Tryptichon über dem Eingang der Kirchenruine von Alt-Rhoden

23.9.2022

Jetzt kommen eine Reihe von Predigten über das Kirchenjahr, einige Kirchenlieder und manches Weitere – ich hoffe, für Euch ist etwas dabei.

Gruß & Segen,
Andreas

August Tholuck

Tholuck, August – Wort Gottes
Tholuck, August – Predigt bei der ersten Jahresfeier des Hallischen Missions-Hilfsvereins in der St. Moritzkirche gehalten.

Cäsar Wilhelm Alexander Krause

Krause, Cäsar Wilhelm Alexander – Fange bei dir selber an!
Krause, Cäsar Wilhelm Alexander – Der Segen der schweren Zeit.

Charles Haddon Spurgeon

Spurgeon, Charles Haddon – Ein Stoßgebet.

Elisabeth von der Recke

Alte Lieder – 7 Lieder

Friedrich Adolph Krummacher

Krummacher, Friedrich Adolph – Der Hauptmann Cornelius – VII.

Friedrich Öhninger

Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Wesen und Stufen des Glaubens
Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Das Dasein Gottes.
Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Gottes Sein.

Gottfried Arnold

Alte Lieder – 6 Lieder

Gustav Adolph Textor

Textor, Gustav Adolph – Am 6. Sonntag nach Epiphanias.
Textor, Gustav Adolph – Am Sonntag Septuagesimae.

Henry Ward Beecher

Beecher, Henry Ward – Die Fürbitte
Beecher, Henry Ward – Die Frucht des Geistes

Herrmann Friedrich Kohlbrügge

Kohlbrügge, Hermann Friedrich – „Aus tiefer Not“ – Vierte Predigt.
Kohlbrügge, Hermann Friedrich – „Aus tiefer Not“ – Fünfte Predigt.

Johann Franck

Alte Lieder – 3 Lieder

Johann Friedrich Ahlfeld

Ahlfeld, Johann Friedrich – Der Nachtbesuch des Nikodemus bei dem Herrn.
Ahlfeld, Johann Friedrich – Wie geht es zu mit der neuen Geburt?

Johann Gerhard

Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Vom Eifer in der wahren Demut.
Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Fliehe den Geiz.
Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Von den Eigenschaften der wahren Liebe.
Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Von dem Eifer um die Keuschheit.

Karl Gerok

Gerok, Karl – Sonntag nach Christfest.
Gerok, Karl – Neujahr.
Gerok, Karl – Sonntag nach Neujahr.

Ludwig Harms

Harms, Ludwig – Am Abend vor Weihnachten.
Harms, Ludwig – Am ersten heiligen Weihnachtstag.

Otto Funcke

Funcke, Otto – Tägliche Andachten – Montag nach Laetare bis Judica

Sixtus Carl von Kapff

Kapff, Sixtus Carl von – Am Sonntag Reminiscere.
Kapff, Sixtus Carl von – Am Sonntag Oculi.
Kapff, Sixtus Carl von – Am Sonntag Lätare.

03.09.2022

Schwerpunkt diese Woche sind die alten Lieder – hier hat sich einiges getan. Dennoch gibt es auch in der Glaubensstimme ein paar neue Texte – ich hoffe, für Euch ist etwas Passendes dabei.

Glaubensstimme

August Tholuck

Tholuck, August – Unser Werk bei der Erlösung

Charles Haddon Spurgeon

Spurgeon, Charles Haddon – Sünden der Unwissenheit.
Spurgeon, Charles Haddon – Das Anrühren.

Friedrich Adolph Krummacher

Krummacher, Friedrich Adolph – Der Hauptmann Cornelius – VI.

Gustav Adolph Textor

Textor, Gustav Adolph – Am 5. Sonntag nach Epiphanias.

Henriette Freiin von Seckendorff-Gutend

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 18. Andacht.

Hermann Friedrich Kohlbrügge
Kohlbrügge, Hermann Friedrich – „Aus tiefer Not“ – Zweite Predigt.
Kohlbrügge, Hermann Friedrich – „Aus tiefer Not“ – Dritte Predigt.

