Tryptichon über dem Eingang der Kirchenruine von Alt-Rhoden

29.1.2023: Andachten, Waldenser, Blicke in die Ewigkeit und anderes

So, heute kommt einiges Neues dazu. Zunächst einmal vielen Dank an Gunther, der mir Hauser, Markus – Blicke in die Ewigkeit, Kapitel 16-23 gesendet hat.

Des Weiteren gibt es zwei neue Bücher über die Waldenser:

C. O. Hoffmann

Hoffmann, C. O. – Eine ungehaltene Vorlesung über die Schicksale der Waldenser
(wobei der Name auch C. D. Hoffmann sein könnte)

und

Christoph Möhrlen

Möhrlen, Christoph – Geschichte der Waldenser, von ihrem Ursprunge an bis auf unsere Zeit

Auch bei den Andachten ist einiges hinzugekommen:

Anton Camillo Bertoldy

Bertoldy, Anton Camillo – Andachten erweitert

Carl-Julius Römheld

Römheld, Carl-Julius – Andachten erweitert

Carl Wagner-Groben

Wagner-Groben, Carl – Andachten erweitert

Charles Kingsley

Kingsley, Charles – Andachten erweitert

Gustav Warneck

Warneck, Gustav Adolf – Andachten

Huldrych Zwingli

Zwingli, Huldrych – Andachten

Johannes Lenz

Lenz, Johannes – Andachten erweitert

Paul Eduard Hörschelmann

Hörschelmann, Paul – Andachten

Theobald Wunderling

Wunderling, Theobald – Andachten erweitert

An weiteren Texten in der Glaubensstimme kamen hinzu:

Andrew Murray

Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 6. Das Wort der Gnade.
Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 7. Der Gnadenthron.

August Tholuck

Tholuck, August – Am Anfange eines neuen Halbjahrs.

Carl Heinrich Rieger

Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 4. Psalm.
Rieger, Carl Heinrich – Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 5. Psalm.

Christoph Ernst Luthardt

Luthardt, Christoph Ernst – Wie verschieden die Menschen sich zu Jesu stellen.

Elisa von der Recke

von der Recke, Elisa – Am Grabe geliebter Freunde.
von der Recke, Elisa – Tröstungen und Hoffnungen des Glaubens an Gott und Unsterblichkeit.
von der Recke, Elisa – Gebet um Ausdauer im Guten.
von der Recke, Elisa – Selbstprüfung.von der Recke, Elisa – Selbstprüfung.
von der Recke, Elisa – Ergebung des Herzens an Gott.

Emil Quandt

Quandt, Emil – Der Wert einer Menschenseele.

Friedrich Oehninger

Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Offenbarung Gottes

Henriette Freiin von Seckendorff-Gutend

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 24. Andacht.
Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 25. Andacht.
Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 26. Andacht.

Hermann Friedrich Kohlbrügge

Kohlbrügge, Hermann Friedrich – Predigt bei Gelegenheit der Bedienung der Heiligen Taufe

Und zum Abschluss einen Blick in die Alten Lieder – hier kamen hinzu:

Albert Zeller

Albert Zeller – 5 Lieder

Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf

Zinzendorf – 9 Lieder

So, das wars für heute. Wie immer wünsche ich, dass für Euch was dabei ist.

Gruß & Segen,
Andreas

03.09.2022

Schwerpunkt diese Woche sind die alten Lieder – hier hat sich einiges getan. Dennoch gibt es auch in der Glaubensstimme ein paar neue Texte – ich hoffe, für Euch ist etwas Passendes dabei.

Glaubensstimme

August Tholuck

Tholuck, August – Unser Werk bei der Erlösung

Charles Haddon Spurgeon

Spurgeon, Charles Haddon – Sünden der Unwissenheit.
Spurgeon, Charles Haddon – Das Anrühren.

Friedrich Adolph Krummacher

Krummacher, Friedrich Adolph – Der Hauptmann Cornelius – VI.

Gustav Adolph Textor

Textor, Gustav Adolph – Am 5. Sonntag nach Epiphanias.

Henriette Freiin von Seckendorff-Gutend

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 18. Andacht.

