Der Fels

30.04.2023: Teil 2 für dieses Wochenende

Schwerpunkt ist diesmal wieder die Sammlung der Andachten: zusätzlich wurden eine Reihe neuer Autoren aufgenommen und die Gebete erweitert. Ich hoffe, für Euch ist etwas dabei.

Gruß & Segen,
Andreas

Adalbert Hugo Willigerode

Willigerode, Adalbert Hugo – Andachten

Adolf, Clemen

Clemen, Adolf – Andachten erweitert

Anselm von Canterbury

Anselm von Canterbury – Buch der Betrachtungen – Achte Betrachtung. Erhebung des Reuigen zum Vater.

August Ferdinand Huhn

Huhn, August Ferdinand – Andachten erweitert

Carry Frances Judd Montgomery

Judd Montgomery, Carry Frances – Das Gebet des Glaubens Kapitel 1-9

Charles Forsyth Major

Major, Charles Forsyth – Das Gesetz Gottes, erklärt in der evangelischen Kapelle zu Straßburg – Der Glaube

Christoph Heinrich Otto Girgensohn

Girgensohn, Christoph Heinrich Otto – Andachten

Daniel Lemm

Lemm, Daniel – Andachten

Ernst Stähelin

Stähelin, Ernst – Andachten

Friedrich Lobstein

Lobstein, Friedrich – Andachten

Friedrich Wilhelm Krummacher

Krummacher, Friedrich Wilhelm – Andachten erweitert

Georg Friedrich Gutermann

Gutermann, Georg Friedrich – Betrachtung des Leidens unsers Erlösers und Heilandes

Guido Pingoud

Pingoud, Guido – Andachten

Heinrich Neviandt

Neviandt, Heinrich – Die fröhliche Hoffnung des Apostels Paulus und der Grund, auf dem sie ruht

Heinrich von Kügelgen

Kügelgen, Heinrich von – Andachten erweitert

Hermann Friedrich Kohlbrügge

Kohlbrügge, Hermann Friedrich – Andachten

Johann Matthäus Mayfart

Mayfart, Johann Matthäus – Das himmlische Jerusalem, Vorwort und Kapitel 1-4

Johannes Tauler

Tauler, Johannes – Medulla Animae – Erstes Kapitel. Von der Schwere der Sünde, und wie wir durch wahre Buße zur lieblichen Vereinigung mit Gott kommen sollen.
Tauler, Johannes – Medulla Animae – Zweites Kapitel. Von dem Schaden der lässlichen Sünden, und wie wir jede Sünde meiden können.

John MacDuff

MacDuff, John – Die Gedanken Gottes – Vorwort und Kapitel 1-5

Karl Burk

Burk, Carl von – Andachten

Karl Gerok

Gerok, Karl – Andachten erweitert

Ludwig Schöberlein

Schoeberlein, Ludwig – Die heilige Dreieinigkeit Gottes

Martin Luther

Luther, Martin – Summarien über den Psalter – Vorrede und Psalm 1-30
Luther, Martin – Andachten erweitert

Nikolaus Fries

Fries, Nikolaus – Andachten erweitert

Nikolaus von Zinzendorf

Zinzendorf, Nikolaus von – Andachten erweitert

Otto Ferdinand Uttendörfer

Uttendörfer, Otto Ferdinand – Andachten

Theodor Monod

Monod, Theodor – Die Gabe Gottes. – 1. Ihre Quelle.
Monod, Theodor – Die Gabe Gottes. – 2. Ihr Wesen.
Monod, Theodor – Die Gabe Gottes. – 3. Ihre Annahme.
Monod, Theodor – Die Gabe Gottes. – 4. Ihre Folgen.

Theodosius Harnack

Harnack, Theodosius – Andachten

unbekannte Autoren

unbekannt – Andachten erweitert

Gebete

Andreas Pankratius

Michael Coelius

Johann Schrader

Johannes Habermann

Johannes Heermann

Johannes Mathesius

Martin Luther

24.9.2022 – Zweiter Teil

Heute kommt nun der zweite Teil meiner Urlaubsausbeute. Schwerpunkt sind diesmal die Alten Lieder, doch kommen auch noch einige Predigten und Andachten dazu.

