Sonnenuntergang Biarritz

09.01.2022: Drei Bücher und einige Texte

In der vergangenen Woche habe ich drei Bücher und einige Texte aufgenommen. Bei den Büchern handelt es sich um drei Werke von Alfred Erichson über die Reformationsgeschichte – alle behandeln Straßburger Themen.

Bei den Texten liegt das Schwergewicht bei Matthias Claudius. Neben 8 Liedern habe ich auch drei Prosa-Texte und seine Biographie hinzugefügt. Doch auch andere Autoren sind vertreten, darunter Francis Bacon und die Täufer Hans Denck und Eitelhans Langenmantel.

Alfred Erichson

Erichson, Alfred – Das Marburger Religionsgespräch über das Abendmahl im Jahr 1529 nach ungedruckten Straßburger Urkunden
Erichson, Alfred – Martin Butzer, der elsässische Reformator
Erichson, Alfred – Ulrich Zwingli und die elsässischen Reformatoren

August Hermann Francke

Francke, August Hermann – Bekenntnis eines Christen

Carl Heinrich Rappard

Rappard, Carl-Heinrich – Die Bibel

Eitelhans Langenmantel

Langenmantel, Eitelhans – Eine Auslegung des Vater Unser durch Hans Langenmantel.

Emil Quandt

Quandt, Emil – Der Friede – I. Der Landfriede.

Francis Bacon

Bacon, Francis – Vom Tode.
Bacon, Francis – Vom Unglück.
Bacon, Francis – Von der Einheit in der Religion.
Bacon, Francis – Von der Rache.
Bacon, Francis – Von der Wahrheit.

Hans Denck

Denck, Hans – Von der wahren Liebe

Henriette Freiin von Seckendorff-Gutend

Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – 2. Andacht.
Seckendorff-Gutend, Henriette Freiin von – 3. Andacht.

Johann Amos Comenius

Comenius, Johann Amos – Lebensregeln (Regulae vitae)

Matthias Claudius

Claudius, Matthias – Über einige Sprüche des Prediger Salomo.
Claudius, Matthias – Eine Correspondenz zwischen mir und meinem Vetter, angehend die Orthodoxie und Religionsverbesserungen.
Claudius, Matthias – Beim Tode seiner Mutter.
Claudius, Matthias – Biographie

Otto Funcke

Funcke, Otto – Tägliche Andachten – Heiligabend bis Silvester

Rudolf Kögel

Kögel, Rudolf – Die Ruhe des Volkes Gottes

Samuel Collenbusch

Collenbusch, Samuel – Widerlegung des Sauerteigs, vom Verdienst.

Sören Aabye Kierkegaard

Kierkegaard, Sören Aabye – Gottes Unveränderlichkeit.

Zuzüglich habe ich noch eine Reihe Zitate von Samuel Zeller, Charles Haddon Spurgeon, Philipp Matthäus Hahn, Johannes Gommel, Wolfgang Capito, Matthias Claudius, Martin Bucer, Katharian Zell, Matthäus Zell, Huldrych Zwingli, Johannes Sturm von Sturmeck, Petrus Martyr Vermigli, Ambrosius Blarer und Martin Luther aufgenommen, ebenfalls einige Briefe der Reformationszeit.

Und zu guter Letzt habe ich auch die Inhaltsverzeichnisse wieder aktualisiert.

Ich wünsche Euch allen den Segen unseres Gottes, Vater, Sohn und Heiliger Geist.

Andreas

Portal Kirchenruine Alt-Rhoden

22.08.2020: Nicht viel, …

… aber das Schatzkästlein von Johannes Evangelista Gossner ist um einen Monat (September) erweitert – bleiben noch vier.

Und die Psalmauslegung von Ludwig Harms wurde um die Psalmen 33-39 erweitert:

Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 33. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 34. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 35. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 36. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 37. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 38. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 39. Psalm.

Weitere Texte:

Theophil Passavant

Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 26. Hier ist gut weilen.
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 20. Ein Bedenken.
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 21. Gottes Räthsel.

Johann Friedrich Ahlfeldt

Ahlfeld, Johann Friedrich – Das Leben im Lichte des Wortes Gottes – Wache über deine Kinder, daß ihr Herz nicht durch Ehrgeiz verderbet werde.

Samuel Collenbusch

Collenbusch, Samuel – Unterschied des Verhalten Davids, in Ansehung seiner Amts- und persönlichen Feinde.

Paul Kind

Kind, Paul – Worte, wodurch man selig werden kann – Sechste Predigt. Die Gott suchende Seele.

Friedrich August Wolf

Wolf, Friedrich August – Am Sonntage Reminiscere.