Hermann Friedrich Kohlbrügge
Kohlbrügge, Hermann Friedrich – „Aus tiefer Not“ – Zweite Predigt.
Kohlbrügge, Hermann Friedrich – „Aus tiefer Not“ – Dritte Predigt.

Johann Friedrich Ahlfeld

Ahlfeld, Johann Friedrich – Das Pfingstfest ein Gerichtstag Gottes.

Markus Hauser

Hauser, Markus – Das himmlische Jerusalem.
Hauser, Markus – Neujahrsentschlüsse.

Alte Lieder

Adalbert Daniel
1 Lied – Dies Irae

Albert Zeller
9 Lieder

Bartholomäus Ringwaldt
10 Lieder

Christian Ludwig Couard
1 Lied – Dies Irae

Elisabeth von der Recke

6 Lieder

Friedrich Gustav Lisco
1 Lied – Dies Irae

Gottfried Arnold
8 Lieder

H. Freyberg
1 Lied – Dies Irae

Heinrich Hugendubel
1 Lied

Johann Jakob Rambach
1 Lied

Johannes Angelus
1 Lied

Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf
10 Lieder

Nikolaus Hermann
3 Lieder

Philipp Friedrich Hiller
1 Lied

Tor der Kirchenruine Alt-Rhoden

13.9.2020: Neue Texte,…

… die ich eigentlich schon gestern aufnehmen wollte – doch leider spielte mein Rechner nicht so ganz mit. Nun gut, dann bekommt ihr sie eben heute:

Johann Friedrich Ahlfeld

Ahlfeld, Johann Friedrich – XXVII. Die Feier des ersten Osterfestes.
Ahlfeld, Johann Friedrich – XXVIII. Die Pilger am Osterabende.

Friedrich Arndt

Arndt, Friedrich – Das Leben Jesu – Vierte Predigt. Gespräch mit der Samariterin.

Michael Baumgarten

Baumgarten, Michael – Die Geschichte Jesu für das Verständniß der Gegenwart dargestellt – Zweiundzwanzigster Vortrag. Letzte Stunden Jesu mit den Seinen.

Johann Tobias Beck

Beck, Johann Tobias – Rede bei der Trauung meines Sohnes,

Wilhelm Friedrich Besser

Besser, Wilhelm Friedrich – Die Briefe St. Johannis in Bibelstunden für die Gemeinde ausgelegt – 11. Unser Glaube an Jesum Christum, den Sohn Gottes.

Carl Heinrich August von Burger

Burger, Carl Heinrich August von – Siebzehnte Predigt. Am ersten Sonntag p. Trin. 1849.

Ludwig Harms

Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 41. Psalm
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 42. Psalm
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 43. Psalm

Samuel Hebich

Hebich, Samuel – Fünfte Predigt.

Wilhelm Hofacker

Hofacker, Wilhelm – Am Gründonnerstag. (Erste Predigt. Vorbereitungspredigt.)

Sixtus Carl von Kapf

Kapff, Sixtus Carl von – 15. Am zweiten Epiphanien-Sonntag.

Cäsar Wilhelm Alexander Krause

Krause, Cäsar Wilhelm Alexander – Des christlichen Predigtamtes Bestimmung, Schmerz und Seligkeit.

Heinrich Lang

Lang, Heinrich – X. Wißt ihr nicht, weß Geistes Kinder ihr seid?

Isaak Molenaar

Molenaar, Isaak – Predigt über Joh. 20,19-29
Molenaar, Isaak – Himmelfahrtspredigt.

W. Otto

Otto, W. – Wie verwerflich es sey, den Gerechten zu verfolgen.

Johann Friedrich Stapfer

Stapfer, Johann Friedrich – Zweyte Predigt über Luc. XXIV. 6,7,8,9.

Dietrich Bonhoeffer

Bonhoeffer, Dietrich – Das Bild Jesu Christi
Bonhoeffer, Dietrich – Suche Gott, nicht Freude!
Bonhoeffer, Dietrich – Vom heiligen Abendmahl

Markus Hauser

Hauser, Markus – Über die Seelsorgegabe der „Herzensschau“

Johann Friedrich Oberlin

Oberlin, Johann Friedrich – Des Christen Tagewerk