Jung St. Peter, Straßburg

26.03.2022: Diese Woche …

… fängt an mit drei neuen Fassungen des Dies Irae, die ich in die alten Lieder aufgenommen habe. Zusätzlich wurden 16 Lieder von Ernst Moritz Arndt aufgenommen. Von Zinzendorf wurden einige Lieder aktualisiert – da fehlten teilweise sehr viele Strophen. Und wo ich schon dabei war, habe ich das eine oder andere von ihm neu aufgenommen. Auch einige Lieder von Nikolaus Hermann, Anton Ulrich, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, Andreas Gryphius, Simon Dach, Georg Friedrich Blaul und Nikolaus Selneccer wurden erweitert oder neu aufgenommen.

Aber nicht, dass ich darüber die Glaubensstimme vergessen hätte – hier gibt es ein neues Buch von Theodor Harms:

Harms, Theodor – Des Christen Himmelsreise – Fünf Predigten gehalten in den Betstunden vor Pfingsten

Ich hoffe, für Euch ist etwas dabei.

Die Gnade unsers HErrn und HEilandes JEsu Christi, die Liebe GOttes und die Gemeinschaft des heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Andreas

Alt Rhoden

14.02.2021: Wieder einmal eine Aktualisierung …

… diesmal zwei Bücher von Brockhaus (Danke an Andreas), einer Reihe Lieder, Andachten und Texten:

Glaubensstimme

Carl Nikolaus Kähler

Kähler, Carl Nikolaus – Auslegung der Epistel Pauli an die Philipper in 25 Predigten – Dritte Predigt.

Christoph Blumhardt

diverse Andachten

Christoph Wilhelm Goetz

Goetz, Christoph Wilhelm – Kurze Betrachtungen über die Leidensgeschichte Jesu – Dritte Betrachtung

Georg Gessner

Gessner, Georg – Väterliche Erinnerungen an die reformirten Christengemeinden des Cantons Zürich

Johannes Brenz

Brenz, Johannes – Die sechste Predigt. Auslegung des sechsten Gebots.

Raget Christoffel

Christoffel, Raget – Erweise christlicher Bruderliebe von Seiten der Evangelischen in der Schweiz gegen ihre schwer bedrängten Glaubensbrüder in der Pfalz.
Christoffel, Raget – Erweise christlicher Bruderliebe von Seiten der evangelischen Kirchen Deutschlands, Englands und Hollands gegen die aus ihrer Heimath vertriebenen evangelischen Salzburger.
Christoffel, Raget – Erweise der Bruderliebe gegen die Proselytencolonie Neu-Bärenthal in Württemberg.

Rudolf Brockhaus

Brockhaus, Rudolf – Der Tisch des Herrn
Brockhaus, Rudolf – Unsterblichkeit der Seele, Seelenschlaf und ewige Verdammnis.

Theodor Harms

Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 3. Capitel.
Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 4. Capitel – 1-21.
Harms, Theodor – Das dritte Buch Mose – Das 4. Capitel – 22-35.
—-

Alte Lieder

Ernst Moritz Arndt

ARNDT, ERNST MORITZ – HIMMELSSEHNSUCHT
ARNDT, ERNST MORITZ – MORGENGEBET
ARNDT, ERNST MORITZ – UNENDLICHKEIT GOTTES
ARNDT, ERNST MORITZ – DES KNABEN ABENDLIED
ARNDT, ERNST MORITZ – DES REISENDEN ABENDLIED
ARNDT, ERNST MORITZ – DER LIEBE UNAUSSPRECHLICHKEIT
ARNDT, ERNST MORITZ – ABSCHIED VON DER WELT
ARNDT, ERNST MORITZ – FREUDE IN CHRISTO
ARNDT, ERNST MORITZ – NOCH EIN GEBET UM DAS GEBET
ARNDT, ERNST MORITZ – IMMER LIEBE.
ARNDT, ERNST MORITZ – HIMMELFAHRT
ARNDT, ERNST MORITZ – FRIEDENSGEBET
ARNDT, ERNST MORITZ – ANRUFUNG DES WORTS
ARNDT, ERNST MORITZ – JESUSGEBET
ARNDT, ERNST MORITZ – NOCH EIN JESUSGEBET

—-

Zeugen Christi

Polycarp

POLYCARPUS, BISCHOF VON SMYRNA.

Salomon Morf

SALOMON MORF

27.9.2020: Jetzt kommt doch noch was nach,…

… einige Bücher, an denen ich seit Monaten gearbeitet habe, sind jetzt fertig – und ich wollte sie noch einstellen, da ich in den nächsten Monaten die neuen Bücher für 2020 und die Bücher übers Kirchenjahr für 2021 fertigstellen möchte – sGwuwl.

Daher hier die Texte für heute:

Anna von Waldeck

Anna von Waldeck – Das Fürstliche Würtzgärtlein zu Arolsen in der Graveschafft Waldeck gepflantzet

Johannes Bugenhagen

Bugenhagen, Johannes – Ein gebet D. Johannis Bugenhagen/Pomeram/ Pfarhern zu Wittemberg.

John Bunyan

Bunyan, John – Gebet
Bunyan, John – Wort Gottes
Bunyan, John – Furcht Gottes.
Bunyan, John – Rückfall
Bunyan, John – Unächtes Christenthum.
Bunyan, John – Ewigkeit – Himmel und Hölle.

Veit Dieterich

Dieterich, Veit – An Sanct Michaels tag/ In dem 91. Psalm.
Dieterich, Veit – Am tag Simonis vnd Jude/ Johan. am 15.
Dieterich, Veit – Dem Christlichen Leser.
Dieterich, Veit – Wie die Eltern jhre kindlin zu disen fehrlichen zeyten/ vmb erhaltung des wort Gotes/ wider die feinde des heyligen Euangelij sollen lernen betten.

