur Predigten, sondern auch eine Reihe Biographien und natürlich ein paar Andachten.

Friedrich Ahlfeld
Das Leben im Lichte des Wortes Gottes – 3 Kapitel

Gottfried Arnold

Arnold, Gottfried – Geistliche Erfahrungs-Lehre – Das 6. Capitel.

Johannes Evangelista Gossner

Gossner, Johannes Evangelista – Schatzkästchen – Juli – angefangen

Johann Tobias Beck

Beck, Johann Tobias – Gebet bei Eidesleistung.
Beck, Johann Tobias – Vorbereitungsrede auf die Confirmations-Communion in Mergentheim 1831.
Beck, Johann Tobias – Vorbereitungsrede auf die Confirmations-Communion 1835.
Beck, Johann Tobias – Confirmationsrede am Sonntag Cantate 1836.
Beck, Johann Tobias – Aus der Abschiedspredigt zu Waldthann den 6. September 1829.

Michael Baumgarten

Baumgarten, Michael – Die Geschichte Jesu für das Verständniß der Gegenwart dargestellt – Neunzehnter Vortrag. Der Anbruch der letzten Woche.

Paul Kind

Kind, Paul – Worte, wodurch man selig werden kann – Vorwort.
Kind, Paul – Worte, wodurch man selig werden kann – Erste Predigt. Die aus ihrer Sorglosigkeit aufwachende Seele.
Kind, Paul – Worte, wodurch man selig werden kann – Zweite Predigt. – Der muthige Entschluß einer aufgeweckten Seele.

Theophil Passavant

Theophil Passavant – Abraham und Abrahams Kinder, 6 Kapitel
Theophil Passavant – Naeman oder: Altes und Neues, 6 Kapitel

Biographien

Heinrich Voes und Johann Esch.
Giovanni Luigi Pasquali.
La Roche, Simon – Umriß der Lebensgeschichte des Herrn Dr. Chr. Gottlieb Blumhardt, Inspektor an der Missionsanstalt zu Basel.
Abraham
Adam und Eva
Ephraem der Syrer
Hilarius, Bischof von Poitiers.
Athanasius von Alexandrien
Didymus, Lehrer der Katechetenschule zu Alexandrien.