Alt-Rhoden - Ausgießung des heiligen Geistes

31.01.2021: Zum Ende des Monats…

… kommen noch einige neue Texte für Euch:

Albrecht Dürer

Biographie

August Rauschenbusch

Rauschenbusch, August – Die Bedeutung des Fußwaschens Christi

Christoph Blumhardt

6 Andachten

Johannes Heermann

Heermann, Johannes – Heptalogus Christi – Das fünfte Wort.
Heermann, Johannes – Heptalogus Christi – Das sechste Wort.
Heermann, Johannes – Heptalogus Christi – Das siebente Wort
Dieses Buch ist jetzt abgeschlossen.

John Charles Ryle

Ryle, J. C. – Bist du ein Erbe?

Rudolf Brockhaus

Brockhaus, Rudolf – Ich komme bald

Und wie immer hoffe ich, dass diese Texte Euch zum Segen werden!

Andreas

Kirchenruine Alt-Rhoden

24.01.2021: Neue Texte in verschiedenen Bereichen

So, heute habe ich für Euch Texte aus verschiedenen Bereichen in der Glaubensstimme – und auch Andreas hat wieder zwei Brockhaus-Bücher beigesteuert:

Columban

Biographie Columban

Johannes Heermann

Heermann, Johannes – Heptalogus Christi – Das zweite Wort.
Heermann, Johannes – Heptalogus Christi – Das dritte Wort.
Heermann, Johannes – Heptalogus Christi – Das vierte Wort.

Joseph Schaitberger

Schaitberger, Joseph – Exulantenliede

Oliver Cromwell

Cromwell, Oliver – Schreiben an Ludwig XIV. zu Gunsten der Waldenser.

Pierre de Vrillac

Vrillac, Pierre de – Ein Glaubenszeugniß aus Frankreich, abgelegt zur Zeit der Verfolgungen.

Raget Christoffel

Christoffel, Raget – Die von Seite der evangelischen Kirche gegen die Waldenser bewiesene Bruderliebe.
unbekannt – Eines Reformirten Votum für die Union zwischen den beiden evangelischen Schwesterkirchen.
Christoffel, Raget – Martin du Voisin, ein französischer Emigrant, erleidet den Märtyrertod in Sursee den 3. October 1608.
Christoffel, Raget – Gebete für die Union zwischen den zwei evangelischen Schwesterkirchen.
Christoffel, Raget – Gebet für nothleidende Glaubensgenossen
Christoffel, Raget – Erweise christlicher Bruderliebe gegen die um ihres evangelischen Glaubens willen vertriebenen Engländer von Seite der Kirche Zürichs.

Rudolf Brockhaus

Brockhaus, Rudolf – Die Versammlung, das Haus Gottes und der Leib Christi
Brockhaus, Rudolf – Gibt es ein Heilmittel zur Beseitigung der Trennungen unter den Gläubigen?

Rupert Schweiger

Schweiger, Rupert – Exulantenlied

Huldrych Zwingli

Zwingli, Huldrich – Gebet für die Einheit der evangelischen Schwesterkirchen

Wie immer hoffe ich, für Euch ist etwas interessantes dabei.

Gruß & Segen,
Andreas

Alt Rhoden

16.01.2021: Eine Reihe verschiedener Beiträge …

… aus dem Glaubensstimme-Universum. Meine wesentliche Erkenntnis waren zum Einen die Briefe von Claudius – da kommt – sGwuwl – noch mehr.  Aber zunächst möchte ich gern das Buch von Rutherford, auf das mich ein Leser hier aufmerksam machte und das ich als Schatz erlebe, fertig bearbeiten. Es fehlen noch ca. 30 Briefe – 101 sind schon hier aufgenommen, und Waldemar möchte versuchen, einen Verlag dafür zu begeistern.

Ein weiteres Faible sind immer noch die Biographien.

Biographien

Anna von Sachsen
Katharina, Gräfin von Schwarzburg.
Katharina von Bora
Mauritius und die thebäische Legion.
Olympia Fulvia Morata.
Samuel Rutherford
Saturninus von Toulouse
Sibylla von Sachsen

Lieder

Albertini, Johann Baptista von

Albertini, Johann Baptista von – Morgenroth

Arnold, Gottfried

Gottfried Arnold – Heiligster Jesus

Claudius, Matthias

Claudius, Matthias – Anfang der „Wandsbecker Romanze“
Claudius, Matthias – Das Wandsbecker Liedchen

Garve, Carl Bernhard

Garve, Carl Bernhard – O Du, der Völker Heil

Schenkendorf, Max von

Max von Schenkendorf – Immer muß ich wieder lesen

Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von

Nikolaus Ludwig von Zinzendorf – Gott und Mensch

Glaubensstimme

Claudius, Matthias

Claudius, Matthias – Anfang der „Wandsbecker Romanze“
Claudius, Matthias – Neue Erfindung
Claudius, Matthias – Postscript an Andres.
Claudius, Matthias – Vom Geben
Claudius, Matthias – Vom Hauptmann von Kapernaum und dem cananäischen Weib
Claudius, Matthias – Von der Astrologie
Claudius, Matthias – Wegen den Geburtstagen im August 1777.

Heermann, Johannes

Johannes Heermann – Das Heptalogus Christi
Heermann, Johannes – Heptalogus Christi – Vorwort.
Heermann, Johannes – Heptalogus Christi – Das erste Wort.

Krafft, Johann Christian Gottlob Ludwig

Krafft, Johann Christian Gottlob Ludwig – Sieben Predigten über das 53. Kapitel des Propheten Jesaias – Erste Predigt

Rutherford, Samuel

Rutherford, Samuel – Briefe
Briefe an die Viscountess Kenmure.
Briefe Rutherford’s aus seiner Gefangenschaft in Aberdeen.

Wie immer hoffe ich, dass für Euch etwas dabei war.

Gruß & Segen,

Andreas