So, heute kommen einige Texte hinzu – zum einen sind es 15 neue Gebete im Gebeteblog,
zum anderen die folgenden Texte in der Glaubensstimme:
Immanuel Stockmeyer
Stockmeyer, Immanuel – Die Lehre von der Gerechtigkeit durch den Glauben
Philipp Melanchthon
Melanchthon, Philipp – Am Sonntage Reminiscere.
Karl Rudolf Hagenbach
Hagenbach, Karl Rudolf – Die Selbsterkenntnis die nothwendige Bedingung unserer Sündenvergebung.
Johannes Evangelista Gossner
Goßner, Johannes Evangelista – Johannes der Täufer, (d. 24. Juni.)
Goßner, Johannes Evangelista – Am Tage Petri und Pauli, (d. 29. Juni.)
Goßner, Johannes Evangelista – Am Tage Maria Magdalena, (d. 27. Juli.)
Goßner, Johannes Evangelista – Am Michaelistage. (d. 29. Sept.)
Goßner, Johannes Evangelista – Mariä Verkündigung (d. 25. März.)
Goßner, Johannes Evangelista – Pauli Bekehrung, (d. 25. Jan.)
Gossner, Johannes Evangelista – Am Reformationsfeste. (d. 31. Oct.)
Carl Heinrich August von Burger
Burger, Carl Heinrich August von – Sechste Predigt – Am Epiphaniasfest 1857.
Gustav Baur
Baur, Gustav – Der Friede, den Christus uns gibt, in seinem Unterschiede von dem Frieden, den die Welt gibt.
Gottfried Arnold
Arnold, Gottfried – Geistliche Erfahrungs-Lehre – Das 2. Capitel.
Johann Tobias Beck
Beck, Johann Tobias – Der wahre Haus-Segen.
Johann Heinrich Bernhard Dräseke
Dräseke, Johann Heinrich Bernhard – Am dritten Sonntage nach Epiphanias
Wilhelm Besser
Besser, Wilhelm Friedrich – Die Briefe St. Johannis in Bibelstunden für die Gemeinde ausgelegt – 6. Was Christen sind und seyn werden.
Michael Baumgarten
Baumgarten, Michael – Die Geschichte Jesu für das Verständniß der Gegenwart dargestellt – Achter Vortrag. Das Panier auf dem Berge.
Johann Friedrich Ahlfeld
Ahlfeld, Johann Friedrich – Die Langmuth des Herrn mit der streitenden Kirche.
Ich hoffe, für Euch ist etwas dabei.
Gruß & Segen,
Andreas