Und wie immer wünsche ich, dass für Eucht etwas dabei ist.

Gruß & Segen,
Andreas

27.06.2020 – Nachdem ich letzte Woche…

… nichts eingefügt habe, kommt heute gleich ein wenig mehr:

August Tholuck
Tholuck, August – Die Allgegenwart Gottes
Tholuck, August – Wie nahet Gott den Menschen, und wie nahet der Mensch zu Gott?

Cäsar Wilhelm Alexander Krause
Krause, Cäsar Wilhelm Alexander – Wie viel der Christ gewinnt, wenn er in seinem Herzen sich stets eine edle Kindlichkeit erhält.

Carl Heinrich August von Burger
Burger, Carl Heinrich August von – Vierzehnte Predigt. Am Sonntage Cantate 1856.

Emil Wilhelm Krummacher
Krummacher, Emil Wilhelm – Tägliche Herzensweide aus Luther’s Werken – November
Krummacher, Emil-Wilhelm – Tägliche Herzensweide aus Luther’s Werken – Dezember

Friedrich August Wolf
Wolf, Friedrich August – Am Sonntage Sexagesimäe

Friedrich Wilhelm Krummacher
Krummacher, Friedrich Wilhelm – Die evangelische Kirche.
Krummacher, Friedrich Wilhelm – Unsterblichkeit!
Krummacher, Friedrich Wilhelm – Fürstinnen sollen deine Säugammen sein!

Ludwig Harms
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 24. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 27. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 28. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 29. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 30. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 31. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 32. Psalm.

Paul Kind
Kind, Paul – Fünfte Predigt. Die erstaunliche Barmherzigkeit Gottes gegen umkehrende Sünder.

Samuel Collenbusch
Collenbusch, Samuel – Über den unausforschlichen Reichthum des geistlichen Segens, welchen Gott allen Nationen verheißen hat.
Collenbusch, Samuel – Gedanken über die Offenbarung des Lebens Jesu, an dem sterblichen Leibe der Christen. Nach 2 Kor. 4,11.
Collenbusch, Samuel – Was ist für ein Unterschied zwischen Wahrheit und Geist?

Theophil Passavant
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 11. Ein Pfahl in’s Fleisch nicht immer vergebens.
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 12. Naeman war aussätzig.
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 13. Mancherlei Aussatz in der Welt.
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 14. Das ist eine harte Rede.
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 15. Aus Israel das Heil.
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 16. Gott hat eine Ruthe.
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 17. Chasida.
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 18. Das Heimweh.
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 19. Ein anderes Heimweh.
Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 20. Die Glaubens-Gerechtigkeit.
Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 21. Was den Glauben hindert.
Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 22. Eine Bibel-Lektion:
Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 23. Mein Gott, Dein Weg ist heilig! Ps. 77,14.
Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 24. Weißt du was davon?

Und bevor ich es vergesse: Beim Schatzkästchen Gossners ist der Juli fertig und der August angefangen.

Wie immer hoffe ich, dass für Euch etwas dabei ist.

Gruß & Segen,
Andreas

01.03.2020 – Predigten …

… und mehr biete ich Euch heute. Und wie immer hoffe ich, für Euch ist etwas Interessantes dabei.

 

August Tholuck
Tholuck, August – Predigt vor Weihnachten.

Ernst Stähelin
Stähelin, Ernst – Die künftigen Dinge – Erste Hälfte.
Stähelin, Ernst – Die künftigen Dinge – Zweite Hälfte.

Gottfried Arnold
Arnold, Gottfried – Geistliche Erfahrungs-Lehre – Das 4. Capitel.

Ludwig Harms
Harms, Ludwig – Der Hebräerbrief – Das 10. Capitel.

Carl Heinrich August von Burger
Burger, Carl Heinrich August von – Achte Predigt – Am Sonntage Septuagesimä 1850.

Gustav Baur
Baur, Gustav – Kommt, denn es ist Alles bereit!

Valerius Herberger
Herberger, Valerius – Am heiligen Christtage frühe zur fröhlichen Christnacht.

Friedrich August Wolf
Wolf, Friedrich August – Am Weihnachtsfeste

Johann Tobias Beck
Beck, Johann Tobias – Die wahre Geistesleitung.

Claus Harms
Harms, Claus – Winter- und Sommer-Postille – Am zweyten Advent.

Michael Baumgarten
Baumgarten, Michael – Die Geschichte Jesu für das Verständniß der Gegenwart dargestellt – Zehnter Vortrag. Die Samariter.

Hermann Steinhäuser
Steinhäuser, Hermann – Weihnachtspredigt

Samuel Hebich
Hebich, Samuel – Zweite Predigt.

Veit Dieterich
Dieterich, Veit – An der vnschuldigen kindlein tag/ Matthei am 2.

Johann Friedrich Ahlfeld
Ahlfeld, Johann Friedrich – XVII. Das Ackerwerk unseres Herrn Jesu Christi.

Und von Thomas bekam ich unter anderem die beiden folgenden Texte von

Georg Steinberger
Steinberger, Georg – Das Geheimnis eines siegreichen Lebens
Steinberger, Georg – Lebst du in der Gegenwart Gottes?

In Arbeit sind derzeit ein Buch von Jellinghaus, das mir ebenfalls Thomas zur Verfügung stellte, und einige Texte, die ich – sGwuwl – nächste Woche aufnehmen möchte.

Gruß & Segen,

Andreas