August Tholuck

Tholuck, August – Der Christ in seinem Verhalten zu den Gütern der Erde.

Herrmann Steinhäuser

Steinhäuser, Hermann – Der sicherste Grund, auf den wir die Hoffnung einer glücklichen Zukunft stellen können, ist eine treue Hingabe an Christum.

Philipp Marheineke

Marheineke, Philipp – III. – Von der göttlichen Sicherheit, womit der Erlöser in seiner letzten Stunde sagen konnte: es ist vollbracht.

Christoph Ernst Luthardt

Luthardt, Christoph Ernst – Die Offenbarung der Herrlichkeit Jesu.

27.06.2020 – Nachdem ich letzte Woche…

… nichts eingefügt habe, kommt heute gleich ein wenig mehr:

August Tholuck
Tholuck, August – Die Allgegenwart Gottes
Tholuck, August – Wie nahet Gott den Menschen, und wie nahet der Mensch zu Gott?

Cäsar Wilhelm Alexander Krause
Krause, Cäsar Wilhelm Alexander – Wie viel der Christ gewinnt, wenn er in seinem Herzen sich stets eine edle Kindlichkeit erhält.

Carl Heinrich August von Burger
Burger, Carl Heinrich August von – Vierzehnte Predigt. Am Sonntage Cantate 1856.

Emil Wilhelm Krummacher
Krummacher, Emil Wilhelm – Tägliche Herzensweide aus Luther’s Werken – November
Krummacher, Emil-Wilhelm – Tägliche Herzensweide aus Luther’s Werken – Dezember

Friedrich August Wolf
Wolf, Friedrich August – Am Sonntage Sexagesimäe

Friedrich Wilhelm Krummacher
Krummacher, Friedrich Wilhelm – Die evangelische Kirche.
Krummacher, Friedrich Wilhelm – Unsterblichkeit!
Krummacher, Friedrich Wilhelm – Fürstinnen sollen deine Säugammen sein!

Ludwig Harms
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 24. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 27. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 28. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 29. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 30. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 31. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 32. Psalm.

Paul Kind
Kind, Paul – Fünfte Predigt. Die erstaunliche Barmherzigkeit Gottes gegen umkehrende Sünder.

Samuel Collenbusch
Collenbusch, Samuel – Über den unausforschlichen Reichthum des geistlichen Segens, welchen Gott allen Nationen verheißen hat.
Collenbusch, Samuel – Gedanken über die Offenbarung des Lebens Jesu, an dem sterblichen Leibe der Christen. Nach 2 Kor. 4,11.
Collenbusch, Samuel – Was ist für ein Unterschied zwischen Wahrheit und Geist?

Theophil Passavant
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 11. Ein Pfahl in’s Fleisch nicht immer vergebens.
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 12. Naeman war aussätzig.
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 13. Mancherlei Aussatz in der Welt.
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 14. Das ist eine harte Rede.
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 15. Aus Israel das Heil.
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 16. Gott hat eine Ruthe.
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 17. Chasida.
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 18. Das Heimweh.
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 19. Ein anderes Heimweh.
Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 20. Die Glaubens-Gerechtigkeit.
Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 21. Was den Glauben hindert.
Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 22. Eine Bibel-Lektion:
Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 23. Mein Gott, Dein Weg ist heilig! Ps. 77,14.
Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 24. Weißt du was davon?

Und bevor ich es vergesse: Beim Schatzkästchen Gossners ist der Juli fertig und der August angefangen.

Wie immer hoffe ich, dass für Euch etwas dabei ist.

Gruß & Segen,
Andreas

Tor der Kirchenruine Alt-Rhoden

14.06.2020: Ein wenig was geht immer, …

… und nachdem Anke mir die nächsten Psalmauslegungen Calvins zugesendet hat (vielen Dank) habe ich noch ein paar andere Texte bearbeitet und heute eingebunden:

Carl Heinrich August von Burger

Burger, Carl Heinrich August von – Dreizehnte Predigt – Am zweiten Osterfeiertag 1856.

Jean Calvin

Calvin, Jean – Psalm 135.
Calvin, Jean – Psalm 136.
Calvin, Jean – Psalm 137.
Calvin, Jean – Psalm 138.
Calvin, Jean – Psalm 139.