Johann Friedrich Ahlfeld

Ahlfeld, Johann Friedrich – Das Pfingstfest ein Gerichtstag Gottes.

Markus Hauser

Hauser, Markus – Das himmlische Jerusalem.
Hauser, Markus – Neujahrsentschlüsse.

Alte Lieder

Adalbert Daniel
1 Lied – Dies Irae

Albert Zeller
9 Lieder

Bartholomäus Ringwaldt
10 Lieder

Christian Ludwig Couard
1 Lied – Dies Irae

Elisabeth von der Recke

6 Lieder

Friedrich Gustav Lisco
1 Lied – Dies Irae

Gottfried Arnold
8 Lieder

H. Freyberg
1 Lied – Dies Irae

Heinrich Hugendubel
1 Lied

Johann Jakob Rambach
1 Lied

Johannes Angelus
1 Lied

Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf
10 Lieder

Nikolaus Hermann
3 Lieder

Philipp Friedrich Hiller
1 Lied

Teddy beim Naschen erwischt

05.12.2021: Einige neue Texte,…

… einige Bücher, die ich angefangen habe, einige Zitate und Gebete. Und dann gibt es noch ein neues Beitragsbild – Sorry, ich konnte nich widerstehen.

Ahlfeld, Friedrich

Ahlfeld, Friedrich – Das Alter des Christen – V. Das Jahr geht hin, der Tod kommt her, Der sagt uns Fehd‘ an ohne Speer.
Ahlfeld, Friedrich – Das Alter des Christen – VI. Die Gefahren des Alters.

Anselm von Havelberg

Biographie

Arnd, Johann

Arnd, Johann – I. Predigt über das Evangelium vom 1. heiligen Christtag: Luk. 2, 1-15

Arndt, Friedrich

Arndt, Johann Friedrich Wilhelm – Abschiedspredigt am Pfingstmontage den 27. Mai 1833

Beda der Ehrwürdige

Beda Venerabilis – Aus einer Begleitschrift einer Schrift über den Tempel Salomos

Christlieb, Theodor

Christlieb, Theodor – Das Evangelium von Mara: Ich bin der Herr, dein Arzt.

Funcke, Otto

Funcke, Otto – Tägliche Andachten – 1. Adventswoche

Gerhard, Johann

Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Von der Frucht der wahren und ernsten Buße.
Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Betrachtung über den Namen Jesu.

Goetz, Christoph Wilhelm

Goetz, Christoph Wilhelm – Kurze Betrachtungen über die Leidensgeschichte Jesu – Zehnte Betrachtung.

Harms, Ludwig

Harms, Ludwig – III. Am dritten Sonntage des Advents.

Kähler, Carl Nikolaus

Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Philipper in 25 Predigten – Vierzehnte Predigt.

Kapff, Sixtus Karl von

Kapff, Sixtus Carl von – 18. Am fünften Epiphanien-Sonntag.

Kierkegaard, Sören Aabye

Kierkegaard, Sören – Der Herr hat’s gegeben, der Herr hat’s genommen, der Name des Herrn sei gelobt.

Kilian

Biographie

Krause, Cäsar Wilhelm Alexander

Krause, Cäsar Wilhelm Alexander – Der Glaube ist’s, der unsere geistige Blindheit heilt.

Oberlin, Johann Friedrich

Oberlin, Johann Friedrich – Aus seinem Gelübde

Ohlhues, Johann Matthias Peter

Ohlhues, Johann Matthias Peter – Acht Betrachtungen über das fünfzehnte Kapitel des Evangeliums Lucas – Erste Betrachtung – Einleitung

Savonarola, Girolamo

Savonarola, Girolamo – Aus seiner letzten Predigt

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Nachgeschriebene Haus-Andachten gehalten in der Villa Seckendorff zu Cannstatt

Tersteegen, Gerhard

Biographie

Textor, Gustav Adolf

Textor, Gustav Adolph – Am Neujahrstage.

