13.04.2020 – Ostermontag

Neue Texte in der Glaubensstimme habe ich nicht zu bieten – dafür sind 17 neue oder aktualisierte Bücher aufgenommen und stehen als Downloads in der Glaubensstimme – und bald auch in der Lesekammer – zur Verfügung:

Thomas a Celano – Dies Irae (erweitert)

diverse Autoren – Lieder zum Psalterr

diverse Autoren – Weihnachtslieder

Wolfgang Friedrich Gess – Christi Versöhnung der menschlichen Sünde

Johannes Evangelista Gossner – Die evangelische Hauskanzel

Johannes Hess – Schlußreden

Caspar Huberinus – Siebzig Schlußreden

Theodor Jellinghaus – Heiligung allein durch Christum

Hermann Friedrich Kohlbrügge – Sechs Predigten über Hebräer 1

Martin Luther – Von Herr Lenhart Kaiser

Samuel Preiswerk – Der Heilige Geist und die christliche Kirche

Christoph Johannes Riggenbach – Über die Person Jesu Christi

Christian Wilhelm Spieker – Andachten

Ernst Stähelin – Die künftigen Dinge

Georg Steinberger – Das Geheimnis eines siegreichen Lebens

Immanuel Stockmeyer – Die Lehre von der Gerechtigkeit durch den Glauben

Johannes Zwick – Bekenntnis der zwölf Artikel des Glaubens

Die Bücher sind – wie gesagt – in der Glaubensstimme hinzugefügt – in den nächsten Tagen kommen sie auch in die Lesekammer.

A pro pos Lesekammer: Ich hatte im Dezember eine Reihe namens Andachtsbibel vorbereitet. Als Bibeltext habe ich Luther 1912 genommen – die Andachten sind in den Bibeltext integriert. Jede Seite enthält ein biblisches Buch mit Andachten in den üblichen 6 Formaten – epub, docx, odt, arw3 und mobi. Dann habe ich vergessen, sie einzubinden. Das ist nun geschehen. Das heißt: Von heute an erscheint nahezu täglich ein biblisches Buch mit Andachten – angefangen heute mit dem 1. Buch Mose.

Die Bücher dürfen selbstverständlich auch weitergegeben werden. Ihr dürft Sie auf Euren Homepages einbinden oder die Texte anderweitig nutzen. Ich möchte versuchen, sie regelmäßig zu erweitern.

Ich wünsche Euch ein gesegnetes Osterfest.

Andreas

Tor der Kirchenruine Alt-Rhoden

18.01.2020

So, heute kommen einige Texte hinzu – zum einen sind es 15 neue Gebete im Gebeteblog,

zum anderen die folgenden Texte in der Glaubensstimme:

Immanuel Stockmeyer
Stockmeyer, Immanuel – Die Lehre von der Gerechtigkeit durch den Glauben

Philipp Melanchthon
Melanchthon, Philipp – Am Sonntage Reminiscere.

Karl Rudolf Hagenbach
Hagenbach, Karl Rudolf – Die Selbsterkenntnis die nothwendige Bedingung unserer Sündenvergebung.

Johannes Evangelista Gossner
Goßner, Johannes Evangelista – Johannes der Täufer, (d. 24. Juni.)
Goßner, Johannes Evangelista – Am Tage Petri und Pauli, (d. 29. Juni.)
Goßner, Johannes Evangelista – Am Tage Maria Magdalena, (d. 27. Juli.)
Goßner, Johannes Evangelista – Am Michaelistage. (d. 29. Sept.)
Goßner, Johannes Evangelista – Mariä Verkündigung (d. 25. März.)
Goßner, Johannes Evangelista – Pauli Bekehrung, (d. 25. Jan.)
Gossner, Johannes Evangelista – Am Reformationsfeste. (d. 31. Oct.)

Carl Heinrich August von Burger
Burger, Carl Heinrich August von – Sechste Predigt – Am Epiphaniasfest 1857.

Gustav Baur
Baur, Gustav – Der Friede, den Christus uns gibt, in seinem Unterschiede von dem Frieden, den die Welt gibt.

Gottfried Arnold
Arnold, Gottfried – Geistliche Erfahrungs-Lehre – Das 2. Capitel.

Johann Tobias Beck
Beck, Johann Tobias – Der wahre Haus-Segen.

Johann Heinrich Bernhard Dräseke
Dräseke, Johann Heinrich Bernhard – Am dritten Sonntage nach Epiphanias

Wilhelm Besser
Besser, Wilhelm Friedrich – Die Briefe St. Johannis in Bibelstunden für die Gemeinde ausgelegt – 6. Was Christen sind und seyn werden.

Michael Baumgarten
Baumgarten, Michael – Die Geschichte Jesu für das Verständniß der Gegenwart dargestellt – Achter Vortrag. Das Panier auf dem Berge.

Johann Friedrich Ahlfeld
Ahlfeld, Johann Friedrich – Die Langmuth des Herrn mit der streitenden Kirche.

Ich hoffe, für Euch ist etwas dabei.

Gruß & Segen,

Andreas