Stilleben Perranporth

27.08.2023

Und wieder biete ich Euch eine Reihe neuer Beiträge zu unterschiedlichen Themen in der Hoffnung, für Euch sei etwas dabei:

Adolf Clemen

Clemen, Adolf – Andachten erweitert

August Tholuck

Tholuck, August – Am zweiten Weihnachtsfeiertag.

Bonitatius

Der Äbtissin Buggan sagt Bonifatius oder Winfried, Knecht der Knechte Gottes, seinen Gruß in Christo.
Bonifatius an die Äbtissin Buggan.
Allgemeines Ausschreiben.
Bonifatius – An den Abt Cuthbert.
Bonifatius – An den Erzbischof Eckbert.
Bonifatius an Pethelm.

Charles Haddon Spurgeon

Spurgeon, Charles Haddon – Predigt-Entwürfe – 18. Jesum zu Rate ziehen.
Spurgeon, Charles Haddon – Predigt-Entwürfe – 19. Herzens-Verkehr.
Spurgeon, Charles Haddon – Predigt-Entwürfe – 20. Der ohnmächtige Elias.
Spurgeon, Charles Haddon – Predigt-Entwürfe – 21. Eine nichtige Entschuldigung.

Eduard Güder

Güder, Eduard – Die Darstellung Jesu im Tempel.

Elias Schrenk

Schrenk, Elias – Andachten erweitert

Ferdinand Piper

Piper, Ferdinand – Christus der gute Hirte.

Friedrich Ahlfeld

Ahlfeld, Friedrich – Andachten erweitert

Friedrich Heinrich Ranke

Ranke, Friedrich Heinrich – Die Einsetzung des heiligen Abendmahls.

Gotthard Victor Lechler

Lechler, Gotthard Victor Jesu erstes Wunder zu Kana und seine Wundertätigkeit überhaupt.

Heinrich Eduard Schmieder

Schmieder, Heinrich Eduard – Der Einzug Jesu in Jerusalem.

Henriette Freiin von Seckendorff-Gutend

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Hausandachten – 31. Andacht.

Johann Franck

Franck, Johann – Alte Lieder erweitert

Johannes Tauler

Tauler, Johannes – Medulla Animae – Achtes Kapitel. Von dem Gebrauch der Gaben Gottes, und wie die entzogene Gnade wieder zu erlangen sei.

K. Koch

Koch, K. – Der Ararat und die Sintflut.

Karl Ferdinand Ranke

Ranke, Karl Ferdinand – Jakobus der Ältere.

Karl von Gerok

Gerok, Karl – Der Heimat zu – 9. Trinitatis.
Gerok, Karl – Der Heimat zu – 10. Trinitatis.

Nikolaus Fries

Fries, Nikolaus – Andachten erweitert

Nikolaus von Zinzendorf

Zinzendorf, Nikolaus von – Zitate erweitert

Rudolf Kögel

Kögel, Rudolf – Der Kampf Jesu in Gethsemane.

Samuel Zeller

Zeller, Samuel – Haus-Andachten – IV.

Alt Rhoden

05.03.2023: Lieder, Andachten, Gebete und Predigten

Andrew Murray

Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 9. Der Geist der Gnade.
Murray, Andrew – Wachset in der Gnade – 10. Die Herrlichkeit der Gnade.

Anselm von Canterbury

Anselm von Canterbury – Buch der Betrachtungen – Vierte Betrachtung. Wie der Sünder seine Seele ermuntern soll, die Sünden gut zu machen.

Arnold Friedrich Christiani

Christiani, Arnold Friedrich – Andachten

August Tholuck

Tholuck, August – 1. Kor. 4,1-4. „Was gehört zu einem treuen Haushalter?“

Aurelius Augustinus

Soliloquien 17-20

Benjamin Schmolck

Schmolck, Benjamin – Alte Lieder

Christoph Ernst Luthardt

Luthardt, Christoph Ernst – Das Vaterunser

Elisa von der Recke

Recke, Elisa von der – Abendgebet.
Recke, Elisa von der – Morgenbetrachtung.
Recke, Elisa von der – Das Reich Gottes.

