stelle ich Euch heute 18 Texte zur Verfügung – von Anke stammen die Psalmenkommentare Calvins, von Thomas die Jellinghaus-Texte:
August Jacob Rambach
Rambach, August Jacob – Am 1. Sonntag des Advents
Philipp Marheineke
Marheineke, Philipp – Christus ein Fall und Aufstehen Vieler in dem verflossenen Jahr.
Christoph Ernst Luthardt
Luthardt, Christoph Ernst – Jesus ist der Christ.
Jonathan Schuderoff
Schuderoff, Jonathan – Am zweiten Pfingsttage.
Antonius Corvinus
Jean Calvin
Calvin, Jean – Psalm 87.
Calvin, Jean – Psalm 88.
Calvin, Jean – Psalm 89.
Theodor Jellinghaus
Jellinghaus, Theodor – Kapitel I. Das biblische Heiligungsziel
Jellinghaus, Theodor – Kapitel II. Die Notwendigkeit einer tiefen Erfassung der christlichen Heiligung in Lehre und Leben.
Jellinghaus, Theodor – Kapitel III. Beschreibt Römer 7 den normalen Zustand des gläubigen Christen?
Jellinghaus, Theodor – Kapitel IV. Die Heiligungskraft des Todes und der Auferstehung Christi oder Christus, der Gestorbene und Auferstandene, ist Siegeskraft, Reinigung und Heiligung für die Gläubigen.
Jellinghaus, Theodor – Kapitel V. – Notwendige Seiten und Handlungen des Glaubens, der Christus zur steten und völligeren Heiligung ergreift
Jellinghaus, Theodor – Kapitel VI. Der Glaube – das einzige Mittel zur Aneignung der Todes- und Auferstehungskräfte oder Heiligung durch den Glauben.
Jellinghaus, Theodor – Kapitel VII. Der Schriftbeweis für die Heiligung durch den Glauben.
Jellinghaus, Theodor – Kapitel VIII. Der völlige Erlöser, der Glaube, die Erfahrung.
Jellinghaus, Theodor – Kapitel IX. Glaube und Hingabe an die erlösende und heiligende Führung des Herrn.
Jellinghaus, Theodor – Kapitel X. Der Sieg über die Sünde
Ich wünsche Euch viel Segen beim Lesen.
Andreas