Albert Zeller

Alte Lieder – 7 Lieder

Bartholomäus Ringwaldt

Alte Lieder – 17 Lieder

Benjamin Schmolck

Alte Lieder – 4 Lieder

Christoph Ernst Luthardt

Luthardt, Christoph Ernst – Die verborgene Herrlichkeit der Gemeinde Jesu Christi.

Gottfried Thomasius

Thomasius, Gottfried – Das Gebet der Kirche um die Zukunft des Herrn.
Thomasius, Gottfried – Das Kommen des Herrn.

Henriette Freiin von Seckendorff-Gutend

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 19. Andacht.
Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 20. Andacht.

Johann Baptist von Albertini

Alte Lieder – 6 Lieder

Johann Mathesius

Alte Lieder – 1 Lied

Martin Rinckart

Alte Lieder – 3 Lieder

Nikolaus Hermann

Alte Lieder – 3 Lieder

Nikolaus Ludwig von Zinzendorf

Alte Lieder – 4 Lieder

William Edward Parry

Parry, William Edward – Der Vatersinn Gottes – Fünftes Kapitel.

Tryptichon über dem Eingang der Kirchenruine von Alt-Rhoden

23.9.2022

Jetzt kommen eine Reihe von Predigten über das Kirchenjahr, einige Kirchenlieder und manches Weitere – ich hoffe, für Euch ist etwas dabei.

Gruß & Segen,
Andreas

August Tholuck

Tholuck, August – Wort Gottes
Tholuck, August – Predigt bei der ersten Jahresfeier des Hallischen Missions-Hilfsvereins in der St. Moritzkirche gehalten.

Cäsar Wilhelm Alexander Krause

Krause, Cäsar Wilhelm Alexander – Fange bei dir selber an!
Krause, Cäsar Wilhelm Alexander – Der Segen der schweren Zeit.

Charles Haddon Spurgeon

Spurgeon, Charles Haddon – Ein Stoßgebet.

Elisabeth von der Recke

Alte Lieder – 7 Lieder

Friedrich Adolph Krummacher

Krummacher, Friedrich Adolph – Der Hauptmann Cornelius – VII.

Friedrich Öhninger

Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Wesen und Stufen des Glaubens
Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Das Dasein Gottes.
Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Gottes Sein.

Gottfried Arnold

Alte Lieder – 6 Lieder

Gustav Adolph Textor

Textor, Gustav Adolph – Am 6. Sonntag nach Epiphanias.
Textor, Gustav Adolph – Am Sonntag Septuagesimae.

Henry Ward Beecher

Beecher, Henry Ward – Die Fürbitte
Beecher, Henry Ward – Die Frucht des Geistes

Herrmann Friedrich Kohlbrügge

Kohlbrügge, Hermann Friedrich – „Aus tiefer Not“ – Vierte Predigt.
Kohlbrügge, Hermann Friedrich – „Aus tiefer Not“ – Fünfte Predigt.

Johann Franck

Alte Lieder – 3 Lieder

Johann Friedrich Ahlfeld

Ahlfeld, Johann Friedrich – Der Nachtbesuch des Nikodemus bei dem Herrn.
Ahlfeld, Johann Friedrich – Wie geht es zu mit der neuen Geburt?

Johann Gerhard

Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Vom Eifer in der wahren Demut.
Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Fliehe den Geiz.
Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Von den Eigenschaften der wahren Liebe.
Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Von dem Eifer um die Keuschheit.

Karl Gerok

Gerok, Karl – Sonntag nach Christfest.
Gerok, Karl – Neujahr.
Gerok, Karl – Sonntag nach Neujahr.

Ludwig Harms

Harms, Ludwig – Am Abend vor Weihnachten.
Harms, Ludwig – Am ersten heiligen Weihnachtstag.