F. A. Seitz

Seitz, F. A. – Andachten erweitert

Frances Ridley Havergal

Havergal, Frances Ridley – Des Königs Einladung – Zweiter Tag: Was ist „Kommen!“

Friedrich Mallet

Mallet, Friedrich – Das Himmelreich.
Mallet, Friedrich – Friede auf Erden!
Mallet, Friedrich – An den Menschen ein Wohlgefallen!

Friedrich Wilhelm Ziethe

Ziethe, Friedrich Wilhelm – Andachten

Gottfried Arnold

Arnold, Gottfried – Alte Lieder

Gottfried Thomasius

Thomasius, Gottfried – Am III. Sonntag nach Epiphanias.

Guido Pingout

Pingout, Guido – Andachten

Johann Franck

Franck, Johann – Alte Lieder

Johann Friedrich Ahlfeld

Ahlfeld, Johann Friedrich – Die doppelte Auslegung der Gebote Gottes.

Justus Nikolaus Ripke

Ripke, Justus Nikolaus – Andachten erweitert

Karl Göbel

Göbel, Karl – Der Gott der Herrlichkeit.

Karl von Gerok

Gerok, Carl – Der Heimat zu! – Karfreitag.

Ludwig Hofacker

Hofacker, Ludwig – Gebete

Martin Behm

Behm, Martin – Alte Lieder

Martin Rinckart

Martin Rinckart – Alte Lieder

Nikolaus Ludwig von Zinzendorf

Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von – Alte Lieder

Sixtus Carl von Kapff

Kapff, Sixtus Carl von – Andachten erweitert
Kapff, Sixtus Carl von – Am Ostermontag

Theobald Wunderling

Wunderling, Theobald – Andachten erweitert

Wilhelm Friedrich Besser

Besser, Wilhelm Friedrich – Andachten

Tryptichon über dem Eingang der Kirchenruine von Alt-Rhoden

23.9.2022

Jetzt kommen eine Reihe von Predigten über das Kirchenjahr, einige Kirchenlieder und manches Weitere – ich hoffe, für Euch ist etwas dabei.

Gruß & Segen,
Andreas

August Tholuck

Tholuck, August – Wort Gottes
Tholuck, August – Predigt bei der ersten Jahresfeier des Hallischen Missions-Hilfsvereins in der St. Moritzkirche gehalten.

Cäsar Wilhelm Alexander Krause

Krause, Cäsar Wilhelm Alexander – Fange bei dir selber an!
Krause, Cäsar Wilhelm Alexander – Der Segen der schweren Zeit.

Charles Haddon Spurgeon

Spurgeon, Charles Haddon – Ein Stoßgebet.

Elisabeth von der Recke

Alte Lieder – 7 Lieder

Friedrich Adolph Krummacher

Krummacher, Friedrich Adolph – Der Hauptmann Cornelius – VII.

Friedrich Öhninger

Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Wesen und Stufen des Glaubens
Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Das Dasein Gottes.
Oehninger, Friedrich – Wahrheiten für unsere Tage – Gottes Sein.

Gottfried Arnold

Alte Lieder – 6 Lieder

Gustav Adolph Textor

Textor, Gustav Adolph – Am 6. Sonntag nach Epiphanias.
Textor, Gustav Adolph – Am Sonntag Septuagesimae.

Henry Ward Beecher

Beecher, Henry Ward – Die Fürbitte
Beecher, Henry Ward – Die Frucht des Geistes

Herrmann Friedrich Kohlbrügge

Kohlbrügge, Hermann Friedrich – „Aus tiefer Not“ – Vierte Predigt.
Kohlbrügge, Hermann Friedrich – „Aus tiefer Not“ – Fünfte Predigt.

Johann Franck

Alte Lieder – 3 Lieder

Johann Friedrich Ahlfeld

Ahlfeld, Johann Friedrich – Der Nachtbesuch des Nikodemus bei dem Herrn.
Ahlfeld, Johann Friedrich – Wie geht es zu mit der neuen Geburt?

Johann Gerhard

Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Vom Eifer in der wahren Demut.
Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Fliehe den Geiz.
Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Von den Eigenschaften der wahren Liebe.
Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Von dem Eifer um die Keuschheit.

Karl Gerok

Gerok, Karl – Sonntag nach Christfest.
Gerok, Karl – Neujahr.
Gerok, Karl – Sonntag nach Neujahr.

Ludwig Harms

Harms, Ludwig – Am Abend vor Weihnachten.
Harms, Ludwig – Am ersten heiligen Weihnachtstag.

