26.2.2023: Andachten, Lieder und Predigten

Anselm von Canterbury

Anselm von Canterbury – Buch der Betrachtungen – Zweite Betrachtung. Vom Schrecken des Gerichts, um Furcht in sich zu erwecken.
Anselm von Canterbury – Buch der Betrachtungen – Dritte Betrachtung. Beweinen der unglücklich eingebüßten Jungfräulichkeit.

August Ferdinand Huhn

Huhn, August Ferdinand – Andachten

Aurelius Augustinus

Augustinus, Aurelius – Soliloquien – XV. Von dem menschlichen Unvermögen außer der Gnade.
Augustinus, Aurelius – Soliloquien – XVI. Von des Teufels Versuchungen.

Bernhard Kaehlbrandt

Kählbrandt, Bernhard – Andachten erweitert

Carl Adolf Gerhard von Zezschwitz

Zezschwitz, Gerhard von – Andachten erweitert

Carl Heinrich von Bogatzky

Bogatzky, Carl Heinrich von – Andachten

Carl Wagner-Groben

Wagner-Groben, Carl – Andachten erweitert

Charles Haddon Spurgeon

Spurgeon, Charles Haddon – Andachten zum Römerbrief, erweitert

Christian August Berkholz

Berkholz, Christian August – Andachten

Frances Ridley Havergal

Havergal, Frances Ridley – Des Königs Einladung – Erster Tag: Der Einladende.

Friedrich Mallet

Mallet, Friedrich – Andachten

Friedrich Peter Ludwig Luger

Luger, Friedrich Peter Ludwig – Andachten erweitert

Gottfried Menken

Menken, Gottfried – Andachten

Gustav Knak

Knak, Gustav – Andachten

Heinrich Friedrich Carl Hoffmann

Hoffmann, Heinrich Friedrich Carl – Die Hure Rahab.

Johann Anastasius Freylinghausen

Freylinghausen, Johann Anastassius – Alte Lieder

Johann Arnd

Arnd, Johann – Andachten

Johann Christian Gottlob Ludwig Krafft

Krafft, Johann Christian Gottlob Ludwig – Die Verkündigung der Geburt Jesu durch den Engel Gabriel an Maria in Nazareth.

F. A. Seitz

Seitz, F. A. – Andachten

Heinrich Wilhelm Josias Thiersch

Thiersch, Heinrich Wilhelm Josias – Andachten

Justus Nikolaus Ripke

Ripke, Justus Nikolaus – Andachten erweitert

Karl Fischer

Fischer, Karl – Andachten

Karl Gerok

Gerok, Karl – Der Heimat zu! – Palmsonntag.
Gerok, Karl – Andachten erweitert

Leberecht Karl Bäckmann

Bäckmann, Leberecht Karl – Andachten

Ludwig Harms

Harms, Ludwig – Am Sonntag nach Weihnachten.

Ludwig Tiesmeyer

Tiesmeyer, Ludwig – Andachten

Martin Behm

Behm, Martin – Alte-Lieder

Martin Luther

Luther, Martin – Andachten erweitert

Max Frommel

Frommel, Max – Andachten erweitert

Nikolaus Fries

Fries, Nikolaus – Andachten erweitert

Nikolaus von Zinzendorf

Zinzendorf, Nikolaus von – Andachten erweitert

Otto Funcke

Funcke, Otto – Andachten, erweitert

Sixtus Carl von Kapff

Kapff, Sixtus Carl von – Am Osterfest.

unbekannt

unbekannt – Andachten erweitert

Wilhelm Hofacker

Hofacker, Wilhelm – Am Karfreitag (Erste Predigt).

Alt-Rhoden, Blick durchs Tor nach Außén

01.05.2022: Neue Bücher

Diese Woche habe ich einige Texte von Monod aufgenommen. Außerdem bin ich dabei, neue Bücher für die Lesekammer vorzubereiten. Die Bücher sind schon in die Glaubensstimme eingebunden, es handelt sich um die Autoren:
Balthasar Hubmaier, Bartholomäus Ringwald, Gottfried Arnold, Martin Rinckart, Nikolaus Selneccer, Nikolaus von Zinzendorf, Sören Aabye Kierkegaard, Theodor Harms, Franz-Heinrich Härter, Christoph Wilhelm Goetz, Adolphe Monod. In den nächsten Wochen möchte ich – so Gott will und wir leben – die Bücher auch in die Lesekammer aufnehmen.