Otto Funcke

Funcke, Otto – Tägliche Andachten – Montag nach Laetare bis Judica

Sixtus Carl von Kapff

Kapff, Sixtus Carl von – Am Sonntag Reminiscere.
Kapff, Sixtus Carl von – Am Sonntag Oculi.
Kapff, Sixtus Carl von – Am Sonntag Lätare.

Der Fels

24.04.2022: In dieser Woche …

… kommen in erster Linie, aber nicht nur, Texte von Adolphe Monod zur Glaubensstimme dazu:

Adolphe Monod

Monod, Adolphe – Abschiedsworte – Einige Worte über das Lesen der Bibel.
Monod, Adolphe – Abschiedsworte – Der für das Wohl der Kirche leidende Hirte
Monod, Adolphe – Abschiedsworte – Der häufige Genuss des heiligen Abendmahls.
Monod, Adolphe – Abschiedsworte – Glücklich im Leben und im Tod.
Monod, Adolphe – Abschiedsworte – Alles in der Schrift ist ideal
Monod Adolphe – Abschiedsworte an seine Freunde und an die Kirche – Vorrede
Monod, Adolphe – Das Glück eines christlichen Lebens
Monod, Adolphe – Abschiedsworte – Gott im Leiden verherrlicht.
Monod, Adolphe – Abschiedsworte – Die Liebe Gottes in den Seinigen offenbart.
Monod, Adolphe – Abschiedsworte – Der Glaube.
Monod, Adolphe – Abschiedsworte – Jesus Christus unser Vorbild im Leiden.
Monod, Adolphe – Abschiedsworte – Die Sünde.
Monod, Adolphe – Abschiedsworte – Das Kreuz offenbart uns die Liebe Gottes.
Monod, Adolphe – Abschiedsworte – Das Unsichtbare.
Monod, Adolphe – Abschiedsworte – Der Schmerzensmann und die Schmerzensmänner.
Monod, Adolphe – Abschiedsworte – Rückblicke – 1. Das Geheimnis eines heiligen, tätigen und friedlichen Lebens.
Monod, Adolphe – Abschiedsworte – Rückblicke – 2. Das Forschen im Wort Gottes.
Monod, Adolphe – Abschiedsworte – Rückblicke – 3. Die Anwendung der Zeit.
Monod, Adolphe – Abschiedsworte – Rückblicke – 4. Das Gebet.
Monod, Adolphe – Abschiedsworte – Rückblicke – 5. Die Hingabe an das Niedrige.

Emil Frommel

Frommel, Emil – Die zehn Gebote Gottes in Predigten – Viertes Gebot. 2.

Franz Heinrich Härter

Härter, Franz Heinrich – Der Glaube, ein Bedürfnis für die Schule
Härter, Franz-Heinrich – Die Rechtfertigung

Henry Ward Beecher

Beecher, Henry Ward – Der Lohn der Liebe.

Johann Friedrich Ahlfeld

Ahlfeld, Johann Friedrich – Wie soll ein rechtes Gebet beschaffen sein?
Ahlfeld, Johann Friedrich – Freut euch der Ankunft des Trösters.

Johann Gerhard

Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Von der Himmelfahrt Christi.
Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Von der ernsten Vorbereitung vor dem Genuss des heiligen Mahles.
Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Von dem Geheimnis des Mahles des Herrn.

Otto Funcke

Funcke, Otto – Tägliche Andachten – Montag nach Septuagesimä bis Sexagesimä.
Funcke, Otto – Tägliche Andachten – Montag nach dem 6. Sonntag nach Epiphanias bis Septuagesimä.

Alt Rhoden

14.02.2021: Wieder einmal eine Aktualisierung …

… diesmal zwei Bücher von Brockhaus (Danke an Andreas), einer Reihe Lieder, Andachten und Texten:

Glaubensstimme

Carl Nikolaus Kähler

Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Philipper in 25 Predigten – Dritte Predigt.