Johann Friedrich Ahlfeld

Ahlfeld, Johann Friedrich – Das Leben im Lichte des Wortes Gottes – Der Tauftag.
Ahlfeld, Johann Friedrich – Das Leben im Lichte des Wortes Gottes – Aeltern sollen ihre Kinder als eine Gabe des Herrn werth halten.
Ahlfeld, Johann Friedrich – Das Leben im Lichte des Wortes Gottes – Aeltern, lehret eure Kinder frühe beten.
Ahlfeld, Johann Friedrich – Das Leben im Lichte des Wortes Gottes – Der erste Unterricht der Kinder.
Ahlfeld, Johann Friedrich – Das Leben im Lichte des Wortes Gottes – Die Aeltern sollen frühe den Eigenwillen ihrer Kinder brechen.

Michael Baumgarten

Baumgarten, Michael – Die Geschichte Jesu für das Verständniß der Gegenwart dargestellt – Zwanzigster Vortrag. – Einzug in Jerusalem und Abschied vom Volke.

Samuel Collenbusch

Collenbusch, Samuel – Ueber 1 Cor. 1, 26 – 30.
Collenbusch, Samuel – Etwas von der Erlösung durch Jesum Christum.
Collenbusch, Samuel – Etwas über Röm. 10,3.
Collenbusch, Samuel – Gedanken über die Aussätzigen, 3. B. Mos. 13.

Theophil Passavant

Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 13. Eine Frage.
Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 14. Wer ist der?
Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 15. Vergib ihnen diesen Stolz
Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 16. Ein theures Wort:
Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 17. Ein Lohn?
Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 18. Was willst Du mir geben?
Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 19. Deine Gerechtigkeit?

Wilhelm Friedrich Besser

Besser, Wilhelm Friedrich – Die Briefe St. Johannis in Bibelstunden für die Gemeinde ausgelegt 10. – Unser Glaube an Jesum Christum, den Sohn Gottes. Cap. 5

Wie immer hoffe ich, für Euch ist etwas Interesseantes dabei!

Gruß & Segen,
Andreas

Trinitatis 2020

So, und auch heute biete ich Euch eine Reihe neuer Texte – bei manchen Autoren nenne ich Euch neben dem Namen auch das Buch, das erweitert wurde:

Johannes Evangelista Gossner
Fortführung des Schatzkästleins

Samuel Collenbusch – Erklärung biblischer Wahrheiten

Collenbusch, Samuel – Vorbericht.
Collenbusch, Samuel – Etwas über die Göttlichkeit der heiligen Schrift.
Collenbusch, Samuel – Gedanken über 1 Cor. 1, 17-26.

Emil Wilhelm Krummacher – Tägliche Herzensweide aus Luther’s Werken

Krummacher, Emil-Wilhelm – Tägliche Herzensweide aus Luther’s Werken – September

Wilhelm Hofacker

Hofacker, Wilhelm – Am Palmsonntag, 2. Predigt

Ludwig Harms – Der Psalter

Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 17. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 18. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 19. Psalm.

Friedrich Wilhelm Krummacher

Krummacher, Friedrich Wilhelm – Wer ist ein Christ?

Christian Scriver – Christlicher Seelenschatz in Predigten über die ganze evangelische Glaubens- und Sittenlehre

Scriver, Christian – Siebente Predigt. – Von dem Wachsthum der Sünde.

Isaak Molenaar

Molenaar, Isaak – Abendmahlspredigt.

Johann Tobias Beck

Beck, Johann Tobias – 6. Rede am Grabe eines vom Schlag überraschten, äußerlich beengten Familienvaters.
Beck, Johann Tobias – 7. Rede am Grabe eines geisteskranken Familienvaters.
Beck, Johann Tobias – 8. Rede am Grabe einer Ehefrau, welcher großes Familien-Unglück das Herz brach.
Beck, Johann Tobias – 9. Rede am Grabe des ersten Todten im Jahr.
Beck, Johann Tobias – 10. Rede am Grabe einer an Auszehrung gestorbenen Ehefrau.
Beck, Johann Tobias – 11. Rede am Grabe einer schwergeprüften, frommen Jungfrau.
Beck, Johann Tobias – 12. Gebet am Grabe eines in Untersuchungshaft gestorbenen Beamten,

Heinrich Lang

Lang, Heinrich – 7. Nacht und Morgen.

Karl Rudolf Hagenbach

Hagenbach, Karl Rudolf – Das Gleichniß vom Senfkorn.
Hagenbach, Karl Rudolf – Das Gebet in der Kammer.

Theophil- Passavant – Abraham und Abrahams Kinder
Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 7. Ein Hirtenfürst.
Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 8. Ein Grab
Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 9. Was bist du auf dieser Erde?
Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 10. Eine Liebesthat.
Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 11. Ist es dir erlaubt?
Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 12. Ein Sieg.

Martin Chemnitz

Chemnitz, Martin – Perikope für den Ostermontag

Und wie immer hoffe ich, für Euch ist etwas dabei.