… aber das Schatzkästlein von Johannes Evangelista Gossner ist um einen Monat (September) erweitert – bleiben noch vier.
Und die Psalmauslegung von Ludwig Harms wurde um die Psalmen 33-39 erweitert:
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 33. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 34. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 35. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 36. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 37. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 38. Psalm.
Harms, Ludwig – Der Psalter – Der 39. Psalm.
Weitere Texte:
Theophil Passavant
Passavant, Theophil – Abraham und Abraham’s Kinder – 26. Hier ist gut weilen.
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 20. Ein Bedenken.
Passavant, Theophil – Naeman, oder Altes und Neues – 21. Gottes Räthsel.
Johann Friedrich Ahlfeldt
Samuel Collenbusch
Paul Kind
Kind, Paul – Worte, wodurch man selig werden kann – Sechste Predigt. Die Gott suchende Seele.
Friedrich August Wolf
Wolf, Friedrich August – Am Sonntage Reminiscere.
August Tholuck
Tholuck, August – Der Christ in seinem Verhalten zu den Gütern der Erde.
Herrmann Steinhäuser
Philipp Marheineke
Christoph Ernst Luthardt
Luthardt, Christoph Ernst – Die Offenbarung der Herrlichkeit Jesu.