Zum Teil wurden die Bücher aktualisiert, zum Teil neu gestaltet, zum Teil auch komplett neu zusammengefasst. Die neuen Bücher erkennt Ihr an der Jahreszahl 2022 beim Download.

Ich hoffe, für Euch ist etwas dabei.

Gruß & Segen,
Andreas

Forgive me

09.02.2022: Diesmal am Mittwoch …

… einige neue Texte – ich hoffe, für Euch ist etwas dabei:

Cäsar Wilhelm Alexander Krause

Krause, Cäsar Wilhelm Alexander – Der Segen stiller Einkehr in uns selbst.

Carl Nikolaus Kähler

Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Philipper in 25 Predigten – Fünfzehnte Predigt

Christoph Wilhelm Goetz

Goetz, Christoph Wilhelm – Kurze Betrachtungen über die Leidensgeschichte Jesu – Dreizehnte Betrachtung.
Goetz, Christoph Wilhelm – Kurze Betrachtungen über die Leidensgeschichte Jesu – Vierzehnte Betrachtung.

Emil Frommel

Frommel, Emil – Die zehn Gebote Gottes in Predigten – Zweites Gebot.

Friedrich Arndt

Arndt, Friedrich – Der Sündenfall – Dritte Predigt. Der Unglaube.

Johann Gerhardt

Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Von dem Wesen und den Eigenschaften des wahren Glaubens.
Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Von der geistlichen Vermählung Christi und der Seele.
Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen – Von den Geheimnissen der Menschwerdung.

Otto Funcke

Funcke, Otto – Tägliche Andachten – 3. Montag nach Epiphanias bis 3. Sonntag nach Epiphanias

Raget Christoffel

Christoffel, Raget – Lebensbilder – IV. Baldo Lupetino aus Albona, Provinzial der Franziskaner in Venedig und seine Leidensgefährten.

Sixtus Carl von Kapff

Kapff, Sixtus Carl von – Am Feiertag der Reinigung Maria.
Kapff, Sixtus Carl von – Am sechsten Epiphanien-Sonntag.

Samuel Hebich

Hebich, Samuel – Zwanzig Vorträge über die Offenbarung nach St. Johannes – Erster Vortrag.

Sören Aabye Kierkegaard

Kierkegaard, Sören Aabye – Alle Dinge müssen uns zum Besten dienen wenn wir Gott lieben.

Euch allen wünsche ich eine gesegnete Restwoche.

24.10.2021 – Gebete und Luther

Auch diese Woche habe ich eine Reihe von Gebeten aufgenommen. Zusätzlich sind 11 Predigten von Martin Luther dazugekommen – die meisten davon die fehlenden aus dem Kirchenjahr.

Martin Luther

Luther, Martin – Vierter Sonntag nach Epiphanias.
Luther, Martin – Fünfter Sonntag nach Epiphanias.
Luther, Martin – Sexagesimae.
Luther, Martin – Gründonnerstag.
Luther, Martin – Zweiter Osterfeiertag.
Luther, Martin – Dritter Osterfeiertag.
Luther, Martin – Mittwoch nach Ostern.
Luther, Martin – Fünfundzwanzigster Sonntag nach Trinitatis.
Luther, Martin – Sechsundzwanzigster Sonntag nach Trinitatis.
Luther, Martin – Letzte Predigt in Wittenberg.
Luther, Martin – Letzte Predigt. Gehalten am VI. Sonntag nach Epiph. (14. Februar 1346) über Matth. 11, 25-30 zu Eisleben.

Ich hoffe, für Euch ist etwas Interessantes dabei.