Christoph Blumhardt

diverse Andachten

Christoph Wilhelm Goetz

Goetz, Christoph Wilhelm – Kurze Betrachtungen über die Leidensgeschichte Jesu – Dritte Betrachtung

Georg Gessner

Gessner, Georg – Väterliche Erinnerungen an die reformirten Christengemeinden des Cantons Zürich

Johannes Brenz

Brenz, Johannes – Die sechste Predigt. Auslegung des sechsten Gebots.

Raget Christoffel

Christoffel, Raget – Erweise christlicher Bruderliebe von Seiten der Evangelischen in der Schweiz gegen ihre schwer bedrängten Glaubensbrüder in der Pfalz.
Christoffel, Raget – Erweise christlicher Bruderliebe von Seiten der evangelischen Kirchen Deutschlands, Englands und Hollands gegen die aus ihrer Heimath vertriebenen evangelischen Salzburger.
Christoffel, Raget – Erweise der Bruderliebe gegen die Proselytencolonie Neu-Bärenthal in Württemberg.

Rudolf Brockhaus

Brockhaus, Rudolf – Der Tisch des Herrn
Brockhaus, Rudolf – Unsterblichkeit der Seele, Seelenschlaf und ewige Verdammnis.

Theodor Harms

Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 3. Capitel.
Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 4. Capitel – 1-21.
Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 4. Capitel – 22-35.
—-

Alte Lieder

Ernst Moritz Arndt

ARNDT, ERNST MORITZ – HIMMELSSEHNSUCHT
ARNDT, ERNST MORITZ – MORGENGEBET
ARNDT, ERNST MORITZ – UNENDLICHKEIT GOTTES
ARNDT, ERNST MORITZ – DES KNABEN ABENDLIED
ARNDT, ERNST MORITZ – DES REISENDEN ABENDLIED
ARNDT, ERNST MORITZ – DER LIEBE UNAUSSPRECHLICHKEIT
ARNDT, ERNST MORITZ – ABSCHIED VON DER WELT
ARNDT, ERNST MORITZ – FREUDE IN CHRISTO
ARNDT, ERNST MORITZ – NOCH EIN GEBET UM DAS GEBET
ARNDT, ERNST MORITZ – IMMER LIEBE.
ARNDT, ERNST MORITZ – HIMMELFAHRT
ARNDT, ERNST MORITZ – FRIEDENSGEBET
ARNDT, ERNST MORITZ – ANRUFUNG DES WORTS
ARNDT, ERNST MORITZ – JESUSGEBET
ARNDT, ERNST MORITZ – NOCH EIN JESUSGEBET

—-

Zeugen Christi

Polycarp

POLYCARPUS, BISCHOF VON SMYRNA.

Salomon Morf

SALOMON MORF

Alt-Rhoden Tor

07.02.2021: Es ist Sonntag, also Zeit, …

… die neuen Texte in die Glaubensstimme aufzunehmen. Dank auch an Anke und Andreas, die Calvin bzw. Brockhaus beigesteuert haben.

Antonius Corvinus

Corvinus, Antonius – Am II. Sontag nach der heiligen drey König tag/ Euangelium Jo. II.

Christoph Wilhelm Goetz

Goetz, Christoph Wilhelm – Kurze Betrachtungen über die Leidensgeschichte Jesu – Erste Betrachtung.
Goetz, Christoph Wilhelm – Kurze Betrachtungen über die Leidensgeschichte Jesu – Zweite Betrachtung.

Erasmus Alber

Alber, Erasmus – Psalmo. CXVI.

Gebete

Rigisches Gebetbuch – Am Samstag
Rigisches Gebetsbuch – Rüstzeit

Jean Calvin

Calvin, Jean – Das Evangelium des Johannes – Kapitel 9.
Calvin, Jean – Das Evangelium des Johannes – Kapitel 10.