Otto Funcke

Funcke, Otto – Tägliche Andachten – Montag nach Laetare bis Judica

Sixtus Carl von Kapff

Kapff, Sixtus Carl von – Am Sonntag Reminiscere.
Kapff, Sixtus Carl von – Am Sonntag Oculi.
Kapff, Sixtus Carl von – Am Sonntag Lätare.

Teddy beim Naschen erwischt

05.12.2021: Einige neue Texte,…

… einige Bücher, die ich angefangen habe, einige Zitate und Gebete. Und dann gibt es noch ein neues Beitragsbild – Sorry, ich konnte nich widerstehen.

Ahlfeld, Friedrich

Ahlfeld, Friedrich – Das Alter des Christen – V. Das Jahr geht hin, der Tod kommt her, Der sagt uns Fehd‘ an ohne Speer.
Ahlfeld, Friedrich – Das Alter des Christen – VI. Die Gefahren des Alters.

Anselm von Havelberg

Biographie

Arnd, Johann

Arnd, Johann – I. Predigt über das Evangelium vom 1. heiligen Christtag: Luk. 2, 1-15

Arndt, Friedrich

Arndt, Johann Friedrich Wilhelm – Abschiedspredigt am Pfingstmontage den 27. Mai 1833

Beda der Ehrwürdige

Beda Venerabilis – Aus einer Begleitschrift einer Schrift über den Tempel Salomos

Christlieb, Theodor

Christlieb, Theodor – Das Evangelium von Mara: Ich bin der Herr, dein Arzt.

Funcke, Otto

Funcke, Otto – Tägliche Andachten – 1. Adventswoche

Gerhard, Johann

Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Von der Frucht der wahren und ernsten Buße.
Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Betrachtung über den Namen Jesu.

Goetz, Christoph Wilhelm

Goetz, Christoph Wilhelm – Kurze Betrachtungen über die Leidensgeschichte Jesu – Zehnte Betrachtung.

Harms, Ludwig

Harms, Ludwig – III. Am dritten Sonntage des Advents.

Kähler, Carl Nikolaus

Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Philipper in 25 Predigten – Vierzehnte Predigt.

Kapff, Sixtus Karl von

Kapff, Sixtus Carl von – 18. Am fünften Epiphanien-Sonntag.

Kierkegaard, Sören Aabye

Kierkegaard, Sören – Der Herr hat’s gegeben, der Herr hat’s genommen, der Name des Herrn sei gelobt.

Kilian

Biographie

Krause, Cäsar Wilhelm Alexander

Krause, Cäsar Wilhelm Alexander – Der Glaube ist’s, der unsere geistige Blindheit heilt.

Oberlin, Johann Friedrich

Oberlin, Johann Friedrich – Aus seinem Gelübde

Ohlhues, Johann Matthias Peter

Ohlhues, Johann Matthias Peter – Acht Betrachtungen über das fünfzehnte Kapitel des Evangeliums Lucas – Erste Betrachtung – Einleitung

Savonarola, Girolamo

Savonarola, Girolamo – Aus seiner letzten Predigt

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – Nachgeschriebene Haus-Andachten gehalten in der Villa Seckendorff zu Cannstatt

Tersteegen, Gerhard

Biographie

Textor, Gustav Adolf

Textor, Gustav Adolph – Am Neujahrstage.

Vinet, Alexandre

Vinet, Alexandre – Reden über einige religiöse Gegenstände – Erstes Heft – Vorläufige Betrachtungen

Ich hoffe, für Euch ist etwas dabei, was Euch auf Eurem Weg voranbringt.

Gruß & Segen,
Andreas

17.10.2021: Viele kurze Texte

Es geht weiter mit Zitaten und Gebeten – und so Gott will und wir leben wird es auch noch ein wenig weitergehen.

Einige Texte habe ich auch gleich in die Glaubensstimme eingefügt, in der Hoffnung für Euch ist etwas dabei:

Binde, Fritz

Binde, Fritz – Brief an einen Bekannten
Binde, Fritz – Brief an einen Christen

Brousson, Claude

Brousson, Claude – Aus einem Brief an den Marshall Baville
Brousson, Claude – Gegen die Zauderer

Chrysostomus, Johannes

Chrysostomus, Johannes – Aus einem Kommentar zum Römerbrief

Decken, Louis von der

Decken, Louis von der – Jesus und seine Jünger

Fallot, Tommy

Fallot, Tommy – Über die Heilige Schrift

Fliedner, Theodor

Fliedner, Theodor – Brief an die Diakonissen

Frommel, Emil

Frommel, Emil – Aus einer Predigt zu Apg. 8

Funcke, Otto

Funcke, Otto – Aus seiner Abschiedspredigt in Bremen

Hartenstein, Karl

Hartenstein, Karl – Was ist das Christentum?