Gruß & Segen,
Andreas

Jung St. Peter, Straßburg

29.08.2021: Biographien und mehr

Mein Schwerpunkt heute sind die Biographien von Männern und Frauen in der Nachfolge Gottes:

Alexander, Bischof von Jerusalem
Anna Katharina Wiegleb
Anna Maria Gerhardt
Anna Zwingli
Anselm von Canterbury
Aurelia
Bartholomäus (Apostel)
Benedikt von Nursia
Bull Brigitte
Elisabeth Backer
Emilia
Flavia Domitilla
Fridolin
Frumentius
Hugo M’Kail
Katharina Luther
Margarethe Baxter
Margarethe Blarer
Marjorie Bowes
Monika
Natalia
Nonna
Odilia
Regula Breitinger
St. Patric
Sibylle Mathesius
Simeon und Hanna
Wibrandis Rosenblatt
William Wilderforce

Auch in der Glaubensstimme gibt es einige neue Texte für Euch:

Ahlfeld, Friedrich

Ahlfeld, Friedrich – Mariä Heimsuchung.

Ansgar

Ansgar – Brief des heiligen Ansgar an die Bischöfe

Bullinger, Heinrich

Bullinger, Heinrich – Werbung um Anna Adlischweiler

Gerok, Karl von

Gerok, Karl von – Predigt am fünfzehnten Sonntag nach Trinitatis

Hundeshagen, Carl Bernhard

Hundeshagen, Carl Bernhard – Augsburgischer Religionsfriede.

Krummacher, Friedrich Adolph

Der Hauptmann Cornelius

Lambs, Jean-Philippe

Lambs, Jean-Philippe – Die Jung St.-Peter-Kirche in Straßburg

Love, Christoph und Maria

Love, Christoph und Maria – Briefwechsel

Lübker, Friedrich

Lübker, Friedrich – Die Märthyrer unter Nero.

Sander, Immanuel

Sander, Immanuel Friedrich – Reformationspredigt, gehalten im Jahr 1823 zu Wichlinghausen im Wupperthale

Schmieder, Heinrich Eduard

Schmieder, Heinrich Eduard – Die unschuldigen Kinder.

Simons, Menno

Simons, Menno – Fundament des Glaubens – Nun folgen die Gegensprüche mit ihren Verantwortungen.

Jung St. Peter

Ich hatte letzten Samstag das Vergnügen, in Straßburg die Kirche Jung St. Peter besichtigen zu können – das ist die Kirche, in der Wolfgang Capito die Reformation einführte und lange predigte.

Es war für mich ein besonderes Erlebnis, weil ich mich mit der Reformation in Straßburg schon lange verbunden fühle. Die Kirche ist immer noch evangelisch, und der Herr, der die Kirche betreute, gab mir eine Reihe interessanter Informationen über die Geschichte der Kirche.

In den letzten Tagen habe ich für die Glaubensstimme das Buch Die Kirche Jung St. Peter in Straßburg von Jean-Philippe Lambs, einem Prediger an Jung St.-Peter von 1835 bis 1854, überarbeitet und aufgenommen.

Der Erhalt von Jung St. Peter ist teuer, die Gemeinde ist auf jede Spende angewiesen. Daher möchte ich auch hier zu Spenden aufrufen. Es gibt die Möglichkeit, per Paypal für diese Kirche und ihre Erhaltung zu spenden:

Spendenlink Paypal

Die Homepage von Jung St.-Peter ist Jung St. Peter

Wer von Euch in Straßburg sein sollte – geht bitte vorbei.

Ihr wißt, dass die Glaubensstimme – und auch die Ebooks der Glaubensstimme – von Anfang an kostenlos waren. Das werden Sie auch bleiben. Manche fragen mich, ob ich Spenden annehme – das ist nicht der Fall. Aber jeder, der für Jung St.-Peter spendet, macht mir eine persönliche Freude, auch wenn ich es nicht erfahre.

Euch allen wünsche ich Gottes reichen Segen.

Grabstein in Alt-Rhoden

27.6.2021 – Diese Woche gibt es

fünf neue Texte – ich hoffe, für Euch ist etwas dabei:

August Tholuck

Tholuck, August – Der grauenvolle Tausch
Tholuck, August – Der Weg zum Reiche Gottes

Gustav Adolph Textor

Textor, Gustav Adolph – Am Sonntage nach Weihnachten.

Johannes Tauler

Tauler, Johannes – Auf Mittwoch vor dem Palmtag.

Menno Simons

Simons, Menno – Eine ermahnende Supplication an die Obrigkeit.

Tor Alt-Rhoden

11.04.2021: Einige komplette Bücher und sonstige Texte

Vieles von dem, was ich Euch heute biete, habe ich von Thomas und Andreas erhalten – vielen Dank dafür.