Vinet, Alexandre

Vinet, Alexandre – Reden über einige religiöse Gegenstände – Erstes Heft – Vorläufige Betrachtungen

Ich hoffe, für Euch ist etwas dabei, was Euch auf Eurem Weg voranbringt.

Gruß & Segen,
Andreas

06.09.2020: Wie immer …

… hoffe ich, für Euch ist etwas dabei:

Carl Heinrich August von Burger

Burger, Carl Heinrich August von – Sechzehnte Predigt. Am Trinitatisfest 1850.

Friedrich Arndt

Arndt, Friedrich – Das Leben Jesu – Erste Predigt. Die Reinigung des Tempels.
Arndt, Friedrich – Das Leben Jesu – Zweite Predigt. Gespräch Jesu mit Nicodemus.
Arndt, Friedrich – Das Leben Jesu – Dritte Predigt. Johannis letztes öffentliches Zeugniß.

Gerhard Tersteegen

Gerhard Tersteegen – Nun ist es geschehen
Tersteegen, Gerhard – NIchts soll mich und JEsum trennen.

Johann August Hermes

Hermes, Johann August – I. Am Neujahrstage.

Johann Tobias Beck

Beck, Johann Tobias – 22. Beichtrede vor Studierenden gehalten.
Beck, Johann Tobias – 23. Beichtrede vor Studierenden gehalten
Beck, Johann Tobias – 24. Beichtrede vor Studierenden gehalten
Beck, Johann Tobias – 25. Beichtrede für Studierende gehalten.
Beck, Johann Tobias – 26. Beichtrede für Studierende gehalten.
Beck, Johann Tobias – 27. Beichtrede für Studierende gehalten.

Johannes Evangelista Gossner

Gossner, Johannes Evangelista – Schatzkästchen – Oktober angefangen (bis zum 16.10.).

Martin Chemnitz

Chemnitz, Martin – Perikope für den ersten Sonntag nach Ostern, oder Quasimodogeniti.

Michael Baumgarten

Baumgarten, Michael – Die Geschichte Jesu für das Verständniß der Gegenwart dargestellt – Einundzwanzigster Vortrag. Letztes Passa und Abendmahl.

Theophil Passavant

Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 27. Aergere dich nicht!

Veit Dieterich

Dieterich, Veit – An Sanct Bartholomeus tag/ Luce am 22.
Dieterich, Veit – An Sanct Mattheus tag/ Matthei am 9.

03.05.2020: Neue Texte

So, wieder eine Woche im Homeoffice vorbei, dazu kommt, dass ich auch noch einen Feiertag und einen Tag Urlaub hatte – das macht sich auch hier zu spüren: 57 neue Texte von 26 Autoren sind dabei:

August Tholuck

Tholuck, August – Welches Heil hat der Menschheit nach dem Zeugnisse der himmlischen Geister die Geburt des Erlösers gebracht?
—-
Christian Friedrich Boeckh

Boeckh, Christian Friedrich – Am zweiten Pfingsttage
—-

Christian Scriver

Scriver, Christian – Sechste Predigt. Von der wirklichen Sünde, deren Ursache und Mannigfaltigkeit.
—-
Christoph Ernst Luthardt

Luthardt, Christoph Ernst – Unsre Wallfahrt zu Jesu Christo.
—-
Emil Wilhelm Krummacher

Krummacher, Emil-Wilhelm – Tägliche Herzensweide aus Luther’s Werken – April
Krummacher, Emil-Wilhelm – Tägliche Herzensweide aus Luther’s Werken – Mai
—-
Friedrich August Wolf