Keller, Samuel

Keller, Samuel – Seelsorgerlicher Rat
Keller, Samuel – Trost für Leidende

Kingsley, Charles

Kingsley, Charles – Das bessere Teil erwählt

Knobelsdorff, Curt von

Knobelsdorff, Curt von – Versetzt ins Reich des Lichtes

Löhe, Wilhelm

Löhe, Wilhelm – Leitwort für die Diakonissen
Löhe, Wilhelm – Über das Kirchenjahr

Luther, Martin

Luther, Martin – Aus seiner letzter Predigt

Mackay, Alexander

Mackay, Alexander – Warum kam Jesus?

Matheson, George

Matheson, George – Zweifel

Oekolampad, Johannes

Oekolampad, Johannes – Aus dem Jesajakommentar, den er dem Rat von Basel gewidmet hat.

Pückler, Eduard von

Pückler, Eduard von – Jesus lieben

Rabaut, Paul

Rabaut, Paul – Nachfolge

Riethmüller, Otto

Riethmüller, Otto – Zur Jahreslosung 1938

Sayers, Dorothy

Sayers, Dorothy – Harte Worte an alle, die das Christentum für einen altmodischen Unfug halten
Sayers, Dorothy – Zum König geboren (Auszug)

Siebel, Tillmann

Siebel, Tillmann – Abschiedsworte

Spener, Philipp Jakob

Spener, Philipp Jakob – Der Glaube
Spener, Philipp Jakob – Über rechte Lehrer in der Kirche

Stockmayer, Otto

Stockmayer, Otto – Hinsehen auf Jesus

Tyndale, William

Tyndale, William – Aus dem Brief an den englischen König (vor 1529)

Woltersdorf, Ernst Gottlieb

Woltersdorf, Ernst Gottlieb – Aus einer Predigt

Zeller, Albert

Zeller, Albert – Brief an den Vater

Alt-Rhoden, Blick durchs Tor nach Außén

27.12.2020: So, und dies …

… wird voraussichtlich der letzte Eintrag für das Jahr 2020. Diesmal werden noch die restlichen Texte aufgenommen, die ich liegen habe – 11 Lieder von Matthias Jorissen, 20 Lieder von unbekannten Autoren, dazu noch einige Texte für die Glaubensstimme:

Glaubensstimme

Adolf Schlatter

Einleitung in die Bibel – Vorrede – Prediger Salomo (28 Kapitel)

Charles Haddon Spurgeon

Spurgeon, Charles Haddon – Der größte Kampf in der Welt
Spurgeon, Charles Haddon – Heim zu den Deinen – eine Weihnachtspredigt.
Spurgeon, Charles Haddon – Liebe deinen Nächsten.

Rudolf Brockhaus

Brockhaus, Rudolf – Die Versammlung oder Gemeinde

Alte Lieder

Matthias Jorissen

Matthias Jorissen – Psalm 8.
Matthias Jorissen – Psalm 32
Matthias Jorissen – Psalm 42
Matthias Jorissen – Psalm 45
Matthias Jorissen – Psalm 66
Matthias Jorissen – Psalm 118
Matthias Jorissen – Psalm 130
Matthias Jorissen – Psalm 131
Matthias Jorissen – Psalm 134
Matthias Jorissen – Psalm 135
Matthias Jorissen – Psalm 136

unbekannte Verfasser

unbekannt – Christus uns Alles
unbekannt – Die Seliggewordenen.
unbekannt – In Schauern bebte Sinai,
unbekannt – Psalm 19.
unbekannt – Psalm 27
unbekannt – Psalm 33
unbekannt – Psalm 46
unbekannt – Psalm 63
unbekannt – Psalm 84
unbekannt – Psalm 87
unbekannt – Psalm 90
unbekannt – Psalm 90
unbekannt – Psalm 98
unbekannt – Psalm 99
unbekannt – Psalm 103
unbekannt – Psalm 113
unbekannt – Psalm 121
unbekannt – Psalm 128
unbekannt – Psalm 145
unbekannt – Was David sprach

16.12.2020: Mal ein etwas anderer Beitrag, …

…denn hier möchte ich heute einige nennen, die am Wachstum der Glaubensstimme beteiligt sind:

Anke – Jean Calvin

Calvin, Jean – Das Evangelium des Johannes – Kapitel 7.
Calvin, Jean – Das Evangelium des Johannes – Kapitel 8.