Einige Bücher sind komplett dazugekommen, andere sind endlich komplett, wieder andere sind in Arbeit und wachsen langsam. Ich hoffe, für Euch ist etwas dabei.

Gruß & Segen,
Andreas

Brockhaus, Rudolf

Brockhaus, Rudolf – Nach Wahl der Gnade

Burger, Carl Heinrich August von

Burger, C. H. A. – Dreiundzwanzigste Predigt. – Am fünfundzwanzigsten Sonntag p. Trin. 1855.
Burger, C. H. A. – Vierundzwanzigste Predigt. – Am Reformationsfest 1855.

Erichson, Alfred

Erichson, Alfred – Zwingli’s Tod und dessen Beurtheilung durch Zeitgenossen (Buch komplett))

Gerhard, Johann

Gerhardt, Johann – Tägliche Übung der Gottseligkeit (Buch komplett)

Goetz, Christoph Wilhelm

Goetz, Christoph Wilhelm – Kurze Betrachtungen über die Leidensgeschichte Jesu – Sechste Betrachtung.
Goetz, Christoph Wilhelm – Kurze Betrachtungen über die Leidensgeschichte Jesu – Siebente Betrachtung.
Goetz, Christoph Wilhelm – Kurze Betrachtungen über die Leidensgeschichte Jesu – Achte Betrachtung.

Harms, Ludwig

Harms, Ludwig – Auslegung der ersten Epistel Petri – Das 2. Capitel.

Harms, Theodor

Harms, Theodor – Das 3. Buch Mose – Das 9. Capitel.
Harms, Theodor – Das 3. Buch Mose – Das 10. Capitel.
Harms, Theodor – Das 3. Buch Mose – Das 11. Capitel.
Harms, Theodor – Das 3. Buch Mose – Das 12. Capitel.

Kähler, Carl Nikolaus

Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Philipper in 25 Predigten – Achte Predigt.
Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Philipper in 25 Predigten – Neunte Predigt.

Kapff, Sixtus Carl von

Kapff, Sixtus Carl von – 16. Am dritten Epiphanien Sonntag.

Lassenius, Johann

Lassenius, Johann – Heilige und erbauliche Passions-Andachten – Sechste Woche
Lassenius, Johann – Heilige und erbauliche Passions-Andachten – Siebente Woche (Buch komplett)

Smith, Robert Pearsall

Smith, Robert Pearsall – Das Lamm Gottes.
Smith, Robert Pearsall – Heiligung durch den Glauben (Buch komplett)

Stockmayer, Otto

Stockmayer, Otto – Das Geheimnis des Herrn
Stockmeyer, Otto – Gedanken zu Römer 4
Stockmeyer, Otto – Durch Scheidung hindurch zu tieferer Lösung
Stockmeyer, Otto – Der Segen nach einem Siege

Portal Kirchenruine Alt-Rhoden

07.11.2020: Einige Bücher sind fertig

So, vier Bücher sind jetzt vollständig in die Glaubensstimme aufgenommen. Es handelt sich um:

Isaak Molenaar – Predigten

Molenaar, Isaak – Matth. 4,17 Die Predigt hatte ich irgendwie übersehen.

Johannes Evangelista Gossner – Schatzkästchen

Gossner, Johannes Evangelista – Schatzkästchen – März. – hier sind alle Andachten nun aufgenommen.

Ludwig Harms – Der Psalter

Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 57. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 58. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 59. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 60. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 61. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 62. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 63. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 65. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 82. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 90. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 92. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 103. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 111. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 135. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 139. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 145. Psalm.

Michael Baumgarten – Die Geschichte Jesu für das Verständniß der Gegenwart dargestellt

Baumgarten, Michael – Die Geschichte Jesu für das Verständniß der Gegenwart dargestellt – Siebenundzwanzigster Vortrag. Der Auferstandene.

Alle vier Bücher sind auch für den Weihnachtsdownload vorgesehen.

Zusätzlich kommen heute dazu:

Friedrich Arndt

Arndt, Friedrich – Das Leben Jesu – Siebente Predigt. Petri Berufung zum Apostel.
Arndt, Friedrich – Das Leben Jesu – Achte Predigt. Berufung des Matthäus.
Arndt, Friedrich – Das Leben Jesu – Neunte Predigt. Die zwölf Apostel.
Arndt, Friedrich – Das Leben Jesu – Zehnte Predigt. Aussendung der Apostel.
Arndt, Friedrich – Das Leben Jesu – Elfte Predigt. Aussendung der Apostel. (Fortsetzung.)

