Grabstein in Alt-Rhoden

14.03.2021: Weiter gehts …

… mit einer Reihe neuer Texte aus verschiedenen Gebieten und Zeiten.
Glaubensstimme

Argula von Grumbach

Argula von Grumbach – Argula’s Schrift an ihren Herrn Vetter, Adam von Thering, Pfalzgräflichen Statthalter zu Neuburg.
Argula von Grumbach – Argula’s Brief an Herzog Friedrich, Churfürsten zu Sachsen.
Argula von Grumbach – Argula’s Brief an Herrn Johannsen, Pfalzgrafen bei Rhein, Herzogen zu Baiern u. s. w.

Carl Heinrich August von Burger

Burger, Carl Heinrich August von – Einundzwanzigste Predigt. Am vierundzwanzigsten Sonntage p. Trin. 1854.

Carl Nikolaus Kähler

Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Philipper in 25 Predigten – Vierte Predigt
Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Philipper in 25 Predigten – Fünfte Predigt.

Christoph Blumhardt

Andachten zu biblischen Büchern – erweitert

Gottfried Arnold

Arnold, Gottfried – Geistliche Erfahrungs-Lehre – Das 8. Capitel.

Johann Gerhard

Gerhard, Johann – Tägliche Uebung der Gottseligkeit – Das fünfte Capitel.
Gerhard, Johann – Tägliche Uebung der Gottseligkeit – Das sechste Capitel.
Gerhard, Johann – Tägliche Uebung der Gottseligkeit – Das siebente Capitel.
Gerhard, Johann – Tägliche Uebung der Gottseligkeit – Das achte Capitel.
Gerhard, Johann – Tägliche Uebung der Gottseligkeit – Das neunte Capitel.
Gerhard, Johann – Tägliche Uebung der Gottseligkeit – Das zehnte Capitel.

Johann Philipp Fresenius

Fresenius, Johann Philipp – Beicht- und Communionbuch – Das 2. Capitel.

Johannes Brenz

Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – 2) Predigten über den Glauben.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – Die erste Predigt.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – Die zweite Predigt.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – Die dritte Predigt.

Ludwig Harms

Harms, Ludwig – Auslegung der ersten Epistel Petri – Vorwort.

Martin Chemnitz

Chemnitz, Martin – Perikope für den ersten Sonntag nach Ostern, oder Quasimodogeniti – Zweiter Theil.

Martin Luther

D. Martin Luther’s Schrift wider die blinde und tolle Verdammung der siebzehn Artikel, von der elenden, schändlichen Universität zu Ingolstadt ausgegangen. Anno 1524.

Theodor Harms

Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 6. Capitel.

Zeugen Christi

Anna Asceya

Anna Askew.

Bruno von Köln

Bruno Erzbischof von Cöln.

Corbinian

Corbinian

Die beiden Ewalde

Die beiden Ewalde.

Johann Gerhard

Johann Gerhard.

Gruß & Segen,

Andreas

Tor der Kirchenruine Alt-Rhoden

Ein gesegnetes Jahr 2020…

… wünsche ich allen Lesern der Glaubensstimme.

Das Neue Jahr beginnt mit 16 Beiträgen von 8 Autoren – darunter auch wieder einige Texte von Calvin, die Anke mir zur Verfügung gestellt hat.

 

Calvin, Jean
Calvin, Jean – Psalm 79.
Calvin, Jean – Psalm 80.
Calvin, Jean – Psalm 81.
Calvin, Jean – Psalm 82.
Calvin, Jean – Psalm 83.
Calvin, Jean – Psalm 84.
Calvin, Jean – Psalm 85.
Calvin, Jean – Psalm 86.

Besser, Wilhelm Friedrich
Besser, Wilhelm Friedrich – Die Briefe St. Johannis in Bibelstunden für die Gemeinde ausgelegt – 5. Der Christen Schutz vor der Verführung des Widerchrists.

Auberlen, Karl August
Auberlen, Karl August – Jesus Christus der Auferstandene und Erhöhte.
Auberlen, Karl August – Das Alte Testament und die Heidenwelt.

Fresenius, Johann Philipp
Fresenius, Johann Philipp – Beicht- und Communionbuch – Das l. Capitel.

Preiswerk, Samuel
Preißwerk, Samuel – Der heilige Geist und die christliche Kirche.

Baumgarten, Michael
Baumgarten, Michael – Die Geschichte Jesu für das Verständniß der Gegenwart dargestellt – Siebenter Vortrag. – Das erste Wunderzeichen.

Bomhard, Georg Christian August
Bomhard, Georg Christian August – Am dritten Sonntag des Advents

Krummacher, Friedrich Wilhelm
Krummacher, Friedrich Wilhelm – Fünf Stufen zum Heil.

Übrigens habe ich das Blog doch nicht gelöscht.

Gruß & Segen,

Andreas