Wolf, Friedrich August – Neujahrstag.
—-
Friedrich Wilhelm Krummacher

Krummacher, Friedrich Wilhelm – Der Erndtesegen.
—-

Fritz Binde

Binde, Fritz – Eine notwendige Operation
Binde, Fritz – Hoch die Freiheit! Aber Was ist wahre Freiheit?
Binde, Fritz – Im Namen des Gesetzes
Binde, Fritz – Religiöse Leute
Binde, Fritz – Schicke dich an, deinem Gott zu begegnen!
Binde, Fritz – Seelsorgerliche Winke für neue Jesus-Nachfolger
Binde, Fritz – Unentrinnbar!
Binde, Fritz – Warum kann der Gebildete nicht der Bibel glauben?
Binde, Fritz – Was ist mächtiger als die Sünde?
Binde, Fritz – Wie enthüllt sich das Geheimnis der Person Jesu?
Binde, Fritz – Wonach lohnt es sich zu ringen?
Binde, Fritz – Zu spätes Suchen – vergebliches Suchen
—-
Gustav Baur

Baur, Gustav – Eine Tischrede Jesu Christi.
Baur, Gustav – Wie Jesus Christus durch seine Predigt des Gesetzes der Liebe zu dem Evangelium von ihm hinführt.

—-
Gustav Friedrich Dinter

Dinter, Gustav Friedrich – Am zwanzigsten Sonntage nach Trinitatis
—-
Heinrich Lang

Lang, Heinrich – 6. Im Tode das Leben.
—-
Hermann Steinhäuser

Steinhäuser, Hermann – III. – Der Mahnruf des scheidenden Jahres, Gott, der alles in allem ist, auch in uns alles sein zu lassen.
—-
Isaak Molenaar

Molenaar, Isaak – Luk. 22, 39-46
—-
Johann August Ernesti

Ernesti, Johann August – Vertheidigung der göttlichen Gerechtigkeit in den großen Gerichten über die ungläubige Verachtung seines Wortes.
Ernesti, Johann August – Von dem Worte Gottes als dem einzigen Mittel der Bekehrung.
—-
Johann Friedrich Ahlfeldt

Ahlfeld, Johann Friedrich – XXV. – Das heilige Abendmahl das Geschenk der höchsten Liebe.
Ahlfeld, Johann Friedrich – XXVI. – Was siehest du am Kreuze Christi?
—-
Johann Lassenius

Lassenius, Johann – Heilige und erbauliche Passions-Andachten – Dritte Woche
—-
Johannes Geiler von Kaysersberg

Geiler von Kaysersberg, Johannes – Trostspiegel – Das sechste Glaß.
—-
Ludwig Harms

Harms, Ludwig – Der 10. Psalm
Harms, Ludwig – Der 11. Psalm
Harms, Ludwig – Der 12. Psalm
Harms, Ludwig – Der 13. Psalm
Harms, Ludwig – Der 14. Psalm
Harms, Ludwig – Der 15. Psalm
Harms, Ludwig – Der 16. Psalm

—-
Martin Behm

Behm, Martin – Am ersten Sonntage des Advents, aus dem Evangelio Matthäi 21.
Behm, Martin – Am Ostermontage, um Erleuchtung, Beistand und Reigerung bis ans Ende
Behm, Martin – Am Tage der Himmelfahrt Jesu Christi.
Behm, Michael – Tägliches Gebet um den Dienst der Engel.
—-
Michael Baumgarten

Baumgarten, Michael – Die Geschichte Jesu für das Verständniß der Gegenwart dargestellt – Achtzehnter Vortrag.
—-
Philipp Marheineke

Marheineke, Philipp – II. – Von Vereinigung der Härte und Schonung gegen das Böse.
—-
Philipp Melanchthon

Melanchthon, Philipp – Auslegung des sechzehnten Psalms.
Melanchthon, Philipp – Auslegung des vierunddreißigsten Psalms.
Melanchthon, Philipp – Auslegung des einundfünfzigsten Psalms.
Melanchthon, Philipp – Am sechzehnten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Luk. 7, 11 – 17.
—-
Theophil Passavant

Passavant, Theophil – Jakob’s Kampf – Ich suchte
Passavant, Theophil – Jakob’s Kampf – Ein Bruder.
—-
Valerius Herberger

Herberger, Valerius – Am Sonntage nach dem heiligen Christtage
Herberger, Valerius – Am heiligen neuen Jahrestage.
—-
Veit Dieterich

Dieterich, Veit – Am tag der verkündigung Maria/ Luca am 1.
—-
Wilhelm Hofacker

Hofacker, Wilhelm – Am Sonntag Lätare.
Hofacker, Wilhelm – Am Sonntag Judica.
Hofacker, Wilhelm – Am Palmsonntag.