Anke unterstützt die Arbeit der Glaubensstimme schon seit urdenklichen Zeiten – nahezu alle Calvin-Texte sind von ihr abgeschrieben.

Thomas – Otto Stockmayer

Stockmayer, Otto – Mit Christus gestorben und auferstanden

Auch Thomas sendet mir immer wieder mal Texte zu – gerade die von Otto Stockmayer

Andreas – Rudolf Brockhaus

Brockhaus, Rudolf – Gedanken über das Verhalten des Gläubigen in der Ehe
Brockhaus, Rudolf Die Braut, das Weib des Lammes

Andreas ist neu dabei – er hat sein Interesse an Brockhaus entdeckt, und nicht nur die Glaubensstimme, sondern auch Ihr als Leser könnt davon profitieren.

Andreas Janssen – Helmut Lamparter

Lamparter, Helmut – Die Berge Gottes

Dieses Buch hatte ich bereits einmal veröffentlicht, dann aufgrund rechtlicher Bedenken wieder heruntergenommen. Glücklicherweise fand ich die Adresse eines der Rechteinhaber, und beide waren so freundlich, mir zu erlauben, dieses Buch hier anzubieten.

Ilian – Franz Theremian

Theremin, Franz – Gott regiert die Welt.

Nein, Ilian hat diesen Text nicht abgeschrieben – er unterstützt die Glaubensstimme durch Kritik, durch Anregungen, durch Hinweise auf noch fehlende Texte wie eben den obigen.

Und viele könnte und müsste ich noch nennen, die auch für die Glaubensstimme beten, die mitgearbeitet haben und noch mitarbeiten – Verena, Heinrich, Konni, Fritz und viele, viele andere. Einige habe ich in der Glaubensstimme in den Danksagungen genannt.

In der Lesekammer stehen die neuen Downloads zur Verfügung – nahezu 600 Bücher sind nun überarbeitet oder neu angelegt worden.

Euch allen wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest.

Gruß & Segen, Andreas

4.10.2020: Einiges Neues …

… von verschiedenen Autoren – darunter auch noch einmal einige neue Autoren und manche, von denen ich schon lange keine neuen Texte mehr aufgenommen habe.

Argula von Grumbach

Grumbach, Argula von – Argula’s Schreiben an die Universität zu Ingolstadt.

Carl Nikolaus Kähler

Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Philipper in 25 Predigten – Erste Predigt.

Franz-Josef Helferich

Helferich, Franz-Josef – Die Kindertaufe. Eine offenherzige Ansprache an die Mennoniten Deutschlands, etc.

Gustav Adolph Textor

Textor, Gustav Adolph – Am 2. Weihnachtstage.

Johann Gigas

Johann Gigas – O Ewigkeit, du Freuden-Wort

Johannes Brenz

Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten, das ist erbauliche Auslegung der Hauptstücke des christlichen Glaubens nach der Ordnung des lutherischen Katechismus
Brenz, Johannes Katechismus oder Kinderpredigten – Vorwort des Herausgebers.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – Vorrede.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – 1) Predigten über die zehn Gebote.
Brenz, Johannes – Katechismus oder Kinderpredigten – Die erste Predigt – Auslegung des ersten Gebots.

Johannes Evangelista Gossner

Christliches Handbüchlein enthaltend einen kurzen christlichen Unterricht, Betrachtungen auf alle Tage im Monate, Gebete
Gossner, Johannes Evangelista – I. Kurzer christlicher Unterricht.
Gossner, Johannes Evangelista – II. Das wahre Christenthum in kurzen Betrachtungen auf alle Tage im Monat.
Gossner, Johannes Evangelista – III. Gebetbüchlein.

Hier hatte ich noch vergessen, einzutragen, dass auch das SChatzkästchen wieder erweitert wurde.

