Der Fels

15.1.2022: Einige neue Texte

So, nach und nach kommen weitere Texte hinzu. Ich persönlich lerne mehr und mehr Alexandre Vinet schätzen, der leider – wie Adolphe Monod – ziemlich vergessen ist.

Alexandre Vinet

Vinet, Alexandre – Die schwachen Glieder der Kirche.
Vinet, Alexandre – Die Intoleranz des Evangeliums.
Vinet, Alexandre – Die Toleranz des Evangeliums.
Vinet, Alexandre – Jesu Einzug in Jerusalem.
Vinet, Alexandre – Die Lieblings-Götzen.
Vinet, Alexandre – Der Namen-Christ, angeklagt durch seine Gedanken.
Vinet, Alexandre – Die Tröstungen Christi und die Tröstungen des Christen.

Auch Spurgeon habe ich wieder in Arbeit – mit ihm hat ja die Glaubensstimme damals angefangen.

Charles Haddon Spurgeon

Spurgeon, Charles Haddon – Stärkende Worte von des Heilandes Lippen.

Francis Bacon

Bacon, Francis – Von der Ehe und der Ehelosigkeit.
Bacon, Francis – Von der Verstellung und Heuchelei.
Bacon, Francis – Von Eltern und Kindern.

Von Dietrich erhielt ich folgende Mail:

„Vielen Dank für Ihre aufwendige und segensreiche Arbeit! Leider vermisse ich die Predigten von Samuel Hebich über den 1. Thessalonicherbrief in Ihren Sammeldownloads für epub- und pdf-Format (andere Formate habe ich nicht geöffnet, weil sie für mich nicht relevant sind). Außerdem finden sich auf Ihrer Liste sowohl in der Vollversion als auch in der mobilen Version unter Hebich, Samuel nur 6 Predigten- nicht wie angegeben 16 Predigten – über den 1. Thessalonicherbrief.

Könnten Sie da nachbessern?“

Kann ich – tue ich auch gerne. Die ersten vier fehlenden Predigten liegen schon in der Glaubensstimme. vor. Wenn Gott will und wir leben, kommen die weiteren Predigten noch diesen Monat. Und wenn von Euch jemand ähnliche Wünsche hat – schreibt mir. Ich schaue, was sich machen lässt.

Samuel Hebich

Hebich, Samuel – Siebente Predigt.
Hebich, Samuel – Achte Predigt.
Hebich, Samuel – Neunte Predigt.
Hebich, Samuel – Zehnte Predigt.

Ach so, und falls sich jemand schon gewundert hat – ich habe unten auf die Seite einen Counter gesetzt. Der ist rein für mich – es interessiert mich, ob die Glaubensstimme genutzt wird. Offenbar ja.

Gruß & Segen,
Andreas

16.12.2020: Mal ein etwas anderer Beitrag, …

…denn hier möchte ich heute einige nennen, die am Wachstum der Glaubensstimme beteiligt sind:

Anke – Jean Calvin

Calvin, Jean – Das Evangelium des Johannes – Kapitel 7.
Calvin, Jean – Das Evangelium des Johannes – Kapitel 8.

Anke unterstützt die Arbeit der Glaubensstimme schon seit urdenklichen Zeiten – nahezu alle Calvin-Texte sind von ihr abgeschrieben.

Thomas – Otto Stockmayer

Stockmayer, Otto – Mit Christus gestorben und auferstanden

Auch Thomas sendet mir immer wieder mal Texte zu – gerade die von Otto Stockmayer

Andreas – Rudolf Brockhaus

Brockhaus, Rudolf – Gedanken über das Verhalten des Gläubigen in der Ehe
Brockhaus, Rudolf Die Braut, das Weib des Lammes

Andreas ist neu dabei – er hat sein Interesse an Brockhaus entdeckt, und nicht nur die Glaubensstimme, sondern auch Ihr als Leser könnt davon profitieren.

Andreas Janssen – Helmut Lamparter

Lamparter, Helmut – Die Berge Gottes

Dieses Buch hatte ich bereits einmal veröffentlicht, dann aufgrund rechtlicher Bedenken wieder heruntergenommen. Glücklicherweise fand ich die Adresse eines der Rechteinhaber, und beide waren so freundlich, mir zu erlauben, dieses Buch hier anzubieten.

Ilian – Franz Theremian

Theremin, Franz – Gott regiert die Welt.

Nein, Ilian hat diesen Text nicht abgeschrieben – er unterstützt die Glaubensstimme durch Kritik, durch Anregungen, durch Hinweise auf noch fehlende Texte wie eben den obigen.

Und viele könnte und müsste ich noch nennen, die auch für die Glaubensstimme beten, die mitgearbeitet haben und noch mitarbeiten – Verena, Heinrich, Konni, Fritz und viele, viele andere. Einige habe ich in der Glaubensstimme in den Danksagungen genannt.

In der Lesekammer stehen die neuen Downloads zur Verfügung – nahezu 600 Bücher sind nun überarbeitet oder neu angelegt worden.

Euch allen wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest.

Gruß & Segen, Andreas