Johann Christian Gottlob Ludwig Krafft

Krafft, Johann Christian Gottlob Ludwig – Sieben Predigten über das 53. Kapitel des Propheten Jesaias – Zweite Predigt
Krafft, Johann Christian Gottlob Ludwig – Sieben Predigten über das 53. Kapitel des Propheten Jesaias – Dritte Predigt.
Krafft, Johann Christian Gottlob Ludwig – Sieben Predigten über das 53. Kapitel des Propheten Jesaias – Vierte Predigt.
Krafft, Johann Christian Gottlob Ludwig – Sieben Predigten über das 53. Kapitel des Propheten Jesaias – Fünfte Predigt.
Krafft, Johann Christian Gottlob Ludwig – Sieben Predigten über das 53. Kapitel des Propheten Jesaias – Sechste Predigt.
Krafft, Johann Christian Gottlob Ludwig – Sieben Predigten über das 53. Kapitel des Propheten Jesaias – Siebente Predigt.

Johann Jakob Breitinger

Breitinger, Johann Jakob – Berichte über die Erweisungen der christlichen Bruderliebe gegen die vertriebenen Glaubensgenossen.

Johann Lassenius

Johann Lassenius – Auf das Michaelisfest

Johannes Brenz

Brenz, Johannes – Der Christlichen Kirchen Gebet

Matthias Claudius

Claudius, Matthias – Am Karfreitagsmorgen.
Claudius, Matthias – Brief an den Mond.
Claudius, Matthias – Ein Gleichnis.
Claudius, Matthias – Er schuf sie, ein Männlein und Fräulein.
Claudius, Matthias – Im Junius.
Claudius, Matthias – Paraphrasis Evangelii Johannis.
Claudius, Matthias – Speculations am Neujahrstage.

Raget Christoffel

Christoffel, Raget – Die Befreiung der glaubensfesten ungarischen Prediger und Lehrer von den neapolitanischen Galeeren durch ihre reformirten Glaubensbrüder. Im Jahre 1667.
Christoffel, Raget – Erweise christlicher Bruderliebe gegen die durch den Veltlinermord verwaisten und vertriebenen Kinder der Evangelischen aus diesem Thale.
Christoffel, Raget – Erweise christlicher Bruderliebe gegen die Evangelischen von Locarno.

Rudolf Brockhaus

Brockhaus, Rudolf – Das Reich Gottes
Brockhaus, Rudolf – Der Richterstuhl und der Gläubige

Wylhelm Forstenborch

Wylhelm Forstenborch – Ein schön geistlick Ledt

Und wie immer wünsche ich Euch Gottes reichen Segen bei der Lektüre.

Andreas

27.9.2020: Jetzt kommt doch noch was nach,…

… einige Bücher, an denen ich seit Monaten gearbeitet habe, sind jetzt fertig – und ich wollte sie noch einstellen, da ich in den nächsten Monaten die neuen Bücher für 2020 und die Bücher übers Kirchenjahr für 2021 fertigstellen möchte – sGwuwl.

Daher hier die Texte für heute:

Anna von Waldeck

Anna von Waldeck – Das Fürstliche Würtzgärtlein zu Arolsen in der Graveschafft Waldeck gepflantzet

Johannes Bugenhagen

Bugenhagen, Johannes – Ein gebet D. Johannis Bugenhagen/Pomeram/ Pfarhern zu Wittemberg.

John Bunyan

Bunyan, John – Gebet
Bunyan, John – Wort Gottes
Bunyan, John – Furcht Gottes.
Bunyan, John – Rückfall
Bunyan, John – Unächtes Christenthum.
Bunyan, John – Ewigkeit – Himmel und Hölle.

Veit Dieterich

Dieterich, Veit – An Sanct Michaels tag/ In dem 91. Psalm.
Dieterich, Veit – Am tag Simonis vnd Jude/ Johan. am 15.
Dieterich, Veit – Dem Christlichen Leser.
Dieterich, Veit – Wie die Eltern jhre kindlin zu disen fehrlichen zeyten/ vmb erhaltung des wort Gotes/ wider die feinde des heyligen Euangelij sollen lernen betten.

Und wie immer wünsche ich, dass für Eucht etwas dabei ist.

Gruß & Segen,
Andreas