Johannes Tauler

Tauler, Johannes – An dem Sonntag Quasimodogeniti.

Ludwig Harms

Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 47. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 48. Psalm.

Paul Kind

Kind, Paul – Worte, wodurch man selig werden kann – Siebente Predigt. Von der Nichtigkeit der eigenen Gerechtigkeit.

Theodor Harms

Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 1. Capitel.
Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 2. Capitel.

Biographien

Argula von Grumbach
Arsatius Seehofer

Und wie immer hoffe ich, für Euch möge etwas dabei sein!

Gruß & Segen,

Andreas

13.6.2020: Neue Texte

So, diese Woche ist einer der Schwerpunkte die Biographien – doch es kommt auch einiges Anderes:

Biographien
Patrick Hamilton
Jane Grey Dudley
John Hooper
Anna Asceya
Nicholas Ridley
Thomas Cranmer
Ludwig von Berquin.
Friedrich Barbarossa

Emil Wilhelm Krummacher
Krummacher, Emil Wilhelm – Tägliche Herzensweide aus Luther’s Werken – October

Friedrich Wilhelm Krummacher
Krummacher, Friedrich Wilhelm – Der wachende Knecht.

Gustav Adolf Textor
Textor, Gustav Adolph – Am 4. Sonntage des Advents.
Textor, Gustav Adolph – Am 1. Weihnachtstage.

Heinrich Lang
Lang, Heinrich – 8. Die Gerechtigkeit Gottes.

Johann Lassenius
Lassenius, Johann – Heilige und erbauliche Passions-Andachten – Vierte Woche

Johannes Evangelista Gossner
Gossner, Johannes Evangelista – Schatzkästchen – Juli – angefangen

Karl Rudolf Hagenbach
Hagenbach, Karl Rudolf – Daß denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen.
Hagenbach, Karl Rudolf – Von der Freudigkeit und Sicherheit des christlichen Handelns.

Ludwig Harms
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 20. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 21. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 22. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 23. Psalm.

Paul Kind
Kind, Paul – Worte, wodurch man selig werden kann – Dritte Predigt. – Die unumgängliche Notwendigkeit einer wirklichen Uebergabe an Gott.
Kind, Paul – Worte, wodurch man selig werden kann – Vierte Predigt. Die große Liebe Gottes gegen die Menschen.

Simon La Roche
La Roche, Simon – Leichenrede auf Christoph Gottlieb Blumhardt

Theophil Passavant
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 7. Du Plessis Mornay.
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 8. Durch ihn gab Jehova Heil in Syrien.
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 9. Ein gefährlich Ding.
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 10. Ein Pfahl in’s Fleisch.

03.05.2020: Neue Texte

So, wieder eine Woche im Homeoffice vorbei, dazu kommt, dass ich auch noch einen Feiertag und einen Tag Urlaub hatte – das macht sich auch hier zu spüren: 57 neue Texte von 26 Autoren sind dabei:

August Tholuck

Tholuck, August – Welches Heil hat der Menschheit nach dem Zeugnisse der himmlischen Geister die Geburt des Erlösers gebracht?
—-
Christian Friedrich Boeckh

Boeckh, Christian Friedrich – Am zweiten Pfingsttage
—-

Christian Scriver

Scriver, Christian – Sechste Predigt. Von der wirklichen Sünde, deren Ursache und Mannigfaltigkeit.
—-
Christoph Ernst Luthardt

Luthardt, Christoph Ernst – Unsre Wallfahrt zu Jesu Christo.
—-
Emil Wilhelm Krummacher

Krummacher, Emil-Wilhelm – Tägliche Herzensweide aus Luther’s Werken – April
Krummacher, Emil-Wilhelm – Tägliche Herzensweide aus Luther’s Werken – Mai
—-
Friedrich August Wolf