06.09.2020: Wie immer …

… hoffe ich, für Euch ist etwas dabei:

Carl Heinrich August von Burger

Burger, Carl Heinrich August von – Sechzehnte Predigt. Am Trinitatisfest 1850.

Friedrich Arndt

Arndt, Friedrich – Das Leben Jesu – Erste Predigt. Die Reinigung des Tempels.
Arndt, Friedrich – Das Leben Jesu – Zweite Predigt. Gespräch Jesu mit Nicodemus.
Arndt, Friedrich – Das Leben Jesu – Dritte Predigt. Johannis letztes öffentliches Zeugniß.

Gerhard Tersteegen

Gerhard Tersteegen – Nun ist es geschehen
Tersteegen, Gerhard – NIchts soll mich und JEsum trennen.

Johann August Hermes

Hermes, Johann August – I. Am Neujahrstage.

Johann Tobias Beck

Beck, Johann Tobias – 22. Beichtrede vor Studierenden gehalten.
Beck, Johann Tobias – 23. Beichtrede vor Studierenden gehalten
Beck, Johann Tobias – 24. Beichtrede vor Studierenden gehalten
Beck, Johann Tobias – 25. Beichtrede für Studierende gehalten.
Beck, Johann Tobias – 26. Beichtrede für Studierende gehalten.
Beck, Johann Tobias – 27. Beichtrede für Studierende gehalten.

Johannes Evangelista Gossner

Gossner, Johannes Evangelista – Schatzkästchen – Oktober angefangen (bis zum 16.10.).

Martin Chemnitz

Chemnitz, Martin – Perikope für den ersten Sonntag nach Ostern, oder Quasimodogeniti.

Michael Baumgarten

Baumgarten, Michael – Die Geschichte Jesu für das Verständniß der Gegenwart dargestellt – Einundzwanzigster Vortrag. Letztes Passa und Abendmahl.

Theophil Passavant

Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 27. Aergere dich nicht!

Veit Dieterich

Dieterich, Veit – An Sanct Bartholomeus tag/ Luce am 22.
Dieterich, Veit – An Sanct Mattheus tag/ Matthei am 9.

Portal Kirchenruine Alt-Rhoden

22.08.2020: Nicht viel, …

… aber das Schatzkästlein von Johannes Evangelista Gossner ist um einen Monat (September) erweitert – bleiben noch vier.

Und die Psalmauslegung von Ludwig Harms wurde um die Psalmen 33-39 erweitert:

Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 33. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 34. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 35. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 36. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 37. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 38. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 39. Psalm.

Weitere Texte:

Theophil Passavant

Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 26. Hier ist gut weilen.
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 20. Ein Bedenken.
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 21. Gottes Räthsel.

Johann Friedrich Ahlfeldt

Ahlfeld, Johann Friedrich – Das Leben im Lichte des Wortes Gottes – Wache über deine Kinder, daß ihr Herz nicht durch Ehrgeiz verderbet werde.

Samuel Collenbusch

Collenbusch, Samuel – Unterschied des Verhalten Davids, in Ansehung seiner Amts- und persönlichen Feinde.

Paul Kind

Kind, Paul – Worte, wodurch man selig werden kann – Sechste Predigt. Die Gott suchende Seele.

Friedrich August Wolf

Wolf, Friedrich August – Am Sonntage Reminiscere.

August Tholuck

Tholuck, August – Der Christ in seinem Verhalten zu den Gütern der Erde.

Herrmann Steinhäuser

Steinhäuser, Hermann – Der sicherste Grund, auf den wir die Hoffnung einer glücklichen Zukunft stellen können, ist eine treue Hingabe an Christum.

Philipp Marheineke

Marheineke, Philipp – III. – Von der göttlichen Sicherheit, womit der Erlöser in seiner letzten Stunde sagen konnte: es ist vollbracht.

Christoph Ernst Luthardt

Luthardt, Christoph Ernst – Die Offenbarung der Herrlichkeit Jesu.