04.01.2020: Eine Reihe neuer Texte

Ich räume hin und wieder meine älteren Bestände auf, und dabei stolpere ich über Texte, die ich noch nicht aufgenommen habe oder die noch nicht fertig bearbeitet sind.

Heute biete ich Euch daher sehr viele Texte. Zum Einen sind einige Briefe dazugekommen, zum anderen Gebet von Augustinus und anderen.

Und in der Glaubensstimme habe ich folgende Texte (Predigten, Andachten, Auslegungen) aufgenommen:

 

Burger, Carl Heinrich August von

Burger, Carl Heinrich August von – Am Neujahrstag 1849.

Kohlbrügge,Hermann Friedrich

Kohlbrügge,Hermann Friedrich – Sechs Predigten vor der Eröffnung der Kriegsläufte im Jahre 1870 – Erste Predigt
Kohlbrügge, Hermann Friedrich – Sechs Predigten vor der Eröffnung der Kriegsläufte im Jahre 1870 – Zweite Predigt
Kohlbrügge, Hermann Friedrich – Predigt über Ebräer Cap. 1, Vers 7-9.

Theremin, Franz

Theremin, Franz – Die Erbauung, ein Nachbild des Pfingstwunders.

Palmer, Christian David Friedrich

Palmer, Christian David Friedrich – Predigt am Sonntage Sexagesima,

Riggenbach, Christoph Johannes

Riggenbach, Christoph Johannes – Matth. 11, 25-30, 6. Predigt

Beck, Johann Tobias

Beck, Johann Tobias – Das ächte Heilsgeschäft

Spieker, Christian Wilhelm

Spieker, Christian Wilhelm – Christliche Morgenandachten auf alle Tage des Jahres – Oktober

Hofacker, Wilhelm

Hofacker, Wilhelm – Am Sonntage Septuagesimä.
Hofacker, Wilhelm – Am Sonntag Sexagesimä.
Hofacker, Wilhelm – Am Sonntage Estomihi.
Hofacker, Wilhelm – Am Sonntage Invocavit.
Hofacker, Wilhelm – Am Sonntage Reminiscere.

Ahlfeld, Johann Friedrich

Ahlfeld, Johann Friedrich – Ein Blick in den christlichen Hausstand.
Ahlfeld, Johann Friedrich – Wachset in Jesu Christo!
Ahlfeld, Johann Friedrich – Jesus Christus soll dein Steuermann sein.

Harms, Ludwig

Harms, Ludwig – Der Hebräerbrief – Das 7. Capitel.

Tauler, Johannes

Tauler, Johannes – Auf den Ostermontag. – Die erste Predigt.

Krause, Cäsar Wilhelm Alexander

Krause, Cäsar Wilhelm Alexander – Jesus unser Licht auf unserm Lebenswege.

Scriver, Christian

Scriver, Christian – Christlicher Seelenschatz in Predigten über die ganze evangelische Glaubens- und Sittenlehre – Vierte Predigt.

Krummacher, Friedrich Wilhelm

Krummacher, Friedrich Wilhelm – Antrittspredigt in der Königlichen Hof- und Garnison-Kirche zu Potsdam.

Baur, Gustav

Baur, Gustav – Der heilige Geist, die köstlichste Gabe, durch welche der Vater im Himmel seinen Kindern die Erhörung ihres Gebetes bezeugen kann.

Tholuck, Friedrich August Gotttreu

Tholuck, August – Predigt bei der ersten Jahresfeier des Halleschen Missions-Hülfsvereins in der St. Moritzkirche gehalten.

Ich hoffe, es ist etwas Interessantes für Euch dabei!

Gruß & Segen,

Andreas