Wolf, Friedrich August – Neujahrstag.
—-
Friedrich Wilhelm Krummacher

Krummacher, Friedrich Wilhelm – Der Erndtesegen.
—-

Fritz Binde

Binde, Fritz – Eine notwendige Operation
Binde, Fritz – Hoch die Freiheit! Aber Was ist wahre Freiheit?
Binde, Fritz – Im Namen des Gesetzes
Binde, Fritz – Religiöse Leute
Binde, Fritz – Schicke dich an, deinem Gott zu begegnen!
Binde, Fritz – Seelsorgerliche Winke für neue Jesus-Nachfolger
Binde, Fritz – Unentrinnbar!
Binde, Fritz – Warum kann der Gebildete nicht der Bibel glauben?
Binde, Fritz – Was ist mächtiger als die Sünde?
Binde, Fritz – Wie enthüllt sich das Geheimnis der Person Jesu?
Binde, Fritz – Wonach lohnt es sich zu ringen?
Binde, Fritz – Zu spätes Suchen – vergebliches Suchen
—-
Gustav Baur

Baur, Gustav – Eine Tischrede Jesu Christi.
Baur, Gustav – Wie Jesus Christus durch seine Predigt des Gesetzes der Liebe zu dem Evangelium von ihm hinführt.

—-
Gustav Friedrich Dinter

Dinter, Gustav Friedrich – Am zwanzigsten Sonntage nach Trinitatis
—-
Heinrich Lang

Lang, Heinrich – 6. Im Tode das Leben.
—-
Hermann Steinhäuser

Steinhäuser, Hermann – III. – Der Mahnruf des scheidenden Jahres, Gott, der alles in allem ist, auch in uns alles sein zu lassen.
—-
Isaak Molenaar

Molenaar, Isaak – Luk. 22, 39-46
—-
Johann August Ernesti

Ernesti, Johann August – Vertheidigung der göttlichen Gerechtigkeit in den großen Gerichten über die ungläubige Verachtung seines Wortes.
Ernesti, Johann August – Von dem Worte Gottes als dem einzigen Mittel der Bekehrung.
—-
Johann Friedrich Ahlfeldt

Ahlfeld, Johann Friedrich – XXV. – Das heilige Abendmahl das Geschenk der höchsten Liebe.
Ahlfeld, Johann Friedrich – XXVI. – Was siehest du am Kreuze Christi?
—-
Johann Lassenius

Lassenius, Johann – Heilige und erbauliche Passions-Andachten – Dritte Woche
—-
Johannes Geiler von Kaysersberg

Geiler von Kaysersberg, Johannes – Trostspiegel – Das sechste Glaß.
—-
Ludwig Harms

Harms, Ludwig – Der 10. Psalm
Harms, Ludwig – Der 11. Psalm
Harms, Ludwig – Der 12. Psalm
Harms, Ludwig – Der 13. Psalm
Harms, Ludwig – Der 14. Psalm
Harms, Ludwig – Der 15. Psalm
Harms, Ludwig – Der 16. Psalm

—-
Martin Behm

Behm, Martin – Am ersten Sonntage des Advents, aus dem Evangelio Matthäi 21.
Behm, Martin – Am Ostermontage, um Erleuchtung, Beistand und Reigerung bis ans Ende
Behm, Martin – Am Tage der Himmelfahrt Jesu Christi.
Behm, Michael – Tägliches Gebet um den Dienst der Engel.
—-
Michael Baumgarten

Baumgarten, Michael – Die Geschichte Jesu für das Verständniß der Gegenwart dargestellt – Achtzehnter Vortrag.
—-
Philipp Marheineke

Marheineke, Philipp – II. – Von Vereinigung der Härte und Schonung gegen das Böse.
—-
Philipp Melanchthon

Melanchthon, Philipp – Auslegung des sechzehnten Psalms.
Melanchthon, Philipp – Auslegung des vierunddreißigsten Psalms.
Melanchthon, Philipp – Auslegung des einundfünfzigsten Psalms.
Melanchthon, Philipp – Am sechzehnten Sonntage nach Trinitatis. Evangelium Luk. 7, 11 – 17.
—-
Theophil Passavant

Passavant, Theophil – Jakob’s Kampf – Ich suchte
Passavant, Theophil – Jakob’s Kampf – Ein Bruder.
—-
Valerius Herberger

Herberger, Valerius – Am Sonntage nach dem heiligen Christtage
Herberger, Valerius – Am heiligen neuen Jahrestage.
—-
Veit Dieterich

Dieterich, Veit – Am tag der verkündigung Maria/ Luca am 1.
—-
Wilhelm Hofacker

Hofacker, Wilhelm – Am Sonntag Lätare.
Hofacker, Wilhelm – Am Sonntag Judica.
Hofacker, Wilhelm – Am Palmsonntag.